Digitale Barrierefreiheit // Reisetrends für 2025 // Tech-Trends 2025 // Designboden // Nachhaltig investieren
Logo Gastgewerbe-Magazin
THEMEN FÜR ENTSCHEIDER

Anzeige

Finanzen

© ACCONSIS

Die Gastronomie- und Hotelbranche steht 2025 vor zahlreichen Herausforderungen, darunter neue gesetzliche Vorgaben, die fortschreitende Digitalisierung und verstärkte Prüfungsaktivitäten der Finanzbehörden. Erfahrungen aus aktuellen Betriebsprüfungen haben gezeigt, dass die Finanzverwaltungen bei bestimmten Themenbereichen besonders genau hinschauen. Nachfolgend ein Überblick zu vier wichtigen Aspekten, die Sie verstärkt im Blick haben sollten, um Ihre rechtlichen und steuerlichen Risiken zu minimieren.

weiterlesen

Digitalisierung

Ab Juni 2025 sind barrierefreie Webangebote für die meisten Hotels Gesetz. Für Hotels und Unternehmen im Gastgewerbe sind Webauftritte sehr wichtig, um Gäste auf sich aufmerksam zu machen und durch Bilder Emotionen zu wecken. Welche Auswirkungen hat das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz für Hoteliers und Gastronomen und wie wird die Website im ersten Halbjahr bereit für die Umstellung gemacht?

weiterlesen

Nachhaltigkeit

Unternehmerischer Erfolg in der Hotellerie und Gastronomie lässt sich durch gezielte Impact-Investments herstellen. Dafür brauchen Unternehmer eine nachhaltige Strategie für gesellschaftlichen und ökologischen Mehrwert.

weiterlesen

Advertorial

INTERNORGA

© Hospitality Pioneers

E-Rechnung, Hotelvermarktung, Speisereste, Automatisierung, KI, Mitarbeiterbindung – das sind nur einige der Themen, zu denen vom 15. - 17. März auf der INTERNORGA in 60 Masterclasses Lösungen angeboten werden. Wähle jetzt Dein Thema und reserviere Deinen Platz. Die Plätze pro Masterclass sind begrenzt.

mehr erfahren

Technik

Die Hotellerie sieht sich 2025 einer ganzen Reihe externer Herausforderungen gegenüber. Dazu zählen steigende Kosten, Fachkräftemangel und die Inflation. „Hoteliers müssen jetzt handeln, um diese Hürden zu überwinden und ihr Geschäft nachhaltig auf den richtigen Kurs zu bringen“, erklärt Eva-Maria Bleifuss, Regional Director DACH bei Guestline. „Es geht darum, die Effizienz zu steigern und das Gästeerlebnis zu verbessern.“

weiterlesen

Food

Ein handgemachter Burger mit Mehlwurm-Patty, Brioche-Bun und ausgewählten, frischen Zutaten. Mit dem „Wormwich“ präsentiert das österreichische Familienunternehmen seine Vision eines nachhaltigen Burgers. Erhältlich ist der „Wormwich“ nur im Februar in der Le Burger Manufaktur in München.

weiterlesen

Ambiente

Die neueste Generation von Bodenbelägen von PROJECT FLOORS setzt Maßstäbe in Sachen Funktionalität und Design. Die F-SPC COLLECTION bietet zukünftig zwölf Holzdekore, die es auch in den Hauptkollektionen floors@work und floors@home gibt, als Klickvariante zur schwimmenden Verlegung. Dank der stabilen Klickverbindung und der verstärkten Nutzschicht hält der Boden den hohen Beanspruchungen in Hotels, Restaurants und anderen Gastronomiebereichen stand.

weiterlesen

Tourismus

Reise-Technologieanbieter Sabre hat zehn Reisetrends für das Jahr 2025 identifiziert. Die Analyse basiert auf umfangreichen Branchendaten, Buchungsmustern und der Auswertung externer Studien und Umfragen. Ergänzt wurden diese Erkenntnisse durch eine interne Umfrage unter Sabre-Mitarbeitern weltweit. Während diese nicht stellvertretend für alle Reisenden stehen, liefert ihre globale Verteilung wertvolle Hinweise auf regionale Unterschiede und sich abzeichnende Trends im Reiseverhalten.

weiterlesen

MICE

Sollen Mitarbeitende die Customer Experience kreativ, innovativ und aufregend gestalten, brauchen sie selbst Orte, an denen sie sich neu begegnen und neue Horizonte entdecken können. Das hat sich das Moxy Karlsruhe mit seinem Claim „stylish, playful, provocative“ auf die Fahnen geschrieben und Meetingräume entworfen, die anders sind und so anderes Denken möglich machen.

weiterlesen

Messe

Der FoodZoom, die Trendanalyse der INTERNORGA in Zusammenarbeit mit Karin Tischer, international anerkannte Trendforscherin und Inhaberin food & more, Kaarst, wird 2025 erstmals als digitales Booklet veröffentlicht und bietet wertvolle Einblicke in die Zukunft des Außer-Haus-Markts.

weiterlesen

Meistgelesen

Die Gastronomie steht vor großen Herausforderungen: steigende Kosten, Fachkräftemangel und wachsende Anforderungen an Effizienz. Doch wie kann Digitalisierung helfen, diesen Druck zu mindern? David Keuenhof, Co-CEO und Co-Gründer von Ordio, gibt Antworten und zeigt praxisnahe Lösungen auf.

weiterlesen

© RosZie, Pixabay

Seit einigen Monaten sorgen die Sustainability Pioneers für Aufklärung rund um nachhaltige Themen. Registrieren Sie sich kostenlos und nutzen Sie den Mehrwert der digitalen Community.

zur Community

© Cristina Gaidau, iStockphoto

Gastronomen müssen ab 2025 Informationen zur elektrischen Kasse an das Finanzamt übermitteln, darunter Art und Anzahl sowie TSE. Wenn Ihre Kasse die Anforderungen nicht erfüllen kann und Sie auf der Suche nach einer schnellen Lösung sind, nutzen Sie unseren Kassensystem-Finder!

zum Finder
In Kooperation mit:
Logo Hospitality Pioneers
Logo Gastgewerbe-Scout
Folgen Sie uns:
Angaben gemäß § 5 TMG:
Inproma Internet Software und
Projektmanagement GmbH
Impressum
Am Hofe 10
42349 Wuppertal

Vertreten durch:
Eberhard Fiedler
Telefon: +49 (202) 2479880

E-Mail: info@inproma.de
Registereintrag:
Eintragung im Handelsregister.
Registergericht: Amtsgericht Wuppertal
Registernummer: HRB 10244

Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
gemäß §27 a
Umsatzsteuergesetz:
DE 211968654