Anzeige

Getränke

Asael Pena, Unsplash
Getränke

Wolt und Starbucks verkünden Partnerschaft

Der finnische Lieferdienst Wolt und Starbucks Deutschland geben eine strategische Partnerschaft bekannt. Wolt, seit kurzem Teil von DoorDash, dem führenden Lieferservice in den USA, liefert ab sofort die köstlichen Kaffeekreationen und Snacks aus über 80 Starbucks-Filialen in ganz Deutschland zu den Wolt-Kunden nach Hause. Weitere Starbucks-Filialen werden in den nächsten Monaten folgen.

Pixabay, Pexels
Getränke

Vereinfachung des Vertragsmanagements zwischen Brauereien und Gastronomie

Digitalisierung macht die Vertragsverhandlungen zwischen Brauereien und anderen Getränkeherstellern mit der Gastronomie flott: Weil Verträge durch Zusatzvereinbarungen komplex sind, ziehen sie in diesem Bereich hohen administrativen Aufwand nach sich. Bislang. Der Digitalisierungs-Spezialist CRMFIRST hat jetzt auf Basis der spezifischen Anforderungen von Heineken Deutschland eine spezielle Erweiterung für die Vertragsmanagementlösung proCONTRACTS entwickelt.

PAIO
Getränke

Geschmacksneutrale, umweltfreundliche Alternative zu Plastikstrohhalmen

Egal, ob Cocktail, Longdrink oder hausgemachte Limonade aus der Flasche – viele Getränke lassen sich nur mit einem Trinkhalm stilvoll servieren und von den Gästen genießen. Deshalb setzen viele Hoteliers und Gastronomen nach dem Verbot von Plastikstrohhalmen nun auf Alternativen. Ganz neu gibt es jetzt Trinkhalme aus dem nachhaltigen und umweltfreundlichen Rohstoff Reet.

Beck's
Getränke

Beck’s präsentiert KI-Bier Autonomous

Beck’s hat zum 150. Jubiläum der Brauerei ein limitiertes Bier namens Beck’s Autonomous auf den Markt gebracht, das mithilfe künstlicher Intelligenz entwickelt wurde. Die KI-Technologie wurde für die Entwicklung des Rezepts, des Verpackungsdesigns, des Logos und der Werbekampagne genutzt. Es wurden Millionen verschiedener Geschmacksvariationen genutzt wurden, um das perfekte Rezept zu kreieren. Das Bier wird am 12. April 2023 in einer limitierten Auflage auf den Markt gebracht.

Ebb & Flow Keg
Getränke

Die neue Weinkultur: Weingenuss frisch gezapft

Das Frankfurter Startup Ebb & Flow Keg bietet Wein aus Mehrwegedelfässern, den Kegs an und hat sein System bereits erfolgreich in Restaurants und Bars im Einsatz. Durch die längere Haltbarkeit der Weine und die hohe Effizienz bei Verpackung und Handling spart das Kreislaufsystem Zeit, Platz und Müll.

Gaby Yerden, Unsplash
Getränke

Mit alkoholfreien Spirituosen eine wachsende Zielgruppe erreichen

Wer hat sich das nur ausgedacht, alkoholfreie Spirituosen? Ist das allenfalls etwas für Schwangere, Ernährungsfetischisten und Möchtegern-Trendsetter? Es gibt genug Momente, in denen man gut beraten ist, auf alkoholfreie Getränke zurückzugreifen. Und wenn die Alternative zu Saftschorle, Wasser und Tee eben dann beispielsweise ein alkoholfreier Gin Tonic ist – warum nicht? Miriam Müller ist Projektmanagerin Wettbewerbe & Verkostungen beim Meiningers International Spirits Award und spricht sich für mehr Offenheit bei diesem Thema aus.

MEIKO
Getränke

Indisches Wasser oder 5 Fakten, die Sie noch nicht über Whiskey wussten

Whisky wird auch „das Wasser des Lebens“ genannt. Er wird auf der ganzen Welt hergestellt. Doch aus welchem Land kommt der meistverkaufte Whisky? Die Antwort lautet: Indien. Hättest Sie das gewusst? Das waren bereits zwei Fakten, weitere überraschende und praktische Infos finden Sie in diesem Whiskey-Beitrag.

Molkerei Berchtesgadener Land
Frühstück und Brunch

Milch-Sommelière Heike Zeller – Die Milchkennerin der ersten Stunde

Beim Begriff Sommelier geht der erste Gedanke zum Wein. Spätestens seit es Bier- oder Wasser-Sommeliers gibt, ist klar, dass es auch für andere Lebensmittel Experten gibt. Noch relativ jung ist die Bezeichnung der Milch-Sommelière oder des Milch-Sommeliers. Heike Zeller ist eine der ersten Milch-Sommelière in Deutschland und nimmt das weiße Superfood genau unter die Lupe.

Fritz-Cola
Getränke

fritz-kola superzero greift im zuckerfreien Segment an

Die neue fritz-kola superzero hebt zuckerfreien Genuss auf das nächste Level und bereichert die wachsende Kategorie der Zero-Produkte¹ mit intensivem fritz-kola-Geschmack, vielviel Koffein und null Zucker. Die neue Entwicklung der fritzen ist seit dem 13. Juni 2022 für den Handel bestellbar.

Anzeige

Ratgeber Kassensysteme

PublicDomainPictures | Pixabay

HORECA Scout

Branchenverzeichnis
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.