DEKRA: Neues Hygiene-Prüfkonzept

Damit die vorgeschrieben Hygiene-Auflagen in Hotels, auf Campingplätzen und bei Reise-Dienstleistern eingehalten werden, hat die Prüfgesellschaft DEKRA ein Konzept entwickelt, um einen Standard für risikoarmen Tourismus zu setzen.
DEKRA
Anzeige

Die sogenannten „Trusted Facility Standard Hygiene Measures“ beinhalten eine Bewertung von Hygienestandards und Präventionsmaßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus. 

Diese Kriterien orientieren sich hierbei an den Leitlinien der WHO. Über 100 zu erfüllende Kriterien beinhaltet die Checkliste, dabei mit unterschiedlicher Gewichtung aus den Bereichen Beherbergung, Restauration, Transport und Dienstleistung wie zum Beispiel Reinigung. 

Der Sicherheitscheck soll dazu beitragen, die Risiken für die geprüften Anbieter und die Gäste zu minimieren und Vertrauen zu bilden. Neben einem auf der Kriterien-Liste basierenden Interview und einem Audit vor Ort umfasst der Prozess ebenfalls eine anschließende, regelmäßige Überprüfung der Auditoren.

Im Nachbarland Frankreich wurde das Trusted-Facility-Konzept bereits mit zwei führenden Campinganbietern als Pilotkunden umgesetzt. 

Die Prüfgesellschaft biete weltweit umfassende Konzepte für ein sicheres Leben in der Corona-Pandemie, wobei Kompetenzen für Prozessaudits, Produktprüfung sowie Arbeits- und Gesundheitsschutz gebündelt würden, so der DEKRA Vorstandsvorsitzende Stefan Kölbl. Ziel sei, die Sicherheit von Millionen von Urlaubern durch einen europaweit anerkannten Standard zu schützen wobei die Gesellschaft auch entsprechende politische Bestrebungen unterstütze. 

Weitere Artikel zum Thema

Korten Rechtsanwälte AG
Seit dem ersten Lockdown im Frühjahr 2020 mussten Restaurants und Hotels ihren Betrieb monatelang herunterfahren oder komplett einstellen. Umsatzeinbrüche oder finanzielle Totalausfälle sind die Folge. Um genau solche existenzbedrohenden Schieflagen zu vermeiden, sollte die Betriebsschließungsversicherung[...]
METRO, cnythzl | iStockphoto
METRO erweitert sein Online-Angebot DISH um eine spannende Funktion: Mit Hilfe des Tools „Web Listing“ sollen Gastronomen zeitsparend ihre Online-Profile pflegen und ihre Online-Bewertungen gesammelt im Blick haben. Wie funktioniert das Tool und welche Vorteile[...]
Photo by Markus Winkler on UnsplashMarkus Winkler, Unsplash
Wichtige Updates und Informationen zur Corona-Krise für die Gastronomie und Hotellerie: +++ Verschärfung der Corona-Regeln ab Herbst ? +++ Spahn: kein weiterer Lockdown +++ Neues Urteil: Betriebsschließungsversicherung zahlt nicht bei Lieferservice +++ Übersicht Corona-Verordnungen und[...]
yulkapopkova | iStockphoto
Mit der Coronapandemie ist für viele Menschen die sogenannte Gastrophobie wieder präsent geworden: Menschen, die unter der Gastrophobie leiden, haben aus verschiedenen Gründen Angst vor einem Restaurantbesuch. Thomas Holenstein ist Gastro-Experte und gibt Tipps und[...]
kaboompics, pexels
+++ Übersichten zu aktuellen Corona-Regelungen +++ Jeweils bis Ende Juni: Überbrückungshilfe IV und Kurzarbeiterregelungen verlängert +++  Umsatzverluste im Gastgewerbe noch höher als 2020 +++ Kabinett beschließt 12 EUR Mindestlohn und Änderung bei Minijobs und Midijobs +++[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.