Suche
Anzeige

Management

mute-labs
Management

Vom Tagungsraum zum flexiblen Workspace: Hotels als New-Work-Hubs

Workation und hybride Meetings verändern die Anforderungen an die Hotellerie und Raumgestaltung grundlegend. Gefragt sind flexible Konzepte, die Produktivität, Akustik und Aufenthaltsqualität verbinden. Conradin Castell, Gründer und Geschäftsführer von mute-labs, erklärt in diesem Beitrag, was sich ändert und welche Maßnahmen Hotels setzen sollten, um mit den neuen Entwicklungen Schritt zu halten.

Montgomery Group
Management

Luxusmesse Independent Hotel Show Munich geht 2025 in die zweite Runde

Nach der erfolgreichen Deutschlandpremiere im vergangen Jahr mit mehr als 2.000 Besuchern und Austellern kehrt die  Independent Hotel Show am 29. und 30. Oktober 2025 zurück in das MOC, das Event Center der Messe München. Der führende Branchentreff für unabhängige Luxus- und Boutique-Hotels sowie Design, Architektur und Lifestyle bietet Hoteliers und Architekten eine einzigartige Plattform, um sich über die neuesten Produkte, Dienstleistungen und Konzepte zu informieren.

Nik Owens, Unsplash
Management

60 seconds to napoli eröffnet 20. Standort

Mit der Eröffnung des bislang größten Stores in Dresden setzt die Gastronomiemarke neue Maßstäbe. Der neue Standort im Herzen der Stadt, direkt am Dresdner Altmarkt, beeindruckt mit über 1.000 Quadratmetern. Im bekannten „Legohaus“ bietet das Restaurant 171 Sitzplätze verteilt auf zwei Ebenen sowie 206 Plätze auf der Terrasse im Außenbereich.

Stephan Glauner, Unsplash
Management

Ausgaben für Oster-Kurzreisen in Deutschland steigen im Schnitt um 20 Prozent

Die Osterfeiertage und der Frühlingsbeginn sind für viele eine willkommene Gelegenheit für einen Kurzurlaub – die drei beliebtesten Ziele im Jahr 2025 sind dabei Ostsee, Harz und Mosel. Anhand einer Untersuchung der meistgebuchten Kurzurlaubsziele des Portals Kurzurlaub.de wurden die durchschnittlichen Buchungswarenkörbe pro Reise ermittelt und mit denen des Vorjahres verglichen.

BGN; Pexels, Pixabay
Management

Betrug mit gefälschten BGN-Rechnungen weitet sich aus

Kriminelle haben bereits im Februar Schreiben und E-Mails an BGN-Mitgliedsunternehmen mit dem Betreff „Pflicht zur Anbringung des Augenspülstation-Schildes – Frist zur Umsetzung“ versendet. Jetzt sind auch Schreiben bzw. E-Mails mit dem Briefkopf der DGUV im Umlauf, die mit dem Betreff „Einführung des digitalen Präventionsmoduls zum 1. Juli 2025, Verpflichtende Teilnahme für alle Mitgliedsunternehmen – inkl. Beitragssenkung“ versehen sind.

Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.