Anzeige

DEKRA: Neues Hygiene-Prüfkonzept

Damit die vorgeschrieben Hygiene-Auflagen in Hotels, auf Campingplätzen und bei Reise-Dienstleistern eingehalten werden, hat die Prüfgesellschaft DEKRA ein Konzept entwickelt, um einen Standard für risikoarmen Tourismus zu setzen.
DEKRA
Anzeige

Die sogenannten „Trusted Facility Standard Hygiene Measures“ beinhalten eine Bewertung von Hygienestandards und Präventionsmaßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus. 

Diese Kriterien orientieren sich hierbei an den Leitlinien der WHO. Über 100 zu erfüllende Kriterien beinhaltet die Checkliste, dabei mit unterschiedlicher Gewichtung aus den Bereichen Beherbergung, Restauration, Transport und Dienstleistung wie zum Beispiel Reinigung. 

Der Sicherheitscheck soll dazu beitragen, die Risiken für die geprüften Anbieter und die Gäste zu minimieren und Vertrauen zu bilden. Neben einem auf der Kriterien-Liste basierenden Interview und einem Audit vor Ort umfasst der Prozess ebenfalls eine anschließende, regelmäßige Überprüfung der Auditoren.

Im Nachbarland Frankreich wurde das Trusted-Facility-Konzept bereits mit zwei führenden Campinganbietern als Pilotkunden umgesetzt. 

Die Prüfgesellschaft biete weltweit umfassende Konzepte für ein sicheres Leben in der Corona-Pandemie, wobei Kompetenzen für Prozessaudits, Produktprüfung sowie Arbeits- und Gesundheitsschutz gebündelt würden, so der DEKRA Vorstandsvorsitzende Stefan Kölbl. Ziel sei, die Sicherheit von Millionen von Urlaubern durch einen europaweit anerkannten Standard zu schützen wobei die Gesellschaft auch entsprechende politische Bestrebungen unterstütze. 

Weitere Artikel zum Thema

SOPHIE-CARON | iStockphoto
Technische Defekte und nachlässiger Umgang mit Fett – das sind regelmäßig die Ursachen, wenn ein Fettback-Gerät Feuer fängt. Die meisten Brände entstehen, weil das Fett überhitzt und sich dann selbst entzündet.[...]
Jérôme Galland, Sophie Chanimbaud, Big Mamma
Aufregende Neuigkeiten von Victor Lugger und Tigrane Seydoux, den Gründern der Big Mamma Gruppe, die in Frankreich, Spanien und UK für die beliebten italienischen Restaurants wie Pink Mamma, Ave Mario oder La Felicitá bekannt ist:[...]
Der 31. Dezember ist ein wichtiges Datum für die Verjährung von Forderungen.ieang | iStockphoto.com
Der 31. Dezember ist ein wichtiges Datum für die Verjährung von Forderungen. Deshalb rät das Bremer Inkasso: Rechtzeitig tätig werden, denn das Jahresende kommt meist schneller als man denkt.[...]
AndreyPopov | iStockphoto
Die aktuelle Situation des Lockdowns, anhaltende und verschärfte Corona-Maßnahmen, all das macht der Gastronomie- und Hotellerie-Branche deutschlandweit zu schaffen. Gewisse Aspekte spielen auch in diesem Rahmen eine Rolle: Kriminalitätsraten, Diebstahldelikte, Einbrüche. Leerstehende und dauerhaft geschlossene[...]
Aufstiegsfortbildung für Auszubildende als Karriere-PerspektiveWIHOGA
Vor allem die Mitarbeiter/innen und Auszubildenden des Gastgewerbe sind die Verlierer der Corona-Krise, viele werden voraussichtlich nach der Kurzarbeit arbeitslos sein. Auszubildende werden nach der Prüfung jetzt im Sommer nicht übernommen und finden auch bei[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.