Suche

Wer gutes Personal haben will, muss Entwicklungsmöglichkeiten bieten

„Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Sobald man aufhört, treibt man zurück,“ so schon der britische Dirigent und Komponist Benjamin Britten. Auch für die Hotellerie ein zutreffender Satz, denn wer hier weiterkommen möchte, muss gut ausgebildet sein und sich beständig weiterbilden. So gilt im Umkehrschluss: Wer gutes Personal haben will, muss Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Viele Arbeitgeber haben dies längst erkannt und werben mit besonderen Ausbildungsprogrammen, Quereinsteiger- oder Förderangeboten. Vier besondere Beispiele.
Selektion Deutscher Luxushotels
Anzeige

MHP Hotel AG

Neue Wege in die Hotelbranche

Mit drei unterschiedlichen Angeboten lockt die MHP Hotel AG neue Mitarbeitende in ihre Hotels. Die Kampagne „Dein Augenblick“ macht Bewerbungsmappen überflüssig. An bestimmten Terminen können sich Interessierte mit lockeren Gesprächen direkt in den Hotels vorstellen. Hier trumpfen Sympathie und Persönlichkeit über gute Noten und
branchenspezifische Vorkenntnisse. Für ältere Personen, die ihre Karriere bereits erfolgreich gemeistert haben, ist die Kampagne „Dein zweiter Augenblick“ ins Leben gerufen worden, die analog zu „Dein Augenblick“ Lebenserfahrung und Charisma in den Vordergrund stellt. Die MHP Hotel AG gewinnt so neue, engagierte Mitarbeitende mit vielfältigen Hintergründen und Erfahrungen. Dank des dritten Angebots „3 Länder, 3 Marken, 1 Studium“ können sich junge Leute mit Abitur oder Fachabitur für ein duales Studium bewerben. In drei Ländern (Deutschland, Österreich, Schweiz) und drei verschiedenen Hotelsegmenten (Select, Premium, Luxury) wird dabei in sieben Semestern ein praxisorientiertes Fernstudium mit Bachelorabschluss absolviert. Die Studiengebühren für die IST-Hochschule für Management in Düsseldorf übernimmt dabei die MHP Hotel AG, die zudem eine
Übernahmegarantie für die Absolventen anbietet.

Four Seasons Maldives

Lebensverändernde Möglichkeiten für junge Malediver

Bereits 40 junge Menschen von den Malediven haben in diesem Jahr im Rahmen des „Four Seasons Resorts Maldives Hospitality Apprenticeship-Program“ ihren Abschluss gemacht. Die Absolventen des Jahrgangs 2022 sind unter anderem in folgenden Bereichen ausgebildet: Food & Beverage Service, Food & Beverage Preparation, Housekeeping & Guest Services, Retail, Front Office & Recreation, PADI Dive Master, Safe Maritime Transport (SMT), Engineering sowie Watersports Attendant. Seit 2001 steht das Four Seasons Hospitality Apprenticeship jungen Maledivern mit guten Englischkenntnissen im Alter von 17 bis 20 Jahren offen. An fünf Tagen in der Woche werden sie in den beiden Four Seasons Resorts Landaa Giraavaru und Kuda Hurraa ausgebildet, ein Tag ist dem Theorieunterricht vorbehalten. Bis heute haben über 700 Malediver an diesem Programm teilgenommen und anschließend nicht nur bei Four Seasons, sondern auch in der maledivischen Tourismusindustrie erfolgreich Karriere gemacht. Damit ist das Programm seit seiner Einführung das erfolgreichste und das am längsten laufende seiner Art im Indischen Ozean.

