Anzeige
Suche

Glutenfrei außer Haus

Die Deutsche Zöliakie-Gesellschaft e. V. (DZG) hat eine neue Datenbank „Glutenfrei außer Haus“ online gestellt, in der sich Restaurants, Cafés, Caterer, Hotels, Pensionen mit glutenfreiem Angebot kostenlos eintragen können. So erreichen die Betriebe ohne Streuverlust zielgruppenscharf die 42 000 DZG-Mitglieder in Deutschland.
Ella Olsson, Unsplash

Deutlich über 800 000 Menschen in Deutschland leiden an der Autoimmunkrankheit Zöliakie. Sie müssen sich aus medizinischen Gründen ein Leben lang strikt glutenfrei ernähren. Das macht in vielen Fällen die Suche nach geeigneten Restaurants und Beherbergungsbetrieben schwierig. Dabei gehen Zölis, wie sich Betroffene selbst nennen, genauso gerne essen wie der Rest der Bevölkerung. 

Für Gastronomie und Hotellerie stellen Zöliakiebetroffene eine interessante Gästegruppe mit wirtschaftlichem Potential dar. Zölis nehmen für ein sicher glutenfreies Restaurant-Erlebnis auch gerne längere Anfahrten in Kauf. Haben sie einmal ein Lokal gefunden, in dem sie gut und sicher speisen können, werden sie zu dankbaren Stammgästen, die Familie und Freunde mitbringen. Durch Mund-zu-Mund-Propaganda verbreitet sich der Ruf der Gastronomiebetriebe schnell in der gut vernetzten Zöliakie-Community. 

In der neuen Datenbank der Deutschen Zöliakie-Gesellschaft können Gastronomen und Hoteliers ihr eigenes glutenfreies Angebot zielgruppengerecht in Wort und Bild präsentieren. Für Zöliakiebetroffene ist das eine wichtige Informationsquelle, für die Betriebe eine attraktive, kostenlose Werbeplattform. Eintragen können sich Interessenten in den Kategorien „Gastronomie & Beherbergung“, „Einzelhandel“, „Klinik & Pflege“. Einmal angemeldet, können die Betriebe ihren Eintrag jederzeit selbstständig bearbeiten, aktualisieren oder löschen. Die bereits jetzt viel genutzte Datenbank steht allen 42 000 DZG-Mitgliedern bundesweit zur Verfügung und leistet einen hilfreichen Beitrag für deren glutenfreien Restaurantbesuch oder Urlaub.

Mehr Informationen  

Die Deutsche Zöliakie-Gesellschaft e. V. mit Sitz in Stuttgart ist die Ansprechpartnerin für Zöliakiebetroffene und ihre Angehörigen. Sie ist durch ihre 180 Kontaktgruppen in allen Bundesländern vertreten und bietet ihren 42 000 Mitgliedern ärztliche und ernährungsspezifische Telefonsprechstunden, eine Datenbank mit hilfreichen Adressen im In- und Ausland, Seminare für unterschiedliche Zielgruppen, glutenfreie Koch- und Backkurse, Freizeiten für alle Altersgruppen, umfangreiches Informationsmaterial und vieles mehr. 

Weitere Artikel zum Thema

Jessica S. Irvin, Unsplash
Pink Drink, Smashed Potatoes oder Salmon Rice Bowl – ein Food Trend jagt den nächsten. Wie in vielen anderen Bereichen unseres Lebens setzen die sozialen Medien auch in der Welt des Essens und Trinkens immer[...]
Froneri SchöllerFroneri Schöller
Pünktlich mit dem Sommeranfang kommen die warmen Temperaturen. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um Gäste mit einem leckeren Eis-Kreation zu verwöhnen. Ob als Dessert oder auf die Hand – der kühle Genuss ist in jeder[...]
El origen
Sour Cream & Onion, Cheese und BBQ Flavour und das alles in vegan. Die drei neuen Chips Varianten von el origen begeistern jeden Gaumen. Seit Ende Februar erobern die Bio Chips aus Maniok oder Kochbanane[...]
Hellma
Der Portionsartikelspezialist Hellma aus Nürnberg stellt einen weiteren, neuen Knabberspaß-Artikel vor. Das knusprige Laugengebäck „Brezel Cracker“ hat Zuwachs bekommen, es gibt jetzt neben der salzigen Variante auch Cracker mit Sesam. Diese sind hauchdünn, herrlich knusprig[...]
Vivi D‘Angelo
Mit 5 Tricks und 5 Rezepten zeigt die Köchin, F&B Heroïne und Autorin Antje de Vries, wie Gastronom:innen den Veganuary nutzen und die Gäste mit Plant-Based Gerichten begeistern können.[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.