Buch-Tipp: „Brot“ von Jochen Gaues Ist ab jetzt im Handel
In Zusammenarbeit mit der Edition Port Culinaire und der Edition Fackelträger dokumentiert Jochen Gaues zum ersten Mal, was zu tun ist, um ein Brot zu …
In Zusammenarbeit mit der Edition Port Culinaire und der Edition Fackelträger dokumentiert Jochen Gaues zum ersten Mal, was zu tun ist, um ein Brot zu …
Die Systemgastronomie in Deutschland befindet sich weiter auf der Erfolgsspur. Trotz gewaltiger politischer und gesellschaftlicher Herausforderungen war 2015 ein gutes Jahr für die größten Unternehmen …
Mit seinem neuen Buch „MITARBEITER suchen, finden, fördern, binden“ zeigt der Personalberater Albrecht von Bonin, wie innovative Hoteliers der Misere Fachkräftemangel mit intelligenter Strategie, kreativen Ideen und mutigem Handeln zu Leibe rücken können.
Gründer und Geschäftsführer der Burgerbars DIE KUH DIE LACHT, Bodo Wanjura, lässt sich ab sofort in seine Burger schauen – gedruckt und in Farbe auf 192 Seiten als „Das Burger-Buch“.
Mit „Fit for Profit! – Das Revenue Management Buch 3.0“ erscheint die Neuauflage des ersten deutschsprachigen Revenue Management Buches. Auch im Nachfolgetitel machen die Fachautorinnen Barbara Goerlich und Bianca Spalteholz Hoteliers Appetit auf die Optimierung ihrer Logiserträge.
Gut ist nicht gut genug: Das ist nicht nur der Titel des aktuellen Buches von Markus F. Weidner, sondern auch die erste klare Botschaft, die der Gastgewerbe-Experte und Trainer dem Leser mitteilt.
Jochen Schmitt ist ein erfahrener Wirtschaftsprofi und kennt das Brauereigeschäft wie nur wenige. Kein Wunder, schließlich war Schmitt mehr als 30 Jahre in der Branche tätig, ganz überwiegend in Führungspositionen. Unter anderem leitete der Betriebswirt von 1986 bis 1998 die Herforder Brauerei. Jetzt hat Jochen Schmitt ein Buch geschrieben, ein Sachbuch, um genau zu sein, dessen Titel indes wie ein Krimi klingt.
Der Berater Pierre Nierhaus hat seine Expertise zu Trends, Konzepten und Strategien im Gastgewerbe gemeinsam mit dem Gastronomie- und Hotellerieprofi Jean-Georges Ploner in einem Buch umgesetzt. „Reich in der Gastronomie. Strategien für die Zukunft“ versammelt auf fast 300 Seiten zahlreiche fachkundige und lehrreiche Ratschläge zu allen Themen rund um das erfolgreiche Unternehmen.
In der (internationalen) Ratgeber- und Managementliteratur finden sich zig verschiedene Ansätze, Beruf und Privatleben anders, neu zu gestalten und so langfristig erfolgreich zu werden. Der Wirtschaftsingenieur, Coach und Hotelunternehmer Theo Bergauer aus Waldsassen in der Oberpfalz hat in seinem Buch „Karrierefaktor Souveränität – WertVoll entscheiden in Beruf und Alltag“ als den bedeutendsten Karrierefaktor die Souveränität ermittelt.