Suche

5 Praxistipps für erfolgreiche Personalgewinner

Gutes Personal ist schwer zu finden – besonders das Gastgewerbe steht in der Beliebtheitsskala nicht besonders weit oben. Wie Sie trotzdem oder gerade deshalb gutes Personal finden und für sich gewinnen können, zeigen wir Ihnen mit unseren erprobten Praxistipps.
Praxistipps zur PersonalgewinnungWavebreakmedia | iStockphoto.com

Alle Inhalte zu Personalplanung im Überblick

  1. Werden Sie sich Ihrer eigenen Identität und Attraktivität bewusst. Befragen Sie Ihr Personal, Teams und auch Gäste, um herauszufinden, was Ihren Betrieb besonders und einzigartig macht. Genau diese Vorzüge sind die richtigen Argumente, um neues Personal zu gewinnen.
  2. Definieren Sie Ihren Bedarf an Personal und Ihre Zielgruppe möglichst genau. Wen brauchen Sie heute und in Zukunft? Welche „Typen“ suchen Sie? Was sind deren Lebens- und Arbeitsgewohnheiten? Und über welche Kanäle erreichen Sie potentielle „Idealbewerber“ am besten?
  3. Verpacken Sie Ihre Pro-Argumente in klare und attraktive Botschaften. Besonders überzeugend wirken Mitarbeiter-Testimonials, Mitarbeiter-Videos etc., die einen realistischen und vielleicht sogar überraschenden Einblick in den Joballtag Ihres Personals bieten.
  4. Machen Sie zufriedene Mitarbeiter und Gäste zu Markenbotschaftern. Z.B. in Form guter Bewertungen auf Kununu oder in sozialen Netzwerken. Noch besser: Binden Sie Mitarbeiter direkt in die Suche und Auswahl neuer Kollegen mit ein.
  5. Gehen Sie andere Wege als Ihre Mitbewerber. Vor allem digital lassen sich schnell und einfach kreative Aktionen realisieren, um für die eigene Zielgruppe sichtbar zu werden und vor allem, um bei dieser im Gedächtnis zu bleiben. Ein Beispiel? Wie wäre ein Aufruf an Stammgäste, Mitarbeiter zu gewinnen. Wird ein Kandidat tatsächlich eingestellt, bekommt der Gast ein gratis Vier-Gänge-Menü, eine Übernachtung inkl. Wellnesspaket o.ä. – Ideen und Chancen gibt es unendlich viele.

Inhaltsverzeichnis

Weitere Artikel zum Thema

E2N
Hätten Sie gewusst, dass Sie mit nachhaltigen Maßnahmen eine Menge Geld sparen können? Für Betriebe stellen sie eine große Chance dar, leistungsfähiger zu werden, das Unternehmensimage zu verbessern und Innovationen zu fördern. Wir zeigen, wie[...]
mangpor_2004 | iStockphoto
Die Gastronomiebranche steht vor der nächsten Herausforderung: Der bereits bestehende Personalmangel wurde durch die Corona-Pandemie nochmals verstärkt: Über 15 % der Mitarbeitenden haben der Branche den Rücken gekehrt. Wie Gastronom:innen ihr Personal mit der Hilfe[...]
Taylor Davidson, Unsplash
Gastronomen brauchen oft einen langen Atem und einen kühlen Kopf. Vom Schreckgespenst „Negatives Online-Feedback“ bis hin zum Poltergeist „Personalmangel“ gibt es eine Reihe von Hürden, die Restaurantbesitzer überwinden müssen. Wie man am besten damit umgeht,[...]
Performance Hotel
Vielen Hotels scheint es, als seien sie seit Jahren in einem Teufelskreis gefangen: Da es an Fachkräften mangelt, muss das verbleibende Personal mehr arbeiten. Hält dieser Zustand der Überlastung an, gehen mehr Mitarbeiter verloren –[...]
Yuya Kitada, Unsplash
Die Sommersaison 2023 steht unmittelbar vor der Tür und alle Betriebe suchen eines: Personal. Da sich die Suche nach geeigneten Mitarbeiter:innen für viele Betriebe als schier unlösbare Aufgabe gestaltet, denken inzwischen immer mehr Betriebe um.[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.