5 Eckpfeiler einer erfolgreichen Schnellteststrategie zur Beendiung des Endloslockdown

Nach wie vor gibt es keine konkreten Öffnungspläne für Gastronomiebetriebe und die Hotellerie, ganz zu schweigen von Clubs und Diskotheken. Ein möglicher, wenn nicht der einzige Weg aus dem Wechselbad von Lockdown, Öffnungen und Ministerpräsident-Konferenzen ist eine umfangreiche Teststrategie. Die kostenlos angebotenen Tests, mindestens einmal pro Woche für jeden Bürger, sind ein guter Anfang – das Potenzial ist jedoch noch lange nicht ausgeschöpft. Welche Möglichkeiten Bürger- und Mitarbeitertests bieten, wenn Kommunen, Konzerne, Unternehmen, Gastronomen, Kultur, Sport, Unis, Schulen, Kitas und Gesundheitsämter untereinander vernetzt sind und die Bürger einbinden, macht das Konzept des Hygiene-Ranger mit der Ranger App klar.
Überbrückungshilfe III: Deutliche Verbesserungen und neuer Eigenkapitalzuschuss

Unternehmen, die im Rahmen der Corona-Pandemie besonders schwer und über eine sehr lange Zeit von Schließungen betroffen sind, erhalten einen neuen zusätzlichen Eigenkapitalzuschuss. Darüber hinaus werden die Bedingungen der Überbrückungshilfe III auch insgesamt nochmals verbessert, teilte nun die Bundesregierung mit.
Mit krisensicherem Kassensystem für alle Eventualitäten gewappnet

Wenn uns die Pandemie eines gelehrt hat, dann, dass wir die Wirtschaft manchmal für die Gesundheit aller opfern müssen. Gut, wenn man dann ein Kassensystem hat, mit dem man flexibel die Kosten reduzieren kann. Stefanie Milcke, Marketing- und Vertriebsleitung von Amadeus360, klärt über die notwendige Flexibilität von Kassensystemen und andere Rettungsringe auf.
Upstalsboom Wellness Resort Südstrand plant Konzerte ab Ende Mai

Während die Pandemie das gesamte Land weiterhin fest im Griff hat und nachdem die gesamte Kultur- und Veranstaltungsbranche in Gänze zum Erliegen gekommen ist, blickt man am Südstrand in Wyk auf Föhr zuversichtlich in den Event-Sommer 2021. Im Upstalsboom Wellness Resort Südstrand auf Föhr werden schon erste Pläne für die Zeit nach dem strikten Lockdown geschmiedet. Neben dem mittlerweile etablierten und beliebten Südstrand Openair, welches im August dieses Jahres nun zum dritten Mal stattfinden soll, plant das Hotelteam auch schon eine weitere Konzertreihe Ende Mai.
Modellprojekt zugelassen: Ritter von Kempski Privathotels eröffnen

Die Ritter von Kempski Privathotels, zu denen das „Romantik Hotel FreiWerk“ und das Wellnesshotel „Naturresort Schindelbruch“ zählen, haben zum 3. April 2021 als erste Hotelgruppe in Deutschland einen Modellversuch für sicheres touristisches Reisen genehmigt bekommen. Das von der Staatskanzlei und dem Wirtschaftsministerium in Sachsen- Anhalt gegenüber dem Landkreis Mansfeld Südharz genehmigte Modellprojekt hat das Ziel nachzuweisen, dass unter wissenschaftlich abgeleiteten Voraussetzungen sicheres touristisches Reisen umsetzbar ist und damit touristische Betriebe zukünftig wieder öffnen können.
Kostenloser Handlungsleitfaden: Besucherlenkung in touristischen Destinationen

Der Deutsche Tourismusverband einen Handlungsleitfaden für Mitarbeiter der TIs und DMOs erstellt, der Hilfestellung für einen schnellen Einstieg in das Thema Besucherlenkung geben soll und wesentliche Informationen und Fragestellungen beantwortet.
Digitales Know-how für Hotels

Nach über einem Jahr Pandemie ist der Wunsch nach Urlaub und Erholung besonders ausgeprägt und die Menschen sehnen sich danach, endlich wieder zu verreisen. Welche Auswirkungen dies auf das Online-Suchverhalten von Gästen und damit auch für die Hotellerie bzw. die Touristikbranche allgemein hat, ist ein Themenschwerpunkt der neuen Online Travel Expert Series by Google & IHA.
Hotels: Fast 40% speichern Ihre Dienstleister- & Anbieterverträge in Papierheftern ab

