Suche
Anzeige

Social Media Award für Hotellerie

Nach der erfolgreichen Einführung im vergangenen Jahr will der Verband wieder besonderes Engagement würdigen und organisiert erneut den HSMA Social Media Award und präsentiert die Jury aus Branchenexpertinnen und Branchenexperten.
HSMA Deutschland e.V.

Die Hospitality Sales & Marketing Association Deutschland e.V. zeichnet zum zweiten Mal in Folge engagierte Hotels und Hotelgruppen in vier Kategorien für herausragende Aktionen und Kampagnen mit dem HSMA Social Media Award 2022 aus. Die Bekanntgabe der Gewinner und die Preisverleihung erfolgt am 12. Mai 2022 im Rahmen des #HSMAday 2022. Kreativität und Authentizität sind entscheidend, um erfolgreich Gäste und potenzielle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in sozialen Netzwerken zu erreichen: „Die Vermarktung eines Hotels wird heutzutage immer komplexer. Dabei spielen die Sozialen Netzwerke mittlerweile eine entscheidende Rolle. In den vergangenen Jahren konnten wir beobachten, wie innovativ einige Teams dieses Medium für ihren Betrieb nutzen. Der HSMA Social Media Award soll die engagierten Teams auszeichnen, weiter motivieren sowie anderen Hoteliers als Inspiration dienen, wie man mit Hilfe dieser Medien erfolgreich Fans und Gäste oder eben auch neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnen kann“, so Anna Heuer, Verbandsgeschäftsführerin der HSMA Deutschland e.V.

Kriterien bei der Preisverleihung seien nicht etwa nur vergebene Likes, so Anna Heuer weiter. Es gehe vor allem um Kreativität, Stimmigkeit, Ergebnis und Zielgruppenorientierung. Dabei spielt bei der Teilnahme keine Rolle, auf welchem sozialen Netzwerk Aktionen, Posts oder Storys publiziert wurden. Teilnahmeberechtigt sind alle Hotels aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz. „Google bedient eine bestehende Nachfrage, Social Media schafft proaktiv neue Nachfrage“, so Philipp Ingenillem, Jurymitglied sowie Co-Founder/CSO des Unternehmens Online Birds GmbH. „Gerade in Zeiten von Corona hat sich dieser Kanal somit als immens wichtig in der Gastansprache herauskristallisiert. Dabei hängt der Erfolg des Social Media Bereichs von vielen Faktoren zugleich ab, nicht nur von isoliert betrachteten Kennzahlen wie beispielsweise Follower-/Fananzahl, Interaktionsrate, verlinkte/getaggte Beiträge, Qualität und Relevanz des Contents usw. Entsprechend freue ich mich sehr darauf, gemeinsam mit der Jury viele spannende und gute Hotel-Beispiele durchleuchten zu dürfen.“

Zu den Jury-Mitgliedern zählen Merle Losem, Geschäftsführerin/Deutsche Hotelakademie, Kim Woerner, Marketing Manager/OMR, Philipp Ingenillem, Co-Founder & CSO/Online Birds, Vivien Stauff/Digital Communication Manager/Schloss Hohenkammer, Zeèv Rosenberg, Vorstandsmitglied & stellv. Präsident HSMA Deutschland e.V. und Wolf-Thomas Karl, Dozent/ Hochschule Fresenius und Partner/Wolf.Communication & PR.

Die teilnehmenden Hotels können sich in den folgenden Kategorien für den HSMA Social Media Award bewerben: Neukundengewinnung, Kundenbindung, HR & Employer Branding Strategie sowie – sofern sich die Social Media Aktion in keine der anderen drei Kategorien einordnen lässt – allgemeine Kommunikation. Unter Berücksichtigung der drei Bewertungskriterien, wie zielgruppenspezifisch, wie kreativ und ansprechend und wie gut die Ergebnisse mit den ursprünglichen Zielen übereinstimmen, wählt die Jury in allen vier Kategorien die drei besten Teilnehmer aus. Anschließend wählt das Publikum die Gewinner mithilfe einer Umfrage.
Die Gewinner der jeweiligen Kategorien erwarten neben der Verleihung des HSMA Social Media Awards folgende Preise: Neukundengewinnung: 1x Gutschein Teilnahme HSMADay 2022, Kommunikation allgemein: 1x OMR22 Festival Pass (all-inclusive), HR & Employer Branding Strategie: 1x Gutschein Teilnahme HSMA Hotelcamp, Kundenbindung: 1×1 Jahr Mitgliedschaft HSMA Deutschland e.V.

Hotels oder Hotelgruppen haben die Möglichkeit, ab dem 1. März bis zum 1. April 2022 ihre Bewerbungen per Formular auf der Website der Hospitality Sales & Marketing Association Deutschland e.V. einzureichen: https://www.hsma.de/de/social-media-award

Weitere Artikel zum Thema

Foxys_forest_manufacture | iStockphoto
Reisen nein, Genießen wie im Urlaub ja: Im Zeitraum der Corona-Einschränkungen haben sich die Restaurant-Gewohnheiten der Deutschen verändert – mit einem dicken Plus für die mediterrane, asiatische und speziell vietnamesische Küche.[...]
stockcam | iStockphoto
Der Kartellsenat des Bundesgerichtshofes hat nun auch die „engen“ Bestpreisklauseln des Buchungsportals Booking.com als unvereinbar mit dem Kartellrecht erklärt und das gegenteilige Urteil des 1. Kartellsenat des Oberlandesgerichtes Düsseldorf vom 4. Juni 2019 aufgehoben. Damit[...]
Das perfekte Hotelzimmer für glückliche Gäste.furnirent | Hotel Concordia
Der heimische Tourismus entwickelt sich positiv. Doch wer attraktiv und wettbewerbsfähig bleiben will, darf sich nicht auf den Lorbeeren ausruhen, sondern sollte stetig investieren. Der Planungs- und Finanzierungsexperte furniRENT steht Hoteliers bei Einrichtungsfragen zur Seite[...]
Die Tische bleiben trotz Reservierung leer – was tun?ismagilov | iStockphoto.com
Die Reservierungen stehen, das Team ist bereit für einen ausgebuchten Abend. Doch dann bleiben Tische frei. Gäste kommen gar nicht oder mit weniger Personen als gebucht. Leider kommt das immer häufiger vor und sorgt bei[...]
Quadronet_Webdesign, PixabayQuadronet_Webdesign, Pixabay
Gäste der Dresdner Vinothek Barceloneta, die noch mehr über Wein erfahren möchten, können sich in Zukunft ein Augmented-Reality- (AR)-Kartenspiel nach Hause bestellen. Das „Spiel“ wurde von der Leipziger Firma Sensape gemeinsam mit Barceloneta-Chef und Winehead[...]