Suche
Anzeige

Anti-Stress-Checkliste für Weihnachten

Keine Lust auf gestresste Kellner und unzufriedene Gäste? Eine Checkliste mit den zehn wichtigsten Tipps gegen den Feiertags-Stress in der Gastronomie.
Pexels, Pixabay

Checkliste zu den Feiertagen

  • Öffnungszeiten über Weihnachten frühzeitig, eindeutig und mittels mehrerer Kanäle kommunizieren
  • Spezielle Regelungen für Firmenfeiern einführen
  • Die Mitarbeiter motivieren (Bonussystem)
  • Zusätzliche Honorarkräfte engagieren
  • Weihnachts-Specials einführen
  • Reguläre Speisekarte reduzieren und diese bewerben
  • Vorausschauend und frühzeitig einkaufen
  • Ab dem 1. Dezember oder 1. Advent weihnachtlich dekorieren
  • Alle Informationen rund um Weihnachten auf der Website bereitstellen

Weitere Artikel zum Thema

Warenvergleich.de
Alle Jahre wieder wünschen sich Viele zum Fest der Liebe eine möglichst dichte Schneedecke! Dieses Jahr wurden viele Teile Deutschlands bereits mit Schneefall beschert und auch für das Weihnachtsfest sollen die Aussichten flockig sein. Die[...]
Froneri Schöller
Haselnuss, warmes Gebäck und mehr. Mit feinen Zutaten und einer Prise Kreativität lässt sich winterliche Feststimmung am Gästetisch kreieren.[...]
gastronovi
Die Bewirtung von Gästen vor Ort ist bis auf Weiteres nicht gestattet. Gastronomen müssen also weiterhin kreativ sein, um ihren Kunden trotz der andauernden Beschränkungen gerecht zu werden und zumindest einen Teil ihrer Einnahmeverluste zu[...]
Gerd Altmann | Pixabay
Das Jahr 2020 ist ein Ausnahmejahr – das spüren vor allem die Klein- und Kleinsthändler, für die das Weihnachtsgeschäft traditionell zu den umsatzstärksten Zeiten des Jahres zählt. Um Händler zu unterstützen und durch die nächsten[...]
freestocks.org | Pixabay
Beschäftigte sind grundsätzlich gegen Unfälle versichert, wenn sie zu einer betrieblichen Weihnachtsfeier eingeladen sind. Das gilt auch für den direkten Weg zur Feier und nach Hause. Doch es gibt Ausnahmen, die man kennen sollte.[...]