Suche
Anzeige

DEKRA: Neues Hygiene-Prüfkonzept

Damit die vorgeschrieben Hygiene-Auflagen in Hotels, auf Campingplätzen und bei Reise-Dienstleistern eingehalten werden, hat die Prüfgesellschaft DEKRA ein Konzept entwickelt, um einen Standard für risikoarmen Tourismus zu setzen.
DEKRA

Die sogenannten „Trusted Facility Standard Hygiene Measures“ beinhalten eine Bewertung von Hygienestandards und Präventionsmaßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus. 

Diese Kriterien orientieren sich hierbei an den Leitlinien der WHO. Über 100 zu erfüllende Kriterien beinhaltet die Checkliste, dabei mit unterschiedlicher Gewichtung aus den Bereichen Beherbergung, Restauration, Transport und Dienstleistung wie zum Beispiel Reinigung. 

Der Sicherheitscheck soll dazu beitragen, die Risiken für die geprüften Anbieter und die Gäste zu minimieren und Vertrauen zu bilden. Neben einem auf der Kriterien-Liste basierenden Interview und einem Audit vor Ort umfasst der Prozess ebenfalls eine anschließende, regelmäßige Überprüfung der Auditoren.

Im Nachbarland Frankreich wurde das Trusted-Facility-Konzept bereits mit zwei führenden Campinganbietern als Pilotkunden umgesetzt. 

Die Prüfgesellschaft biete weltweit umfassende Konzepte für ein sicheres Leben in der Corona-Pandemie, wobei Kompetenzen für Prozessaudits, Produktprüfung sowie Arbeits- und Gesundheitsschutz gebündelt würden, so der DEKRA Vorstandsvorsitzende Stefan Kölbl. Ziel sei, die Sicherheit von Millionen von Urlaubern durch einen europaweit anerkannten Standard zu schützen wobei die Gesellschaft auch entsprechende politische Bestrebungen unterstütze. 

Weitere Artikel zum Thema

Stephan Lemke
Die 25hours Hotels implementieren ab dem 1.4.2022 in allen elf Häusern in den deutschsprachigen Märkten sowie im Hamburger Büro der Management-Gesellschaft die 4-Tage-Arbeitswoche. Zwischen November 2021 und Februar 2022 konnten im Rahmen eines Pilotprojekts alle[...]
apaleo
Der Hotel-Software-Experte und Apaleo-Gründer Uli Pillau gibt im Interview Einblicke in die Situation der finanziell geschwächten Hotelbranche. Außerdem erläutert er, wie seiner Meinung nach Hotels zukünftig, trotz Coronakrise, Gewinne erwirtschaften können.[...]
weframe
Die Hotels der BWH Hotel Group Central Europe profitieren ab sofort von einer zentralen Partnerschaft mit Weframe. Über Sonderkonditionen werden die Veranstaltungsräume der Hotels mit der Weframe One-Technologie ausgestattet, um Präsenzmeetings zu digitalisieren und den[...]
Markus Röttges
Mit Themen wie Insolvenzverschleppung, Versäumnisse von Fristen und Mitteilungspflichten, Wettbewerbs- und Kartellrechtsverstöße oder auch generellen Verstößen gegen die Pflichten des ordentlichen Kaufmanns ist nicht zu spaßen. Sogenannte D&O-Versicherungen sichern Geschäftsführer, Eigentümer und Führungskräfte von gastgewerblichen[...]
eviivo
Das Buchungsverhalten im Bereich der inhabergeführten Hotels und der Ferienhotellerie weist in diesem Jahr durch die Pandemie im Verhältnis zum letzten Jahr große Unterschiede auf. Einige Trends sind sicherlich nur von kurzfristiger Natur. Aber andere[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.