Selektion Deutscher Luxushotels

Eigene Wege finden und gehen

Intensive Nachwuchsförderung hat sich die Selektion Deutscher Luxushotels auf die Fahne geschrieben und bereits vor einigen Jahren die Initiative „Selektion fördert“ gegründet. Die Mitgliedshäuser des Verbunds widmen sich damit nicht nur dem Ausbildungsangebot, sondern auch der Förderung und Weiterbildung von Auszubildenden und jungen Mitarbeitenden. Bestandteil der Initiative sind beispielsweise der Koch-Azubi-Contest und der Azubi-Contest der Hotel- und Restaurantfachleute, ein Wettbewerb, der alle Bereiche der Hotellerie umfasst. Außerdem können junge Talente einwöchige
„Crosstrainings“ oder spezielle Management-Trainee-Programme in verschiedenen Hotels der Selektion absolvieren. Fast-Track-Programme an Hotelschulen werden ebenso unterstützt wie verschiedene Ausbildungsgänge in den Hotels und Auslandsaufenthalte, bei denen die Azubis in kürzester Zeit wertvolle Erfahrungen, Kenntnisse und Referenzen in unterschiedlichen Hotels sammeln können. Nach Ende der Ausbildung erhalten die Absolventen die Möglichkeit, in speziell geschaffenen Trainee-Programmen wertvolle Praxiserfahrungen in den verschiedenen Mitgliedshäusern zu erwerben. Seit 2014 stellt der Verbund in Zusammenarbeit mit der IST-Hochschule für Management in Düsseldorf jährlich ein Stipendium für Nachwuchstalente aus.

Castell Son Claret, Mallorca

Ausbildung und 12-monatige Anstellungsgarantie

Im Castell Son Claret profitieren Mitarbeitende von der
Unternehmensphilosophie in einer ganz deutlichen Form. Trotz der alljährlichen Schließung des Hotels zwischen November und März haben die meisten Mitarbeitenden ganzjährige Anstellungsverhältnisse. In der Winterpause werden nicht nur Renovierungs- und Umbauarbeiten im Castell ausgeführt, sondern auch Auslandsaufenthalte in renommierten Hotels wie The Fontenay in Hamburg, in den Fairmont Hotels in Europa und im Weissenhaus Grand Village Resort und Spa an der Ostsee gefördert. Da sich die Initiative des Arbeitsgebers für beide Seiten lohnt, bleibt sowohl die Stimmung im Team gut als auch dem Luxushotel eingearbeitete Mitarbeitende erhalten.

Weitere Artikel zum Thema

Foto: © Nadezda_Grapes, iStockphoto; privat
Die 25-jährige Marie Themann setzt sich mit ihren jungen Jahren in einer von Männern dominierten Welt der Küchenchefs erfolgreich durch. Bereits mit 23 Jahren hat sie die Leitung des Restaurants Friedrich in Osnabrück übernommen, heute[...]
Markus Spiske, Unsplash
Im dritten Entlastungspaket der Bundesregierung wude auch eine Inflationsausgleichsprämie in Höhe von bis zu 3.000 Euro festgelegt. Diese können Arbeitgeber auf freiwilliger Basis an ihre Mitarbeitenden zahlen, der Bonus ist steuer- und sozialversicherungsfrei. Wer hat[...]
givve
Die givve® Lunch App ermöglicht die Digitalisierung des Essenszuschusses und reduziert damit den bisherigen Aufwand sowohl für Arbeitnehmer, als auch Arbeitgeber und Gastronomen auf ein Minimum.[...]
NOVUM Hospitality
NOVUM Hospitality sucht mit ihrem neuen und innovativen Jobformat reisebegeisterte #jetsettler, die nicht an einen festen Arbeitsort gebunden sein wollen. Der neudefinierte Job ermöglicht zwei verschiedene Arbeitssituationen zusammen zu bringen, die auf den ersten Blick[...]
UwD
Der Personalmangel in der Tourismus-, Hospitality- und Foodservice-Industrie hat sich durch die Corona-Pandemie weiter verschärft und wird für viele Unternehmen zum Umsatz- und damit Existenzrisiko. Die im Sommer 2021 neu gegründete Denkfabrik Union der Wirtschaft[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.