Suche
Anzeige

Glutenfrei außer Haus

Die Deutsche Zöliakie-Gesellschaft e. V. (DZG) hat eine neue Datenbank „Glutenfrei außer Haus“ online gestellt, in der sich Restaurants, Cafés, Caterer, Hotels, Pensionen mit glutenfreiem Angebot kostenlos eintragen können. So erreichen die Betriebe ohne Streuverlust zielgruppenscharf die 42 000 DZG-Mitglieder in Deutschland.
Ella Olsson, Unsplash

Deutlich über 800 000 Menschen in Deutschland leiden an der Autoimmunkrankheit Zöliakie. Sie müssen sich aus medizinischen Gründen ein Leben lang strikt glutenfrei ernähren. Das macht in vielen Fällen die Suche nach geeigneten Restaurants und Beherbergungsbetrieben schwierig. Dabei gehen Zölis, wie sich Betroffene selbst nennen, genauso gerne essen wie der Rest der Bevölkerung. 

Für Gastronomie und Hotellerie stellen Zöliakiebetroffene eine interessante Gästegruppe mit wirtschaftlichem Potential dar. Zölis nehmen für ein sicher glutenfreies Restaurant-Erlebnis auch gerne längere Anfahrten in Kauf. Haben sie einmal ein Lokal gefunden, in dem sie gut und sicher speisen können, werden sie zu dankbaren Stammgästen, die Familie und Freunde mitbringen. Durch Mund-zu-Mund-Propaganda verbreitet sich der Ruf der Gastronomiebetriebe schnell in der gut vernetzten Zöliakie-Community. 

In der neuen Datenbank der Deutschen Zöliakie-Gesellschaft können Gastronomen und Hoteliers ihr eigenes glutenfreies Angebot zielgruppengerecht in Wort und Bild präsentieren. Für Zöliakiebetroffene ist das eine wichtige Informationsquelle, für die Betriebe eine attraktive, kostenlose Werbeplattform. Eintragen können sich Interessenten in den Kategorien „Gastronomie & Beherbergung“, „Einzelhandel“, „Klinik & Pflege“. Einmal angemeldet, können die Betriebe ihren Eintrag jederzeit selbstständig bearbeiten, aktualisieren oder löschen. Die bereits jetzt viel genutzte Datenbank steht allen 42 000 DZG-Mitgliedern bundesweit zur Verfügung und leistet einen hilfreichen Beitrag für deren glutenfreien Restaurantbesuch oder Urlaub.

Mehr Informationen  

Die Deutsche Zöliakie-Gesellschaft e. V. mit Sitz in Stuttgart ist die Ansprechpartnerin für Zöliakiebetroffene und ihre Angehörigen. Sie ist durch ihre 180 Kontaktgruppen in allen Bundesländern vertreten und bietet ihren 42 000 Mitgliedern ärztliche und ernährungsspezifische Telefonsprechstunden, eine Datenbank mit hilfreichen Adressen im In- und Ausland, Seminare für unterschiedliche Zielgruppen, glutenfreie Koch- und Backkurse, Freizeiten für alle Altersgruppen, umfangreiches Informationsmaterial und vieles mehr. 

Weitere Artikel zum Thema

Hermann
Die Zusammenstellung der Speisekarte ist eine wichtige Aufgabe, die zudem immer anspruchsvoller wird, denn die Ernährungsgewohnheiten vieler Gäste haben sich stark verändert. Erwartungen, wie etwa eine vegetarische oder vegane Zubereitung, fordern die Profi-Küche zunehmend.[...]
Govinda Thaler
Gesunde Ernährung steht bei den Gästen hoch im Kurs. Frisch und nachhaltig sollte es auch noch sein und natürlich auch geschmacklich vom Feinsten. Wer hier auf Convenience setzt, spart Zeit und kann seine Gäste im[...]
Hilton Vienna Park und The Green Mountain
Egal ob Vegan, Flexitarier oder typisch international. Das neue Hilton Vienna Park Premium Plant-based Angebot aus der THE GREEN MOUNTAIN Küche lässt die Herzen der Food Lovers höher schlagen. Hilton forciert Naturbewusstsein, Nachhaltigkeit und eine[...]
Der „Garden Gourmet Incredible Burger“, ein veganes Patty mit dem vollen Fleischerlebnis.Garden Gourmet
Pflanzliche Burger Patties, Veggie Bratwürste, veganes Hackfleisch – Der Hype um den Fleischersatz reißt nicht ab und mobilisiert auch das Außer-Haus-Geschäft. Der Branche eröffnet sich eine neuartige, umsatzstarke Sparte. Zeit für einen Blick in den[...]
voilà
Puristische Geschmacksbomben, authentische Kreationen und eine Spannbreite kulinarischer Vielfalt – jahrelang ausgezeichnet mit drei Michelin Sternen und Höchstnoten in allen deutschen Restaurantführern, ist die Aromenküche von Spitzenkoch Thomas Bühner jetzt auch zu Hause erlebbar.[...]