Anzeige
Suche

Damit niemandem die Luft wegbleibt – Holzkohlegrillen in Innenräumen

hulkiokantabak, Pixabay

Es ist unsichtbar, geruchlos und wer sich beim Holzkohlegrillen in Innenräumen einer erhöhten CO-Konzentration aussetzt, riskiert Kopf und Kragen. Kohlenmonoxid unterbindet den Sauerstofftransport im Blut. Die Folgen: Schwindel und Bewusstlosigkeit bis hin zu tödlichen Vergiftungen.

Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) hat dazu im Internet die Seite „Holzkohlegrillanlagen im Innenraum“ eingerichtet. Dort sind „Gefahren beim Grillen in geschlossenen Räumen“ wie auch „Anforderungen und beispielhafte Schutzmaßnahmen“ aufgelistet.
Das reicht von Tipps zum Umgang mit glühender Kohle und deren Entsorgung über geeignete Feuerlöscher, Abluftanlagen bis hin zu Vorgaben aus dem Immissionsschutz- und dem Schornsteinfegerrecht. Wer diese Informationen als Leitlinie und Checkliste nutzt, ist weitgehend auf der sicheren Seite. Trotzdem: Eine Gefährdungsbeurteilung und die notwendigen Unterweisungen für die Mitarbeiter verstehen sich von selbst.

Mehr Informationen

Weitere Artikel zum Thema

HGK
Offen sein für neue Wege und bewusst entscheiden: Experten nahmen die Teilnehmer mit in eine digitale und nachhaltige Zukunft und richteten den Spot auch auf die Personalnot in der Branche. Vertreter aus Gastronomie und Hotellerie[...]
Handelshof
Mit einem klaren Bekenntnis zum Standort Hagen hat die Handelshof-Gruppe zwar bereits im Februar dieses Jahres den ehemaligen RATIO-Markt Am Ringofen übernommen und seitdem nach und nach viele neue Konzepte und Services in den Markt[...]
Mlenny | iStockphoto
In jeder Krise stecken Chancen. Denn sie fordert auf, sich zu besinnen und neu auszurichten. Das alles kann fruchten – muss es aber nicht. „Die Möglichkeiten bieten sich zwar an, packen muss man sie schon[...]
Große Freude bei Markus Donhauser vom Hotel Salzburger Hof. Er gewann mit seiner Software hotelkit den Worldwide Hospitality Award.Hospitality ON
Der Eigentümer vom Salzburger Hof Marius Donhauser gewann in Paris den Worldwide Hospitality Award und setzte sich dabei gegen große Hotelketten wie Marriott, Steigenberger oder Best Western durch.[...]
maaram, iStockphoto
Homing ist nur einer der Trends der letzten Jahre, der die Menschen zu Hause bleiben lässt, um die eigenen vier Wände zu genießen. Aber was ist mit den Restaurants, bleiben die Tische leer, geht doch[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.