Ratgeber Weihnachten & Silvester
Jahresende: Süßer die Kassen nie klingeln
Weihnachten und Silvester: Das bedeutet besinnliches Beisammensein und Grund zur Freude. Doch für die Hotellerie und Gastronomie bedeuten die Feiertage auch viel Stress. Das Tagesgeschäft beschleunigt sich, und insbesondere in der Adventszeit gehen viele Familien gemeinsam essen.
Die Kunden erwarten eine winterliche Speisekarte mit typischen Gerichten wie Rotkohl, Braten oder Gans. Glühwein gehört für viele auch dazu – hier kann der Gastronom mit kleinen Events rund um das Heißgetränk zusätzlichen Umsatz generieren.
Um allzu viel Feiertags-Stress zu vermeiden, ist es essenziell, den eigenen Betrieb früh auf die Saison vorzubereiten. Mindestens zwei Monate vor Weihnachten sollten die nötigen Zutaten eingekauft, die Menüs geplant, und gegebenenfalls das Personal aufgestockt werden.

Lassen Sie die Kasse klingeln – mehr Umsatz an den Feiertagen
Gute Planung ist die wichtigste Vorausetzung für ein erfolgreiches und umsatzstarker Weihnachtsgeschäft. Doch wann und wo anfangen? Wir haben die Antworten.

Unterschiede bei Sekt, Champagner und Crémant
Wenn der Abschluss des Jahres vor der Tür steht, knallen die Korken. Je nach Anspruch und Wunsch der Gäste werden Sekt, Champagner oder Crémant serviert. Doch wo liegt der Unterschiede?

Wo endet der Versicherungsschutz auf der Betriebsfeier?
Weihnachten ist eine besinnliche Zeit für den Gast. Die lässt er sich bei gutem Service gerne etwas kosten. Entsprechend wichtig ist eine starke Teamarbeit zum Jahresabschluss.
Anti-Feiertagsstress-Checkliste
Keine Lust auf gestresste Kellner und unzufriedene Gäste? Eine Checkliste mit den zehn wichtigsten Tipps gegen den Feiertagsstress in der Gastronomie.

Weihnachtliche Getränke-Specials
Große Umsatzpotenziale bietet das Getränke-Angebot: Schon mit wenigen Änderungen auf der Getränkekarte lässt sich die besinnliche Stimmung an den Gästetisch bringen.

Tipps für das Personalmanagement
Weihnachten ist eine besinnliche Zeit für den Gast. Die lässt er sich bei gutem Service gerne etwas kosten. Entsprechend wichtig ist eine starke Teamarbeit zum Jahresabschluss.

Es war einmal … die Weihnachtsgeschichte
Weltweit feiern Christen im Dezember jeden Jahres das Weihnachtsfest. Die Weihnachtsgeschichte und die wirtschaftliche Bedeutung des „Fest der Liebe“.

Feine Dessert-Rezepte perfekt umgesetzt
Sie wollen Ihren Gästen einen ganz besonderen Abschluss des Abends bieten? Hier finden Sie würdige Dessert-Kreationen für den süßen Gaumen.

Süß und schnell: Dessert-Produkte
Haselnuss, warmes Gebäck und mehr. Mit feinen Zutaten und einer Prise Kreativität lässt sich im Handumdrehen winterliche Feststimmung am Gästetisch kreieren.

Adventskalender für Mitarbeiter & Gäste
Nicht nur Kinder freuen sich, wenn Sie 24 Tage mit einer kleinen Überraschung starten können. Auch Gäste, Kunden und Angestellte können Sie so eine Freude machen.
Ratgeber Weihnachten & Silvester
Best Practice – Inspirationen La Villa
Der traditionelle LA VILLA-Weihnachtsmarkt lockt mit stilvollem Kunsthandwerk, einem zauberhaften Rahmenprogramm sowie einer kreativen Weihnachtswerkstatt für Kinder.
Ihre Stimmen, Ihre Erfahrungen
Kontakt
Für Ihre Fragen, Anregungen und Wünsche finden Sie bei GGM auf jeden Fall ein offenes Ohr – schriftlich, per E-Mail oder telefonisch. Wir freuen uns darauf, uns um Ihr Anliegen zu kümmern.
Gastgewerbe-Magazin
Am Hofe 10
42349 Wuppertal
T: +49 (202) 247988-0
F: +49 (202) 247988-10