Suche
Anzeige

B&B HOTELS zeigt Initiative für eine nachhaltigere Zukunft

ESG-konformes Handeln: B&B HOTELS stellt fortan Maßnahmen für eine nachhaltigere Zukunft noch mehr in den Fokus. Ziel ist es, den weiteren Ausbau der ESG-Aktivitäten strategisch voranzutreiben. Damit rückt die Hotelgruppe das Bewusstsein für die Bereiche Umwelt (Environmental), Soziales (Social) und verantwortungsvolle Unternehmensführung (Governance) in den Vordergrund und übernimmt auf diese Weise themenübergreifend Verantwortung für den gesamten Bereich Nachhaltigkeit.
Andreas Kretschmer, Unsplash

Derzeit strebt B&B HOTELS die Zertifizierung aller 159 Standorte in Deutschland und darüber hinaus an und will langfristig weitere ESG-konforme Prozesse und Veränderungen anstoßen. Um dem eigenen hohen Anspruch gerecht zu werden, setzt die Hotelgruppe bereits einiges um:

Im Sinne des umweltverträglicheren Handelns stellte B&B HOTELS bereits vor einiger Zeit auf ein nachhaltigeres Frühstücksangebot um. Hierzu gehören die mehrheitliche Nutzung von Bioprodukten, laktose- und glutenfreie Alternativen und weniger Verpackungsmüll. Auch der sogenannte „Green Stay“ hat sich zu einem wichtigen Bestandteil im Tagesgeschäft entwickelt. Mit diesem Konzept haben Gäste die Möglichkeit, bei Mehrtagesaufenthalten auf die tägliche Zimmerreinigung zu verzichten. Jeder sogenannte „Green Stay“ ist mit einer Spende von einem Euro pro Buchung an wohltätige Zwecke verbunden. Auch die sukzessive Installation von Ladestationen für Elektrofahrzeuge auf den hoteleigenen Parkplätzen aller Häuser und damit die allgemeine Förderung der Elektromobilität gehört zu den wichtigen Aktivitäten im Rahmen des nachhaltigen Wandels. Gemeinsam mit der heinemann Gruppe setzt B&B HOTELS das innovative Charging-as-a-Service-Modell um und bietet Gästen die Möglichkeit, ihr E-Auto ganz bequem während des Aufenthalts direkt vor dem Hotel zu laden. Zu den weiteren Maßnahmen im Bereich Umwelt gehören die Nutzung von Ökostrom in allen Häusern deutschlandweit, eine ressourcenschonende Zimmerausstattung wie zum Beispiel wassersparende Armaturen, LEDs und die Abschaffung von Einmalplastik, sowie Handlungsempfehlungen für Gäste vor Ort, um einen energiesparenden Aufenthalt zu gewährleisten.

Auch der soziale Aspekt zählt zu den Kernsäulen der ESG-Strategie. Hierunter fallen für die Hotelgruppe wichtige Punkte wie Chancen- und Geschlechtergleichheit, das Thema Barrierefreiheit für Gäste und Mitarbeitende sowie Sicherheitsmaßnahmen innerhalb der Hotels und am Arbeitsplatz. Um die Entwicklung und das Potenzial der Angestellten zu fördern, bietet B&B HOTELS zudem Trainings- und Weiterbildungsmöglichkeiten für alle Mitarbeitenden an. Teambuilding-Maßnahmen, Ausflüge und verschiedene Workshops sorgen zudem für ein noch besseres Wohlbefinden am Arbeitsplatz.

Die dritte Säule stützt sich auf eine verantwortungsvolle Unternehmensführung, welche ebenfalls maßgeblicher Bestandteil der nachhaltigen Initiative ist. Einfühlungsvermögen, clevere Einfachheit, Verbesserung, Integrität und Inklusion – diese Werte stehen für B&B HOTELS an erster Stelle und bilden die Basis der Unternehmensstrategie und -führung. Auch bei der Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen legt die Hotelgruppe Wert auf ESG-konformes Handeln.

Das Portfolio wird von weiteren Maßnahmen begleitet, die allesamt als Basis für das verantwortungsvolle Handeln der Hotelgruppe in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft dienen. Bei der Etablierung neuer Maßnahmen steht die Auswertung der CO2-Bilanz stets im Fokus. „Als eine der führenden Hotelgruppen im Bereich Value for Money in Deutschland tragen wir die Verantwortung, zu einer nachhaltigeren Zukunft beizutragen und unsere Aktivitäten diesbezüglich weiter auszubauen. Aus diesem Grund haben wir eine fundierte ESG-Strategie erarbeitet, die fortan die Basis unseres Handelns bildet. Mit zahlreichen Maßnahmen in den drei Bereichen Umwelt, Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung zahlen wir auf unsere Initiative für eine nachhaltigere Zukunft ein“, ergänzt Max C. Luscher, CEO Central and Northern Europe von B&B HOTELS.

Weitere Informationen

Weitere Artikel zum Thema

TUTAKA
Vergangene Woche launchte das 7-köpfige Team um Franziska Altenrath und Alexandra Herget ihren Online-Shop TUTAKA. Damit haben sie ihre Position als Anlaufstelle für nachhaltiges Gastgeber:innentum weiter gestärkt. Dabei haben sie die Lockdown-Zeit genutzt, um ihre[...]
maaram, iStockphoto
Homing ist nur einer der Trends der letzten Jahre, der die Menschen zu Hause bleiben lässt, um die eigenen vier Wände zu genießen. Aber was ist mit den Restaurants, bleiben die Tische leer, geht doch[...]
Das Creativhotel Luise ist einzigartig in seinem Umgang mit dem Thema Nachhaltigkeit.Ben Förtsch
Ein Hotelier als Klima-Pionier – und dabei sieht man dem Creativhotel Luise das Besondere gar nicht an. Von außen ein ganz normales Hotel in integrierter Lage in Erlangen. Gegenüber ein Parkhaus von Siemens, daneben ein[...]
Nexi DACH
Lediglich 51 Prozent der Transaktionen am Point of Sale wurden 2023 mit Bargeld getätigt – das ist der niedrigste jemals gemessene Wert. Zu diesem Ergebnis kommt die kürzlich erschienene Studie der Deutschen Bundesbank zum Zahlungsverhalten[...]
Felix Groteloh
Im Winter verschneit, im Sommer verträumt, aber immer auffallend anders: Das Hotel und Restaurant „die Halde“ verkörpert Stil, Entspannung und Schwarzwald pur. Hoch oben auf dem Schauinsland schweift der Blick über Tannen, Wiesen und Hügel.[...]