
Ein eigenes Restaurant eröffnen: Tipps zu Steuern, Versicherung und Finanzierung
Leckeres Essen, guter Service und eine erlesene Getränkekarte – es sprechen wirklich viele Argumente für die Gründung in der Gastrobranche. Allerdings geht es bei der Eröffnung des eigenen Restaurants nicht ausschließlich um Kreativität in der Küche und das nötige Knowhow. Im Vorfeld gilt es eine Vielzahl bürokratische Hürden zu meistern, es muss sich beispielsweise um Versicherungen, die Finanzierung oder die Bestimmung der Rechtsform gekümmert werden. Zudem fallen regelmäßig Steuern und andere unliebsame Aufgaben an.