Anzeige

Management

Filosof
Unternehmensführung

Hotellerie der nächsten Generation – Anna Heuer im Interview

Die Hospitality-Branche ist einem ständigen Wandel ausgesetzt. Ob im Management oder in den Betrieben selbst – junge Nachwuchskräfte werden in den kommenden Jahren vermehrt das Ruder übernehmen und die freien Stellen ausfüllen. Ihr Know-How ist wichtig für eine innovative und wettbewerbsfähige Weiterentwicklung in der Hotellerie. Im Interview spricht Anna Heuer, Geschäftsführerin der HSMA, über zeitgemäßen Führungsstil, Hotelmanagement der Zukunft und Veränderungen in der Unternehmenskultur, die mit dem Generationswechsel einhergehen.

Andrew Neel, Pexels
Unternehmensführung

Wachsende Nachfrage lässt Preise für kleinere Unterkünfte in Deutschland um 22 Prozent steigen

Eine Analyse der offenen Hotel-Commerce-Plattform SiteMinder zeigt, dass die Übernachtungspreise in kleineren Hotels mit bis zu 20 Zimmern in Deutschland in den letzten vier Jahren deutlich schneller gestiegen sind als die durchschnittlichen Zimmerpreise. Während die Übernachtungspreise für alle deutschen Unterkünfte von 2019 bis 2022 um 7 Prozent stiegen, waren es bei den kleineren Unterkünften im gleichen Zeitraum sogar 22 Prozent.

Roman Kraft, Unsplash
Unternehmensführung

Destinations-Ranking 2023 im Deutschland-Tourismus – Gästezufriedenheit stagniert

Nicht nur im alltäglichen Leben, auch bei der Gästezufriedenheit ist im letzten Jahr wieder etwas Normalität eingekehrt. Wie das aktuelle dwif & TrustYou Destinations-Ranking 2023 der über 140 deutschen Regionen zeigt, ist die Gästezufriedenheit gegenüber dem Vorjahr stabil geblieben. Die zufriedensten Gäste gibt es weiterhin in Bayern, was Platz 1 im Bundesländerranking bedeutet. Auch zeigt sich, dass sich in Sachen Umweltfreundlichkeit bei den Betrieben einiges tut.

Wilmina, Gewinner von 2022
Unternehmensführung

Start der Ausschreibung zur „Hotelimmobilie des Jahres 2023“

Das 196+ forum München startet die Ausschreibung zur „Hotelimmobilie des Jahres 2023“, die sich an europäische Hotels richtet, die zwischen Januar 2022 und Juni 2023 neu gebaut und eröffnet oder nach kompletter Schließung umgebaut und neu positioniert wurden. Der Preis wird auf dem 196+ forum München am Freitag, 6. Oktober, während des Galaabends verliehen.

MEDIAteria-Ines Preißer
Unternehmensführung

Von einer Schnapsidee zum eigenen Hotel – Von Berlin auf die Nordseeinsel Pellworm

Ein junger Hotelfachmann und ein Quereinsteiger haben sich entschieden, ihr quirliges Leben in Berlin aufzugeben und das Hotel „MeerLand Pellworm“ auf der ruhigen Insel Pellworm zu eröffnen. Das Hotel befindet sich im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und bietet individuell gestaltete Zimmer sowie eine großartige regionale Küche an.

Nina Stiller Photography
Unternehmensführung

„MÜLLERS“ erobert jetzt den Norden

Sterne- und TV-Koch Nelson Müller hat Norderney für sich entdeckt. Am 22. Mai hat er offiziell das „MÜLLERS auf Norderney by Nelson Müller“ im Boutiquehotel „1884 Norderney“ eröffnet. Nach den Standorten in Essen und der Burg Schwarzenstein im Rheingau ist Norderney der dritte Standort für das MÜLLERS.

BRIXLANGE Rechtsanwälte
Personalführung

Betriebsbedingte Kündigungen im Hotel- und Gastgewerbe – das muss beachtet werden

Umsatzrückgänge oder eine Neuausrichtung des Betriebs sind nur zwei Beispiele, in denen eine betriebsbedingte Kündigung von Mitarbeitern im Hotel- und Gastgewerbe notwendig wird. Für den künftigen Erfolg des Unternehmens ist es wichtig, lange Rechtsstreitigkeiten von vornherein zu vermeiden. Rechtsanwalt Björn-Michael Lange gibt in diesem Beitrag einen Überblick, was es bei der betriebsbedingten Kündigung zu beachten gilt.

Elina Sazonova, Pexels
Marketing

Der Kampf um die Urlaubsgäste – 5 Marketingtricks, die Hotels jetzt für sich nutzen sollten

Kurz vor der Urlaubssaison lassen Hotels nichts unversucht, um Gäste anzuziehen. Dieses Jahr ist der Konkurrenzkampf noch heftiger: Damit sich Hotels von den Folgen der Corona-Pandemie erholen können, müssen Gäste erst wieder zur Rückkehr bewegt werden. Viele Hoteliers sehen sich daher gezwungen, sich in Sachen Marketing neu zu erfinden. Fünf Marketing-Tipps, mit denen Hoteliers ihre Kapazitäten wieder füllen können.

Shangri-La Barr Al Jissah Resort & Spa
Unternehmensführung

Wie geht die M.I.C.E.-Branche mit Herausforderungen wie dem Personalmangel und der Klimakrise um?

Experten aus verschiedenen Ländern wie Schottland, Italien und Oman geben ihre Einschätzungen zu aktuellen Anforderungen und Anpassungen in der Eventbranche. Die Branche reagiert auf den Personalmangel beispielsweise mit attraktiven Ausbildungsprogrammen, mehr Flexibilität und technischer Unterstützung. Auch nachhaltige Initiativen und der Fokus auf Social Responsibility gehören mittlerweile zum Anforderungsprofil von Eventplanern.

Anzeige

Ratgeber Kassensysteme

PublicDomainPictures | Pixabay

HORECA Scout

Branchenverzeichnis
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.