Suche

Umsetzungshilfen für neue Ausbildungen in Hotellerie und Gastronomie

Pünktlich mit dem Start der neu geordneten gastgewerblichen Ausbildungen hat das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) drei Umsetzungshilfen für die Küchen-, Hotel- und Gastronomieberufe herausgegeben. Die drei Publikationen der Reihe „Ausbildung gestalten“ bieten umfangreiche Unterstützung bei der Umsetzung der neuen und aktualisierten Ausbildungsinhalte der sieben Berufe in die Praxis.
Elle Hughes, Pexels
Anzeige

Das Arbeitsumfeld der gastgewerblichen Berufe ist zunehmend anspruchsvoller und digitaler geworden. Deshalb wurden die Ausbildungen in den Hotel-, Gastronomie- und Küchenberufen modernisiert und neue Schwerpunkte gesetzt. Die Umsetzungshilfen erläutern die neuen Ausbildungsinhalte und strukturellen Änderungen.

Sie enthalten umfangreiche Praxisbeispiele für die Lernziele der Ausbildungsrahmenpläne. Didaktische Hinweise, exemplarische Handlungssituationen sowie Beispiele für betriebliche Ausbildungspläne, Ausbildungsnachweise, Lernsituationen und Prüfungsaufgaben runden das Angebot ab. Alle Inhalte und Materialien wurden von Expertinnen und Experten aus der schulischen und betrieblichen Ausbildungspraxis verfasst.

Die Umsetzungshilfen und Zusatzmaterialien können auf den Berufeseiten des BIBB BIBB / Berufe im Gastgewerbe kostenlos als PDF heruntergeladen oder als kostenpflichtige Printversion bestellt werden.

Hier können die Umsetzungshilfen bestellt werden

Weitere Artikel zum Thema

privat / Gewinnblick
Frauen in Führungspositionen sind auch im Gastgewerbe auf dem Vormarsch. Was sie eint, ist ihre Leidenschaft für die Branche – und so manche Erfahrung mit „altbackenen Ansichten“ und Schubladendenken. Warum Frauen anders führen und was[...]
fauxels, Pexels
Brandschutz, Hygiene, Ergonomie – die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) hat jetzt das Aus- und Fortbildungsprogramm 2025 für BGN-Mitgliedsbetriebe bis 50 Mitarbeiter veröffentlicht.[...]
ELEVATE, Pexels
Nicht wenige Nebenjobber wechselten wegen besserer Arbeitsbedingungen bewusst aus der Gastronomie zu Zeitarbeitsfirmen. Nicht alle Nebenjobbenden lassen sich davon abhalten, es gibt durchaus Aushilfskräfte, die sich für Jobs in der Gastronomie interessieren. Mit dem Wissen[...]
Wer die Berufsbekleidung clever kalkuliert, kann stets mit einheitlichem Erscheinungsbild beeindrucken.Jobeline
Wenn Sie sich fragen, was Mietwäsche kostet und ob sich der Service lohnt, dann finden Sie hier eine Beispielrechnung von Sebastian Schweyen, dem Gründer von Waescherei-Suche.de, für die Miete von Berufsbekleidung. Sie erfahren, wie die[...]
givve
Die givve® Lunch App ermöglicht die Digitalisierung des Essenszuschusses und reduziert damit den bisherigen Aufwand sowohl für Arbeitnehmer, als auch Arbeitgeber und Gastronomen auf ein Minimum.[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.