Suche
Anzeige

5 Praxistipps für erfolgreiche Personalgewinner

Gutes Personal ist schwer zu finden – besonders das Gastgewerbe steht in der Beliebtheitsskala nicht besonders weit oben. Wie Sie trotzdem oder gerade deshalb gutes Personal finden und für sich gewinnen können, zeigen wir Ihnen mit unseren erprobten Praxistipps.
Praxistipps zur PersonalgewinnungWavebreakmedia | iStockphoto.com

Alle Inhalte zu Personalplanung im Überblick

  1. Werden Sie sich Ihrer eigenen Identität und Attraktivität bewusst. Befragen Sie Ihr Personal, Teams und auch Gäste, um herauszufinden, was Ihren Betrieb besonders und einzigartig macht. Genau diese Vorzüge sind die richtigen Argumente, um neues Personal zu gewinnen.
  2. Definieren Sie Ihren Bedarf an Personal und Ihre Zielgruppe möglichst genau. Wen brauchen Sie heute und in Zukunft? Welche „Typen“ suchen Sie? Was sind deren Lebens- und Arbeitsgewohnheiten? Und über welche Kanäle erreichen Sie potentielle „Idealbewerber“ am besten?
  3. Verpacken Sie Ihre Pro-Argumente in klare und attraktive Botschaften. Besonders überzeugend wirken Mitarbeiter-Testimonials, Mitarbeiter-Videos etc., die einen realistischen und vielleicht sogar überraschenden Einblick in den Joballtag Ihres Personals bieten.
  4. Machen Sie zufriedene Mitarbeiter und Gäste zu Markenbotschaftern. Z.B. in Form guter Bewertungen auf Kununu oder in sozialen Netzwerken. Noch besser: Binden Sie Mitarbeiter direkt in die Suche und Auswahl neuer Kollegen mit ein.
  5. Gehen Sie andere Wege als Ihre Mitbewerber. Vor allem digital lassen sich schnell und einfach kreative Aktionen realisieren, um für die eigene Zielgruppe sichtbar zu werden und vor allem, um bei dieser im Gedächtnis zu bleiben. Ein Beispiel? Wie wäre ein Aufruf an Stammgäste, Mitarbeiter zu gewinnen. Wird ein Kandidat tatsächlich eingestellt, bekommt der Gast ein gratis Vier-Gänge-Menü, eine Übernachtung inkl. Wellnesspaket o.ä. – Ideen und Chancen gibt es unendlich viele.

Inhaltsverzeichnis

Weitere Artikel zum Thema

gastromatic
Gute Dienstplanung oder gar das Schreiben eines perfekten Dienstplans ist eine echte Mammutaufgabe und gehört zu den Königsdisziplinen im Handwerk erfolgreicher Gastgeberinnen und Gastgeber.[...]
Bru-nO
92,7 Prozent der Beschäftigten aus dem Gastgewerbe bekommen im Jahr 2019 Weihnachtsgeld. Mit der Auszahlung von Weihnachtsgeld möchten Arbeitgeber einen Anreiz für zukünftige Betriebstreue schaffen. Es gibt zwar keinen allgemeinen Anspruch des Arbeitnehmers auf Weihnachtsgeld,[...]
Lightspeed
In den vergangenen Corona-Monaten kam es im Gastgewerbe zu einem nie dagewesenen personellen Aderlass, der Zehntausende Betriebe in ihrer Existenz bedroht. Köche, Kellner, Servicemitarbeiter, Spülkräfte, Hotelangestellte – allesamt händeringend gesucht. Ein Whitepaper von Kassensystem-Anbieter Lightspeed[...]
Den Fachkräftemangel belämpfen warum nicht durch Unterstützung bei der Wohnungssuche?AlessandroPhoto | iStockphoto.com
Es gibt zwei große Mangel-Themen in dieser Zeit: Fachkräfte und Wohnraum. Und beides hat irgendwie miteinander zu tun. Diese Erfahrung machen Unternehmer aus Hotellerie und Gastronomie nahezu täglich, denn gerade in Ballungsräumen ist bezahlbarer Wohnraum[...]
Für die Bewertung einer Wohnung ist der ortsübliche Mietwert massgebend.martin-dm | iStockphoto.com
Aufgrund der aktuellen Situation insbesondere zur Unterbringung von Auszubildenden beim Besuch der Berufsschule oder der Unterbringung von auswärtigen Auszubildenden im Ausbildungsbetrieb ergeben sich mehrere Fragestellungen, welche nachfolgend geklärt werden sollen.[...]