Suche
Anzeige

Weihnachtliche Getränke-Specials

Mit der Weihnachtssaison gehen die Gäste besonders gerne auf kulinarische Entdeckungstour. Dabei wird für stimmungsvolle Besonderheiten auch gerne etwas mehr ausgegeben. Große Umsatzpotenziale bietet das Getränke-Angebot: Schon mit wenigen Änderungen auf der Getränkekarte lassen sich die Gäste in eine besinnliche Stimmung am Gästetisch versetzen. Mit einer Tasse Glühwein können Gastgeber schnell überzeugen, aber auch exotischere Getränke-Specials sorgen für Aufmerksamkeit…
Bremer Spirituosen Contor GmbH

Weißer Glühwein mit Limoncello di Capri

Mit dem Zitronenlikör Limoncello di Capri aus dem Hause Molinari lässt sich der zur Winterzeit so beliebte Glühwein mal anders genießen.

Zutaten:

  • 1 Liter Weißwein
  • 1 Kardamomkapsel
  • 3 Stück Sternanis
  • 1 Zimtstange
  • 1 unbehandelte Orange
  • 1 unbehandelte Zitrone
  • 100 g Zucker
  • 10cl Limoncello di Capri

Zubereitung:

Kardamom und Sternanis in einem Mörser etwas andrücken und in einem Teesieb zusammen mit einer Zimtstange in einen mit Weißwein gefüllten Topf geben. Orangen und Zitronen abwaschen, in Scheiben schneiden und mit dem Zucker zum Weißwein geben. Bei milder Hitze unter Rühren erhitzen, bis der Zucker geschmolzen ist. Anschließend abgedeckt 15 Minuten köcheln lassen. Die Gewürze herausnehmen und den Limoncello di Capri hinzugeben.

Gin Mare(Foto: Gin Mare)

Cala Flip

Der traditionelle Eierflip sorgt mit mediterraner Note für Überraschung am Gästetisch. Eine cremige Ergänzung zu Plätzchen und Stollenkonfekt.

Zutaten:

  • 40 ml Gin Mare
  • 15 ml Verdejo
  • 15 ml Maraschino Luxardo
  • 10 ml Gomme Sirup
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 1 Spritzer Angostura
  • 1 ganzes Ei

Zubereitung:

Alle Zutaten mit Eis in einen Cocktailshaker geben und shaken. Eis entfernen und erneut shaken, durch ein Sieb abseihen und servieren. Mit einer Prise Rosmarin und Muskatnuss garnieren.

Eierlikör(Foto: Schwarze und Schlichte GmbH)

Eggnog mit Schwung

Weihnachten und Eierlikör passen wunderbar zusammen. Dabei lässt das Wintergetränk viel Spielraum für eigene Interpretationen.

Zutaten:

  • 400 ml Hula Hoop Eierlikör
  • 450 ml Weißwein
  • 4 EL Zucker
  • Saft von 4 frisch gepressten Orangen
  • 150 ml Schlagsahne
  • Zimt

Zubereitung:

Den Eierlikör, Weißwein und Zucker mit dem Orangensaft verrühren und bei milder Hitze erwärmen, aber nicht kochen. Die Sahne steif schlagen und in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Den Punsch in hitzebeständige Gläser füllen, mit Sahnetupfern garnieren und mit Zimt bestreut heiß servieren.

Weitere Artikel zum Thema

Karly Gomez - Unsplash
Spinat, Salat, Äpfel und Bananen - bei dem Getränketrend “Smoothie” ist alles erlaubt, was gesund ist. Starke Umsätze sind mit dem Smoothie garantiert, denn er entspricht dem Gästewunsch nach Natürlichkeit und gesunder Ernährung. Und auch[...]
gmast3r - iStockphoto.com
Dem Erfolg des Biermarktes auf der Spur. Drei Fragen an Josef Westermeier, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb der Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu.[...]
Informationszentrale Deutsches Mineralwasser (IDM)
Wer im Restaurant Mineralwasser bestellt, möchte auch das Naturprodukt bekommen. Aber wie kann man als Gast sicher sein, dass tatsächlich natürliches Mineralwasser und nicht etwa aufgesprudeltes Trinkwasser serviert wird? Dafür hat der Gesetzgeber vorgesorgt und[...]
freestocks.org | Pixabay
Beschäftigte sind grundsätzlich gegen Unfälle versichert, wenn sie zu einer betrieblichen Weihnachtsfeier eingeladen sind. Das gilt auch für den direkten Weg zur Feier und nach Hause. Doch es gibt Ausnahmen, die man kennen sollte.[...]
Royal Nature GmbH & Co. KG
Obwohl Tee zu unserem Alltag dazugehört, gibt es doch auch bei diesem Thema noch immer zahlreiche Unklarheiten und Halbwahrheiten. Natalia Panne, Gründerin und Tee-Expertin von tea exclusive stellt sieben populäre Tee-Mythen vor und erklärt, was[...]