Suche
Anzeige

DEKRA: Neues Hygiene-Prüfkonzept

Damit die vorgeschrieben Hygiene-Auflagen in Hotels, auf Campingplätzen und bei Reise-Dienstleistern eingehalten werden, hat die Prüfgesellschaft DEKRA ein Konzept entwickelt, um einen Standard für risikoarmen Tourismus zu setzen.
DEKRA

Die sogenannten „Trusted Facility Standard Hygiene Measures“ beinhalten eine Bewertung von Hygienestandards und Präventionsmaßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus. 

Diese Kriterien orientieren sich hierbei an den Leitlinien der WHO. Über 100 zu erfüllende Kriterien beinhaltet die Checkliste, dabei mit unterschiedlicher Gewichtung aus den Bereichen Beherbergung, Restauration, Transport und Dienstleistung wie zum Beispiel Reinigung. 

Der Sicherheitscheck soll dazu beitragen, die Risiken für die geprüften Anbieter und die Gäste zu minimieren und Vertrauen zu bilden. Neben einem auf der Kriterien-Liste basierenden Interview und einem Audit vor Ort umfasst der Prozess ebenfalls eine anschließende, regelmäßige Überprüfung der Auditoren.

Im Nachbarland Frankreich wurde das Trusted-Facility-Konzept bereits mit zwei führenden Campinganbietern als Pilotkunden umgesetzt. 

Die Prüfgesellschaft biete weltweit umfassende Konzepte für ein sicheres Leben in der Corona-Pandemie, wobei Kompetenzen für Prozessaudits, Produktprüfung sowie Arbeits- und Gesundheitsschutz gebündelt würden, so der DEKRA Vorstandsvorsitzende Stefan Kölbl. Ziel sei, die Sicherheit von Millionen von Urlaubern durch einen europaweit anerkannten Standard zu schützen wobei die Gesellschaft auch entsprechende politische Bestrebungen unterstütze. 

Weitere Artikel zum Thema

Keine Bildrechte?
In unseren Hospitality Shots informieren wir kompakt ausgewählte Meldungen in der Branche: +++ Beleuchtungsverbot gilt doch nicht für Namenszüge während der Öffnungszeit +++ Mindestlohn, Minijobs, Steuern: Das ändert sich im Oktober +++ DEHOGA-Umfrage: Explodierende Kosten[...]
Catalin205 | iStockphoto
Immer wieder versuchen rechtsextreme Gruppierungen, unter Vorwänden Räumlichkeiten für politische Veranstaltungen anzumieten. Welche Gefahren damit auch für den Ruf des Gastronomen einhergehen und wie im Vorfeld reagiert werden kann, verrät eine neue kostenlose Informationsbroschüre.[...]
Bitkom
Kurz vor dem Pfingstwochenende haben viele Bundesländer ihre Außengastronomie wieder geöffnet, zugleich sind kulturelle Veranstaltungen unter bestimmten Auflagen erlaubt. Die Voraussetzungen für die Gäste sind dabei zwar höchst unterschiedlich, beinhalten aber meistens, dass die eigenen[...]
25hours Hotels
Zum Start des urbanen Sommers hat im Zürcher Westen eine Gärtnerei eröffnet, mit dem Anspruch, das grüne Wohnzimmer des Quartiers zu werden. Der wilde Gärtner im 25hours Hotel bietet neben Pflanzenverkauf, Beratung und Kursangeboten auch[...]
palacioerick | iStockphoto
Der Matratzen- und Kopfkissenhersteller Swissfeel AG integriert bereits seit mehreren Jahren in Matratzen einen Transponder im Ultrahochfrequenz-Format. Nun hat sich das Unternehmen entschieden, ab sofort weiterentwickelte Transponder einzusetzen, welche sich mit jedem beliebigen Smartphone oder[...]