Suche
Anzeige

Geld & Finanzen

Wassmer Wealth Management
Geld & Finanzen

Mit steuerlichen Investments Vermögen aufbauen: Chancen für Unternehmer und Führungskräfte

Steuerlich begünstigte Investitionen bieten Unternehmern und Führungskräften die Möglichkeit eines effizienten Vermögensaufbaus. Insbesondere steuerlich geförderte Anlagen wie Photovoltaikprojekte ermöglichen es, Steuern zu sparen, Liquidität zu optimieren und langfristig stabile Einnahmen zu generieren. Wie solche Strategien in Gastronomie und Hotellerie gezielt eingesetzt werden können, zeigt dieser Beitrag.

Nataliya Vaitkevich, Pexels
Geld & Finanzen

DIN-Norm 77235 zur Finanzanalyse von Gewerbetreibenden gestartet

Gewerbetreibende in Deutschland können sich ab sofort eine Soll-/Ist-Analyse ihres individuellen Bedarfs an Finanzprodukten nach DIN-Norm erstellen lassen: mit Anwendung der DIN-Norm 77235 „Standardisierte Finanzanalyse für Freiberufler, Gewerbetreibende, Selbstständige und KMUs“ durch ihren Makler oder Finanzberater. Ziel der neuen Norm ist es nun, Gewerbetreibenden einen neutral ermittelten, ganzheitlichen Überblick über ihren Finanz- und Absicherungsbedarf zu liefern.

Andre Klimke, Unsplash
Geld & Finanzen

Kampf gegen Steuerbetrug: CDU, CSU und SPD wollen flächendeckende Kartenzahlungspflicht schrittweise einführen

Bargeld bleibt König, aber der König bekommt Konkurrenz: Die künftige Bundesregierung aus CDU, CSU und SPD plant eine grundlegende Änderung im deutschen Zahlungsverkehr. Wie im Koalitionsvertrag für die 21. Legislaturperiode festgehalten, soll es in Zukunft eine gesetzliche Verpflichtung geben, mindestens eine digitale Zahlungsoption zusätzlich zum Bargeld anzubieten.

Pexels, Pixabay
Geld & Finanzen

Bundesweite Mindestlohnsonderprüfung des Zolls: Über 800 Ermittlungsverfahren wegen Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung eingeleitet

Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls führte am 13. März 2024 im gesamten Bundesgebiet eine risikoorientierte Schwerpunktprüfung zur Einhaltung des Mindestlohns durch. Die mehr als 3.000 eingesetzten Beschäftigten des Zolls befragten insgesamt rund 6.500 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu ihren Beschäftigungsverhältnissen und führten mehr als 700 umfangreiche Geschäftsunterlagenprüfungen bei Arbeitgebern durch.

Jens Braune
Geld & Finanzen

Gastronomie- und Hotelimmobilien: Professionelle Wertermittlung bei der Vermögens- und Unternehmensnachfolge kann Vorteile schaffen

Viele Gastronomie- und Hotelunternehmer verfügen über betrieblichen Immobilienbesitz. Daher spielen diese Objekte auch im Rahmen der Vermögens- und Unternehmensnachfolge eine zentrale Rolle. Eine professionelle Wertermittlung ist hierbei nicht nur für die Nachfolgeplanung unverzichtbar, sondern bietet auch steuerliche Vorteile und vermeidet potenzielle Konflikte zwischen Erben oder Nachfolgern.

Rolf Klein
Geld & Finanzen

Die Schweizer Franken-Police: Stabilität und Diversifikation in unsicheren Zeiten

Die Schweizer Franken-Police ist eine besondere Versicherungsform, die Anlegern ermöglicht, Vermögen in einer der weltweit stabilsten Währungen anzulegen. Neben der Absicherung gegen Schwankungen des Euro bietet sie Schutz vor Inflation und geopolitischen Risiken. Doch für wen eignet sich diese Police, und wie kann sie optimal genutzt werden?

ri, Pixabay
Geld & Finanzen

CDU will Heizungsgesetz kippen – Was bedeutet das für Hoteliers? Jetzt handeln oder abwarten?

„Das Heizungsgesetz werden wir zurücknehmen.“ – Diese klare Ansage von CDU-Vize Jens Spahn verdeutlicht die energiepolitischen Pläne der Union. Mit der bevorstehenden Bundestagswahl fragen sich Hoteliers: Welche Auswirkungen hat dies auf Investitionen in Energieeffizienz? Sollten geplante Maßnahmen pausiert werden oder ist jetzt der richtige Zeitpunkt zum Handeln? Der Gastbeitrag der Enerdies Energieberatung gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Grand Hyatt Berlin
Geld & Finanzen

Sparen ohne Verzicht ­– genussvoll durchs Jahr mit diesen Angeboten und Bonusprogrammen

Alles wird teurer – darüber kann man lamentieren oder sich überlegen, wie man dem Trend Alternativen entgegensetzt. Die Restaurants Sticks’n’Sushi, Le Faubourg und Irma la Douce sowie das Luxushotel Grand Hyatt bieten den Gästen genussvolle Möglichkeiten, weniger Geld auszugeben, aber dennoch eine gute Zeit zu verbringen. Verbindend ist bei den unterschiedlichen Konzepten der Ansatz, dass an der hohen Qualität garantiert nicht gespart wird.

Kelly, Pexels
Geld & Finanzen

Die Hotelisten: Ganzheitliche Sanierungskonzepte für privat geführte Hotels

Die Hotelisten begleiten Privathoteliers bei der nachhaltigen Sanierung und Neuausrichtung ihrer Betriebe. Hinter den Hotelisten stehen Hans Hegger und Arnd Lindenau, zwei erfahrene Experten aus der Hotelbranche. Ihr Ansatz geht weit über klassische Renovierungen hinaus: Sie verbinden die betriebswirtschaftliche Optimierung mit der strategischen Weiterentwicklung des Hotelkonzeptes, um dem zunehmenden Wettbewerb standhalten zu können.

Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.