Suche
Anzeige

BGN launcht App zur Arbeitszeiterfassung

Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) möchte dazu beitragen, die Gesundheit der Mitarbeiter am Arbeitsplatz zu schützen und hat nun eine kostenlose App zur Arbeitszeiterfassung und Dienstplangestaltung gelauncht. Was kann die App und welche Probleme können mit digitaler Erfassung umgangen werden?
BGN

Digitale Dienstplanung – welche Vorteile bieten sich für Mitarbeiter und Vorgesetzte?

Handschriftlich ausgefüllte Excel-Listen, schriftliche Notizen bezüglich Urlaubsantrag, Schichtwechsel und Co – da ist das Chaos vorprogrammiert. Schon seit langem halten digitale Alternativen Einzug in die gastgewerblichen Betriebe, ganz gleich ob Restaurant, Café oder Hotel. Die Vorteile liegen auf der Hand: Mitarbeiterdaten und Informationen bezüglich verfügbarer Stunden, Resturlaub und Krankheitstagen sind auf einen Blick ersichtlich, Schichten können online geplant und direkt abgestimmt werden. Die BGN hat nun ebenfalls eine App auf den Markt gebracht und will einen Beitrag hinsichtlich der Gesundheitsförderung liefern.

Gesundheit im Fokus

Denn vielen ist gar nicht bewusst, wie lang die Beschäftigten arbeiten dürfen, wann Ruhepausen von welcher Länge vorgeschrieben sind und welche Sonderregelungen bei Nacht- und Wochenendarbeit gelten. Damit die Gesundheit der Mitarbeiter am Arbeitsplatz eine Rolle spielt, sind die rechtlichen Vorgaben zur Arbeitszeitgestaltung mannigfaltig. Und sie müssen bei der Dienstplangestaltung berücksichtigt werden. Mit der neuen Dienstplan-Anwendung der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) geht das ohne Mühe: Einfach Betrieb, Schichten und Beschäftigte anlegen und auf den Wochendienstplan verteilen. Die Anwendung, die als App und Desktop-Version zur Verfügung steht, gibt sofort einen Hinweis, ob alles in Ordnung ist oder ob gegen Vorgaben verstoßen wird. Arbeitszeiten werden dokumentiert und darüber hinaus gibt’s ein Info-Modul mit Hinweisen zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz – etwa zum Thema Arbeitszeitgestaltung. Kostenlos steht die BGN-Dienstplan-App im Google Play – oder Apple App Store zum Download bereit.

Eine Übersicht zur idealen Dienstplanerstellung finden Sie in unserem Artikel „Mit Algorithmus und vollautomatischer Dienstplanung auf dem Weg in die neue Arbeitswelt“

 

Weitere Artikel zum Thema

hulkiokantabak, Pixabay
SuitePad
Die Hotellerie steckt tief in der Krise. Um am Leben zu bleiben, muss sie Umsätze generieren. Aber wie soll das gehen, wenn ein Großteil der Gäste ausbleibt? „Es gibt mutige und machbare Lösungsansätze!“, sagt Moritz[...]
PeopleImages, iStockphoto
Die Arbeitszeiterfassung ist sowohl für Arbeitgeber:innen als auch Arbeitnehmer:innen ein wichtiges Tool, um die geleisteten Arbeitsstunden nachzuhalten. Die Methoden der Erfassung sind vielfältig, der neue Trend ist das Ein- und Ausloggen über biometrische Daten wie[...]
Stein Rechtsanwaltgesellschaft mbH
Das Bundesarbeitsgericht hat in einem neuen Urteil höhere Anforderungen an den Beginn der Verjährungsfrist beim gesetzlichen Urlaubsanspruch aufgestellt. Arbeitgeber*innen müssen ihre Beschäftigten über ihren konkreten Urlaubsanspruch und die Verjährungsfristen belehren, andernfalls beginnt die Verjährungsfrist nicht[...]
gastronovi
Höhere Effizienz bei geringerem Kostenaufwand: Die ökonomischen Chancen der Digitalisierung sind in der Hospitality-Branche angekommen. Doch nutzen die Gastronomen und Hoteliers ihre Digitalisierungsprozesse auch, um ihren ökologischen Fußabdruck zu verbessern? Gastro-Experte gastronovi zeigt, wie dank[...]