Anzeige

KI-Assistent beantwortet Hotelgäste-Bewertungen noch individueller

Hotels können jetzt noch schneller und vor allem individueller auf Gäste-Bewertungen reagieren. Der KI-gestützte Beantwortungs-Assistent von MARA Solutions unterstützt Hotemitarbeiter:innen, Antworten schnell, präzise und individuell zu generieren. Um den Beantwortungs-Prozess weiter zu beschleunigen, wurde die Software nun optimiert und um „Smart Snippets“ ergänzt.
Shutterstock
Anzeige

Anwender:innen „füttern“ das System dazu mit zusätzlichen, sehr hotelspezifischen Informationen, sodass die KI-generierten Antwortvorschläge noch individueller, konkreter, umfangreicher und tiefer auf den jeweiligen Fall eingehend ausfallen. „Das mag sich etwas abstrakt anhören, ist jedoch ein weiterer Meilenstein auf unserem Weg hin zur perfekt arbeitenden KI zur Beantwortung von Gäste-Bewertungen“, so Maximilian Lüders, Geschäftsführer MARA Solutions. „Um es auf den Punkt zu bringen: Pauschale Antwort-Konstrukte gehören der Vergangenheit an, jede einzelne Antwort ist stets exklusiv generiert und damit einzigartig.“

MARA passt sich individuellen Hotel-Besonderheiten an

Durch das jüngste Update passt der Bewertungs-Assistent seine Antwortvorschläge zu immer wiederkehrenden Themen nun noch besser an die individuellen Gegebenheiten eines Hotels an. Dabei variiert MARA den Wortlaut von Antwort zu Antwort und sorgt so dafür, dass dieser nicht mehrfach wiederholt wird. „Mit unseren neuen Smart Snippets heben wir uns deutlich von anderen Bewertungs-Assistenten ab, die nicht über solch explizite Informationen zu einem bestimmten Hotel verfügen“, so Lüders weiter. „Das macht unseren KI-Assistenten zur Beantwortung von Rezensionen derzeit einzigartig und bietet Hoteliers große Vorteile.“

Das „zu kleine Badezimmer“ ist Teil des „urbanen Zimmerkonzepts“

Dank der neu integrierten Smart Snippets kann MARA für jedes Hotel gezielt reagieren und informieren, negative Kritik mit mehr Hintergrundwissen abfedern oder positive Kommentare verstärken. Äußert etwa ein Gast seinen Unmut über ein in seinen Augen zu kleines Badezimmer, so könnte MARA beispielsweise auf das zum urbanen Zimmerkonzept gehörende „kompakte Bad“ und die daraus resultierenden günstigen Preise hinweisen. „Ein anderes Fallbeispiel: Es gibt ein positives Feedback zum besonders leckeren Frühstück. Sofern entsprechende Informationen eingepflegt wurden, könnte MARA in der Dankesantwort ergänzen, dass sämtliche Produkte und Zutaten regional bezogen werden und Bio sind, worauf die gesamte Hotelbelegschaft besonders stolz ist“, erklärt Lüders. „Jedes Hotel kann so die Art und Weise, wie auf ein bestimmtes Thema reagiert werden soll, individuell anpassen.“

Weitere Artikel zum Thema

pick-uppath
SiteMinder hat die nächste Generation seiner Plattform vorgestellt: sie bietet Hotels ein einfacheres und intuitives Erlebnis für Verkauf, Marketing, Management und Geschäftswachstum. Die Plattform, die auf der globalen SiteMinder-Konferenz Sync am 5. April 2022 vorgestellt[...]
YakobchukOlena - iStockphoto
Das Dorf am See – Seehotel Niedernberg setzt auf eine revolutionäre Idee im Kampf gegen den Fachkräftemangel und den Personalnotstand: In einem offenen Casting lädt das Hotel speziell Senioren und Pensionäre ein, die noch keine[...]
Timly
Der Gewerbestandort „Hafen & Hof“ in Berlin bündelt diverse gastronomische und touristische Angebote. Damit der Gastbetrieb reibungslos läuft, sind große Mengen Verbrauchsmaterial, Möbel, Fahrzeuge, Geräte und Werkzeuge nötig. Den Überblick über all dies zu behalten,[...]
Öschberghof
Das Fünf-Sterne-Superior-Resort Der Öschberghof in Donaueschingen baut seine Studien- und Ausbildungsangebote weiter aus. Mit der neu gegründeten Öschberghof Spa Academy werden die groß angelegten Fitness-, Wellness- und Gesundheitsbereiche des Hotels zur modernen und vielfältigen Ausbildungsstätte[...]
Eine digitale Software schont nicht nur den Geldbeutel, sondern vernetzt und optimiert wichtige Küchenabläufe zu Gunsten der Effizienz und steigert die wirtschaftliche Rentabilität des Restaurants.gastronovi
Um Prozesse in der Küche effizienter zu gestalten, müssen Gastronomen keineswegs teure Küchengeräte anschaffen. Eine digitale Software schont nicht nur den Geldbeutel, sondern vernetzt und optimiert wichtige Küchenabläufe zu Gunsten der Effizienz und steigert die[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.