Acrylamidverordnung gilt – DEHOGA sieht noch Diskussionsbedarf

Im Rahmen der neuen EU-Acrylamidverordnung, die seit 11. April europaweit gilt, müssen alle Betriebe Mindestmaßnahmen ergreifen, um die Gäste vor Acrylamid, das insbesondere beim Frittieren entsteht, zu schützen.
Geld von der Crowd statt von der Bank

Für Hoteliers und Gastronomen wird es immer schwieriger, für Investitionen Geld von den Banken zu bekommen. Unter dem Stichwort Crowdfunding hat sich eine neue Form von Finanzierungsmöglichkeiten entwickelt, bei der das Geld über das Internet gesammelt wird und von Menschen stammt, die von der Idee und dem Konzept überzeugt sind. Tendenz: stark wachsend.
Mit Vitrine und Theke das Image verbessern und den Umsatz steigern

Für die “optische Kostprobe” gilt es einige Voraussetzungen zu beachten. Das Ziel: eine attraktive, reizvolle Warenpräsentation, bei der die Qualität der Speisen lange erhalten bleibt. Hier finden Sie Tipps für Theke und Vitrine und wir stellen Ihnen passende Geräte vor.
Geld & Finanzen
„Bier-Bonds“ und „Schnitzelanleihen“

Nicht nur um die Finanzierung ging es beim Crowdfunding-Projekt rund um die Eröffnung des neuen „Henninger am Turm – Das Frankfurter Brauhaus“. Schon ab 100 Euro konnten potenzielle Gäste hier investieren. Das Ziel vor allem: Aus Gästen und Freunden Stammgäste machen.
Investitionsbedarf? Mit Geld von der Crowd Unternehmensziele verwirklichen

Gastronomen und Hoteliers haben es bei Kreditvergaben oft schwer. Hohe Anforderungen von der Hausbank, verbunden mit viel Bürokratie, lassen immer mehr Unternehmer nach alternativen Finanzierungsmöglichkeiten suchen.
Management
HOGA im Überblick – Hotels im All und im Frachtraum, ausgebeutete Fahrer beim Lieferdienst und wieder Klage gegen Airbnb

Schlafen im Weltall, im Frachtraum eines Flugzeuges oder mit dem Schlachter nebenan? Alles wird möglich. Und vermutlich ebenso auf Instagram-Tauglichkeit getestet wie viele servierte Teller in den Szeneläden. Normal oder Hype?
HOGA im Überblick – Durchschnittlicher Hotelpreis im 1. Quartal 2018 gestiegen, außerdem wird Beef! sesshaft

Wer sein Hotel mit Möbeln aus dem Ritz ausstatten möchte, kann jetzt zuschlagen, alles wird versteigert. Digital voraus: Bewerber informieren sich online über potentielle Arbeitgeber und Tripadvisor-Platzierungen können erkauft werden.
Recht & Gesetz
Kontrollbarometer in NRW abgeschafft

Großer Erfolg für den DEHOGA NRW: Das von der SPD-geführten Landesregierung eingeführte Kontrollergebnis-Transparenz-Gesetz (KTG) wurde jetzt wieder abgeschafft. Für DEHOGA NRW-Präsident Bernd Niemeier ist das ein „richtiger Schritt weg von Bürokratie und Pseudotransparenz“.
Gastronomiebedarf: Gleiche Rechte für Unternehmen und Verbraucher

Garantieansprüche, Rücksendungen und Co. – verbraucherrechtliche Unterschiede zwischen B2C- und B2B-Kunden machen Gastronomen oft den unternehmerischen Alltag schwer. Gerade Existenzgründer sollten bei den Kaufbedingungen im B2B-Geschäft genauer hinschauen.