Suche
Anzeige

Sexspielzeug, Küchenmaschine, LEGO-Set und mehr – was Gäste im Urlaub alles vergessen

Immer wieder vergessen Gäste im Urlaub einiges in ihrer Unterkunft, darunter auch ganz schön Skurriles. Eine Analyse des Ferienhaus-Spezialisten Interhome verrät, welche Gegenstände in der Regel am häufigsten zurückbleiben – und was davon schon für die ein oder andere Überraschung gesorgt hat.
Lean2Succes, Pixabay

Kurz vor der Abreise sind Gäste oft schon mit den Gedanken ganz woanders und übersehen gerade die naheliegendsten Dinge im Ferienhaus. Laut Interhome-Analyse zählen dazu am häufigsten Kleidungsstücke und Schuhe, dicht gefolgt von Ladekabeln, Büchern, Schlüsseln und Geldbörsen. Besonders groß war das Staunen von Serviceteams und Gastgebenden bei Dingen, mit denen sie überhaupt nicht rechneten, wie etwa einem nagelneuen LEGO-Spielset im Wert von 400 Euro oder einem mitgebrachten teuren Küchengerät.

3.000 Euro unterm Bett und bitte Meeresfrüchte nachsenden

Kein Geldbeutel, sondern eine höhere Summe an Bargeld hat unter Interhome-Mitarbeitenden für Aufsehen gesorgt: Beim Überziehen der Betten entdeckte das Reinigungspersonal einen Umschlag mit sage und schreibe 3.000 Euro. Der Gast bemerkte das Fehlen erst, als er bereits im Flugzeug saß und kam postwendend zurück, um das Geld persönlich abzuholen und sich mit einem Präsent bei den Mitarbeitenden zu bedanken. Weniger überraschend, dafür immer wieder für Aufsehen und Schmunzeln, sorgen Sexspielzeuge aller Art und Form.

Auch rief schon einmal ein Gast nach Abreise an und fragte, ob man ihm seine vergessenen tiefgekühlten Meeresfrüchte nachsenden könnte. Zu den eher kleinen Überraschungen gehören Dinge, die mitgenommen werden. Allerdings versuchen manche Gäste dabei besonders clever vorzugehen, wenn beispielsweise eine teure Matratze aus dem Ferienhaus gegen eine preisgünstigere ausgetauscht wird.

Tipps für einen entspannten Urlaub: Nutzen Sie diese Checkliste, um nichts zu vergessen 

1. Erstellen Sie vor der Abreise eine Packliste 

Vermeiden Sie Stress, indem Sie vor der Reise eine detaillierte Packliste erstellen. Teilen Sie sie in praktische Kategorien wie Dokumente, Elektronik, Hygieneartikel, Medikamente und Kleidung ein. Haken Sie jedes Teil beim Packen ab. Bonus-Tipp: Speichern Sie die Liste für zukünftige Urlaube und passen Sie sie bei Bedarf an. 

2. Überprüfen Sie vor der Abreise jedes Zimmer  

Bevor Sie aus Ihrer Urlaubsunterkunft auschecken, machen Sie einen letzten Rundgang. Sehen Sie unter dem Bett nach, kontrollieren Sie die Schränke und vergessen Sie das Badezimmer nicht. 

3. Kontrollieren Sie, dass unentbehrliche Begleiter eingepackt sind 

  • Elektronik: Packen Sie Ihr Handy ein, ziehen Sie Ladekabel aus den Steckdosen und stellen Sie sicher, dass Geräte wie eigener Haartrockner oder Rasierer in Ihrer Tasche sind. 
  • Reisedokumente: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Ausweis, Reisepass und Geldbeutel dabeihaben. 
  • Gesundheitsartikel: Vergessen Sie nicht Ihre Medikamente und Ihre täglichen Pflegeprodukte. 
  • Schlüssel: Denken Sie an Haus-, Auto- und Kofferschlüssel. 

4. Kühlschrank nicht vergessen 

Kontrollieren Sie den Kühlschrank und die Tiefkühltruhe, damit nichts zurückbleibt. 

4. Hinterlassen Sie gerne einen Eintrag im Gästebuch 

Stellen Sie sicher, dass alles in Ordnung ist, bevor Sie abreisen und geben Sie die Schlüssel zur vereinbarten Zeit ab. Falls es ein Gästebuch gibt, hinterlassen Sie doch eine nette Nachricht – eine schöne Geste für Gastgebende und eine Gelegenheit, noch mal auf Ihren Aufenthalt zurückzublicken. 

Mit dieser Checkliste können Sie entspannt nach Hause fahren – ohne unterwegs festzustellen, dass Sie etwas Wichtiges vergessen haben. Und falls doch einmal etwas liegen bleibt, ist das lokale Interhome-Team immer bereit, Ihnen zu helfen. 

Untersuchungsmethodik

Im Rahmen einer Umfrage des Ferienhaus-Spezialisten Interhome unter seinen lokalen Service-Büros in ganz Europa haben diese angegeben, welche Gegenstände von Gästen am häufigsten vergessen wurden und welche besonderen Anfragen die Teams vor Ort erhalten. Die Daten wurden im Dezember 2024/Januar 2025 erhoben und ausgewertet.

Weitere Artikel zum Thema

KONCEPT HOTEL
Seit ihrer Gründung 2017 haben die KONCEPT HOTELS Schritt für Schritt ein ökologisches und soziales Gesamtkonzept geschaffen und nun in Tübingen einen neuen Meilenstein in Sachen Nachhaltigkeit erreicht. Für seine umfassenden Umwelt- und Sozial-Maßnahmen wurde[...]
Erik Witsoe
Sechs Profi-Köche standen im Finale des härtesten Live-Kochwettbewerbs der Dach-Region. Tausend Fachbesucher strömten am 17.10.22 zum großen Finale ins Kameha Grand in Bonn, um den neuen Koch des Jahres zu küren. Überzeugen mussten die Finalisten[...]
Vitaly Gariev, Pexels
Im Corona-Sommer 2020 sind in vielen Betrieben die Direktbuchungen durch die Decke gegangen. Zeitgleich sind die Marktanteile der OTAs in dieser Zeit gesunken, denn im Gegensatz zu Hoteliers konnten die Fremdportale weder beraten noch Fragen[...]
KMW
Im Mai 2021 stellte das Kurzreise-Portal kurz-mal-weg.de (KMW) erstmalig seine umfangreich erstellte Buchungsanalyse vor und wagte so einen Ausblick auf den Sommer 2021. Mit Ende der Hauptferienzeit lohnt sich ein Rückblick auf die Prognosen und[...]
Falsche Angaben bei der Soforthilfe haben rechtliche KonsequenzenHelloquence, Unsplash
Die Bundes- und Landesregierungen haben im Zuge der Corona-Pandemie im Rekordtempo Gesetze durchgebracht, welche Verbrauchern und Unternehmern den Zugang zu Geld und Zahlungserleichterungen ermöglichen. Je nach Bundesland können verschiedene Soforthilfen und Förderungsmittel beantragt werden. Die[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.