Suche
Anzeige

Leitfaden zur Kennzeichnung von Kochpökelwaren in der Gastronomie erschienen

Ein überarbeiteter Leitfaden zur Kennzeichnung von Kochpökelwaren und deren Ersatzprodukten in der Gastronomie wurde von Fachgremien geprüft und positiv aufgenommen. Jetzt wird der Leitfaden über Fachverbände an die Betriebe weitergegeben, damit diese ihn anwenden können.
Tom Tran, Pexels

Ein neuer Leitfaden zur Kennzeichnung von Kochpökelwaren und deren Ersatzprodukten wurde veröffentlicht, um Gastronomiebetriebe bei der rechtssicheren und korrekten Kennzeichnung ihrer Speisen zu unterstützen.

Der Leitfaden wurde vom Arbeitskreis ALTS (Sachverständige für Lebensmittel tierischer Herkunft) überarbeitet und von der Länderarbeitsgemeinschaft Verbraucherschutz (AFFL) zustimmend zur Kenntnis genommen. Er richtet sich gezielt an Betriebe der Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung.

Ziel des Leitfadens

  • Klare Vorgaben zur Kennzeichnung von klassischen Kochpökelwaren (z. B. Kasseler, Schinken, Bierschinken) und deren Ersatzprodukten
  • Rechtssicherheit für Betriebe im Umgang mit Produktbezeichnungen
  • Verbraucherschutz durch transparente Information

Der Leitfaden hat das klare Ziel: mehr Orientierung und Sicherheit im Alltag der Küchenpraxis.

Tipp: Betriebe sollten den Leitfaden zeitnah prüfen und bei Bedarf ihre Speisekarten bzw. Produktkennzeichnungen entsprechend anpassen.

Zum Leitfaden

Weitere Artikel zum Thema

Unilever Food Solutions & Langnese
Nach wie vor hat der Personalmangel die Branche fest im Griff, trotzdem ist es wichtig, Vielfalt und gute Qualität anzubieten. Unilever Food Solutions & Langnese hat sich dieser Herausforderung angenommen und stellt Lösungsansätze vor, wie[...]
Ella Olsson, Unsplash
Die Deutsche Zöliakie-Gesellschaft e. V. (DZG) hat eine neue Datenbank „Glutenfrei außer Haus“ online gestellt, in der sich Restaurants, Cafés, Caterer, Hotels, Pensionen mit glutenfreiem Angebot kostenlos eintragen können. So erreichen die Betriebe ohne Streuverlust[...]
Kristina Bratko, Unsplash
Sie ist das beliebteste Fast Food Deutschlands: Die Pizza. In den USA ist ihr sogar ein ganzer Tag gewidmet: Pünktlich zum „National Pizza Day“ am 9. Februar hat Uber Eats, die Plattform für Essenslieferungen, Bestelldaten[...]
Ivanko80, Shutterstock
Um ein gemeinsames Morgenerlebnis für alle Gäste zu schaffen, führt die Marke Campanile in ihren Häusern in Deutschland und Österreich ein neues Frühstücksbuffet-Konzept ein. Gleichzeitig schließt sich ein weiteres Mitglied der Louvre Hotels Group, das[...]
Tafelstern
Steht der Grill im Mittelpunkt, darf die Vielfalt nicht fehlen. Abwechslungsreiche Kombinationen von Fleisch, Fisch und Gemüse mit verschiedenen Obstsorten sind gefragt.[...]