Digitalisierung von Prozessen ist in der Hotelbranche in aller Munde, aber ein Kernthema, welches oft übersehen wird, ist die Vertragsverwaltung. Das Unternehmen Hotelhero, bekannt durch Ihre Software-Bewertungsplattform und die Herausgeber des Deutschen Hotel Technologie Markt 2020 Report, haben sich mit dem Thema befasst und eine Umfrage mit über 300 Individual- und Kettenhotels durchgeführt, um herauszufinden, wie die Vertragsverwaltung in den Hotels wirklich umgesetzt wird.
Große Herausforderung: Private Altersvorsorge sicherstellen

Auch Unternehmer brauchen tragfähige Lösungen für die finanzielle Absicherung im Alter und eine professionelle Begleitung. Denn einfach ist es heutzutage nicht mehr, ein Vermögen aufzubauen. Wie eine gute Strategie aussehen kann, erörtert Markus Brochenberger, Vorstandsvorsitzender bei der compexx Finanz AG.
Jetzt amtlich: Die Verlängerung von der Verlängerung bei TSE hat ein Ende

„Wer jetzt noch auf eine nicht zertifizierte TSE setzt, ist ab heute nicht mehr rechtssicher unterwegs.“ Mirco Till, anerkannter Experte für zertifizierte Technische Sicherheitseinrichtungen, Mitglied des DFKA und der Arbeitsgruppe Taxonomie sowie Geschäftsführer der Gastro-MIS GmbH klärt über die neue Situation auf und gibt Tipps, was man jetzt tun sollte.
Corona-Update für das Gastgewerbe: Öffnungen erst ab Juni?

Wir filtern die wichtigsten Informationen zur Corona-Krise für die Gastronomie und Hotellerie und erstellen eine kompakte Übersicht. In dieser Woche mit fehlenden Infos zu neuen Corona-Hilfen, Sonn- und Feiertagszuschläge bei Kurzarbeit, Öffnungsschritten erst ab Juni, einem Update zum Thema Testpflicht und Verbesserungen bei der Überbrückungshilfe III und einem neuen Urteil zur Lohnfortzahlungspflicht bei pandemiebedingter Betriebsschließung.
Meldungen
Geheimnisvolle Wolke – Vorteile cloudbasierter Kassen

Harte Zeiten für Gastronomen: Die Umsätze sinken aufgrund des Lockdowns, die Kosten für Miete, Personal und Warenhaltung bleiben bestehen. Staatshilfen kommen für viele zu spät. Oracle Food and Beverage erklärt, wie cloudbasierte Kassensysteme während und nach der Pandemie helfen können, Ausgaben zu senken und Umsätze zu steigern.
Sicherer Schutz für Wand, Mensch und Umwelt

Dörken aus Herdecke bietet als erstes Unternehmen eine umweltfreundliche Wandfarbe an, die nachweisbar resistent gegenüber Viren, Bakterien und Schimmel ist und damit Kontaktinfektionen minimiert und ein gesundes Raumklima schafft.
Vermeiden Sie Corona-Fälle: COVID-19 Schutz am Eingang

Im Idealfall sollte keine infizierte Person Ihr Gastgewerbe betreten, andere infizieren und dadurch eine zeitweise Schließung nach sich ziehen. Direkt am Eingang in Sekundenschnelle automatisch die Körpertemperatur messen und das …
Wärmebildkamera zum Equipment-Check und gleichzeitig ein extrem robustes Smartphone für den Gastronomie-Alltag: Die Smartphones von Cat phones

Für den Check von Heizpilzen, Küchengeräten und Leitungen ist eine Wärmebildkamera in der Gastronomie ein wertvoller Helfer. Genauso wie ein robustes Smartphone, das Stürze problemlos übersteht. Umso besser, wenn beides in einem Gerät vereint ist: Das Cat S62 Pro von Cat phones hat eine integrierte, hochwertige Thermalkamera, und ist wie alle Modelle von Cat phones äußerst robust.
Digitalisierung für kleine und mittelständische Hotels zu stabilen monatlichen Leasingraten

Die HotelFriend AG startet in Kooperation mit der AGL Activ Services GmbH ein neues Serviceangebot für mittelständische Hotels: Unternehmen im Gastgewerbe können das Software-Paket HotelFriend, inklusive aller Serviceleistungen und Garantien, …
Cloud-basierte Kassen: den Gast und die Umsätze jederzeit im Blick

Investitionskosten durch die Kassensicherungsverordnung, hohe Einnahmeausfälle aufgrund der aktuellen Situation – die meisten Restaurantbesitzer wissen derzeit nicht, wie sie die aktuellen Herausforderungen stemmen und sich für die Zukunft gut aufstellen sollen. Da kommt die aktuelle Oracle „One for One“-Aktion gerade recht.