Suche
Anzeige

Das Hotel als Möbelhaus

Viele Hoteliers kennen das: Der Gast ist begeistert vom Wein und der edlen Schreibtischlampe, die Bettwäsche würde seiner Frau gefallen. Warum nicht aus den Wünschen der Gäste ein Geschäft machen? Das dachten sich auch drei Gründer aus Stuttgart und landeten mit ihrer Software HOTELSHOP.one einen großen Treffer in der Branche.
hotelshop.one

Neben zahlreichen Auszeichnungen konnte Gründer Patrick Deseyve auch den ersten upgrade-Award auf dem hotelforum München entgegennehmen. Das Konzept hat die Jury überzeugt und die ersten Erfolge konnte schon im ersten Geschäftsjahr verzeichnet werden. Zahlreiche Hotels setzen auf die innovative Geschäftsidee, bei mehreren großen Ketten befindet sich die Software derzeit im Testeinsatz.

Das Gästezimmer als Showroom

Über einen QR-Code oder die Startseite beim Einwählen in das WLAN des Hotels können die Gäste direkt aus dem Hotelzimmer heraus im hauseigenen Shop stöbern und das Lieblingsteil bestellen. Es gibt ein Standardsortiment, das auf die klassischen Bedürfnisse Reisender abgestimmt ist und vom Smartphone-Ladekabel bis zu Weltstecker oder Nackenkissen reicht.

Jeder Shop ein Unikat

Jedes Hotel kann die Basics um eigene Produkte ergänzen und nicht wenige Gäste sind erfreut, ein Stück Hotel mit nach Hause nehmen zu können. Ob Kopfhörer für 35 Euro oder direkt das ganze Designer-Bett im Wert von 8.000 Euro – das Hotel verdient bei jedem Kauf mit. „Wir machen aus dem Hotel einen Point of Sale“, so Patrick Deseyve.

Damit das Gepäck auf der Rückreise weder Kofferraum noch Handgepäckmaße sprengt, werden größere Kaufgegenstände direkt nach Hause geliefert.

Innovativ in die Zukunft

An dieser Stelle soll für HOTELSHOP.one aber noch nicht Schluss sein: Derzeit tüfteln die Gründer an der Implementierung des Shops in eine digitale Gästemappe, zukünftig können dann auch Tickets für regionale Sehenswürdigkeiten direkt im Hotel-Shop erworben werden können. Eine Instant-Box für Notfälle kommt direkt zu Beginn der Zusammenarbeit. Hier sind die Basics wie Ladekabel, Kontaktlinsen-Flüssigkeit und Strumpfhose direkt griffbereit. 

Ein „upgrade“ für die Hotellerie

Erstmals vergaben Gastgewerbe-Magazin und DerProfitester auf dem hotelforum in München den UPGRADE-Award für Innovationen in der Hotellerie. Im Rahmen eines Pitches hatten sich sechs digitale Start ups mit ihren Produkten und Lösungen einer vierköpfigen Jury und dem Publikum präsentiert. Der Sieg ging an Hotelshop.one.

In kaum einer Branche sind Innovationen so wichtig wie in der Hotellerie. Immer wieder erwarten Gäste neue Ideen und Eindrücke. Gleichzeitig müssen aber auch Unternehmer immer auf der Suche sein, um Prozesse zu optimieren und die Effizienz des eigenen Betriebes zu steigern – nicht nur, aber vor allem vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels. Um diesen Ideen eine Plattform zu verleihen, hatte Gastgewerbe-Magazin im Rahmen des hotelforums in München zum Techno-Pitch aufgerufen. Sechs Start ups aus Deutschland und Österreich präsentierten sich vor der vierköpfigen Jury, um diese innerhalb von sechs Minuten von ihrer Idee und der Notwendigkeit der Lösung sowie langfristig wirtschaftlichen Tragfähigkeit des Unternehmens zu überzeugen.

Die Jury, die nach der Präsentation genau vier Minuten Zeit für Nachfragen hatte, wusste in der Tat worauf es ankommt, gehörten doch mit Pierre Beckerich, Hotelier aus Paris, und Constantin Rehberg, CCO bei der Hotelkette Prizeotel, zwei ausgewiesene Praktiker zu den Jurymitgliedern. Aus der Sicht der Industrie bewerteten Matthias Rilling vom Frische-Lieferanten Chefs Culinar und Nikolas Makowski vom Gerätehersteller Rational die Ideen und Produkte.

Neben dem Gewinnerteam von HOTELSHOP.one haben noch Sleeperoo, Upsellguru, Hotelhero, Gronda und Robotise ihre Konzepte vorgestellt.

Weitere Artikel zum Thema

Praxistipps zur PersonalgewinnungWavebreakmedia | iStockphoto.com
Gutes Personal ist schwer zu finden – besonders das Gastgewerbe steht in der Beliebtheitsskala nicht besonders weit oben. Wie Sie trotzdem oder gerade deshalb gutes Personal finden und für sich gewinnen können, zeigen wir Ihnen[...]
Brett Jordan, Unsplash
Eine Entschuldigung fällt in den seltensten Fällen leicht – denn wer gesteht schon gerne ein, dass er einen Fehler begangen hat? Was uns bereits im Privaten nicht über die Lippen kommt, bereitet den meisten im[...]
ivanastar
Laut einer Untersuchung gehören Cyber-Vorfälle gemeinsam mit Betriebsunterbrechungen zu den größten Geschäftsrisiken weltweit. Auch gastgewerbliche Unternehmen können von Cyber-Angriffen betroffen sein. Doch wie können sie sich davor schützen und die möglichen Konsequenzen finanziell absichern?[...]
matejmo - iStockphotomatejmo - iStockphoto
Mit fortschreitender Digitalisierung und den damit verbundenen Auflagen im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung wird die Verwaltung sensibler Daten immer diffiziler. Cyber-Risiken wie Hackerangriffe und der Diebstahl von Kundendaten treffen auch zahlreiche Gastronomie- und Hotelbetriebe.[...]
Shutterstock
Hotels können jetzt noch schneller und vor allem individueller auf Gäste-Bewertungen reagieren. Der KI-gestützte Beantwortungs-Assistent von MARA Solutions unterstützt Hotemitarbeiter:innen, Antworten schnell, präzise und individuell zu generieren. Um den Beantwortungs-Prozess weiter zu beschleunigen, wurde die[...]