Anzeige

Wie viel frische Luft muss in die Küche?

Wo gekocht, gebraten und frittiert wird, fallen Wrasen und heiße, feuchte Luft an. Das muss raus aus der Küche, also von einer Abluftanlage erfasst, abgeführt und durch Frischluft ersetzt werden. Aber wie viel Luft braucht man dafür? Wie leistungsfähig muss so eine Anlage sein? Einen kurzen Text zum Thema und die Arbeitssicherheit-Information “Be- und Entlüftung von gewerblichen Küchen” hat die BGN zusammengestellt.
Pylyp Sukhenko, Unsplash
Anzeige

Zur Unterstützung von Küchenbetreibern und insbesondere Lüftungsplanern hat die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) die Information „Raumluft technische Anlagen in Küchen“ veröffentlicht, in der praktikable Lösungsmöglichkeiten bei der Planung von Lüftungsanlagen beschrieben sind. Ergänzend bietet die BGN auch ihre Arbeits-Sicherheitsinformation ASi 2.19 „Be- und Entlüftung von gewerblichen Küchen“ an.

Zusammen lassen sich damit Anlagen planen, die den Verhältnissen vor Ort entsprechen und den rechtlichen Vorgaben genügen können.

Weitere Informationen in der Rubrik „Lüftung/Klima“ des BGN-Branchenwissen‘

Weitere Artikel zum Thema

PALUX
Mit der PALUX X-Line zieht ein neuer Style in die Profiküche ein: Die budgetorientierte Küchenlinie war das viel beachtete Herzstück des Messestands von PALUX auf der INTERNORGA 2022. Seine Kompetenz als Komplettlöser und Konzepte für[...]
Rhema Kallianpur, Unsplash; BGN
Es geht durch die Medien: Unser Nachbar Frankreich kämpft mit einer massiven Invasion durch Bettwanzen. Mancherorts schließen Schulen oder andere öffentliche Einrichtungen. Sogar die Pariser Metro ist betroffen. Aber auch in Deutschland werden Schädlingsbekämpfer immer[...]
Mise en place
Die Restaurantküche wird häufig mit rauem Umgangston, klarer Hierarchie und einer Menge Stresshormonen in Verbindung gebracht. Doch nicht nur der immer weiter fortschreitende Fachkräftemangel sorgt dafür, dass viele Inhaber das Konzept ihrer Küche überdenken müssen.[...]
Neue und digitale Innovationen auch bei der SpültechnologieMeiko
Wirtschaftlicher, ökologischer, einfacher zu bedienen - was die persönliche Spüllösung im Betrieb leisten kann.[...]
Jeremy Wong Weddings
Betriebe, die Zelte auf- und abbauen, beispielsweise Caterer, Schausteller oder Zirkusse, müssen ihre Aufsicht führenden Mitarbeiter künftig ab einer Zeltgröße von 75 Quadratmetern schulen lassen. Mit einer Übergangsfrist wird diese Größenangabe aus dem Baurecht in[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.