Anzeige
Suche

Deutsche Privathotels verbessern sich leicht im Online-Marketing

Die deutsche Hotellerie konnte sich im Vergleich zum Jahr 2021 in der allgemeinen Online Marketing Performance verbessern. Das zeigt der „Hotel Digital Score Report 2022“, der über 15.000 deutsche Privathotels auf 21 Parameter des Online-Marketings analysiert hat. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies einen Performance Anstieg um 10 %.
Helena Lopes, Pexels

„Wir erklären uns dieses erfreuliche Ergebnis vor allem damit, dass viele Hoteliers im Zuge der Corona Pandemie die Bedeutung des Online-Marketings für ihre Häuser neu bewertet haben“, so Philipp Ingenillem, Mitinitiator des Hotel Digital Scores. „Auf Seiten der Gäste hat Corona dazu geführt, dass mehr denn je im Internet gesucht und gebucht wird.“

„Wichtig wird nun sein“, so Ingenillem weiter, „aus der durch die Pandemie getriebenen Verbesserung einen Branchen-Trend zu machen. Denn, auch das zeigt der Hotel Digital Score Report: Es gibt noch deutliches Ausbaupotential. So binden beispielsweise noch immer nur 50 % der Hotels eine Internet Booking Engine auf ihrer Website ein. Auch sind 71 % der Social Media Profile als schwach einzustufen.“

Die wichtigsten Ergebnisse* in Kürze

  • Die Gesamtauswertung aller Hotels über alle Kategorien verteilt fällt im Vergleich zum Vorjahr 10 % höher aus (von 32 Punkten auf 35 Punkte).
  • 3 % der Hotels erzielen einen Score von 75 von 100 Punkten oder mehr (Vorjahreswert: 2%).

Dennoch gibt es deutliches Verbesserungspotential:

  • Knapp 80 % der analysierten Hotels sind schwach aufgestellt. Auffällig ist hier die Korrelation zwischen Zimmeranzahl und Sternekategorie: Je mehr Zimmer und/oder je höher die Klassifizierung, desto besser das Ergebnis.
  • Nur 50 % der analysierten Hotels binden eine Internet Booking Engine (IBE) ein (Vorjahreswert: 32%).
  • Nur 50 % der analysierten Hotels nutzen die Möglichkeit, Erfolge durch die Einbindung von Tracking Tools zu messen (Vorjahreswert 43%).
  • Größtes Potential der Branche: Social Media. Noch immer sind 71 % der analysierten Profile als schwach einzustufen.

*Ausgewertet wurden mehr als 1,5 Millionen Datensätze in den Kategorien Social Media Marketing, SEO, SEA, Webdesign und E-Mail-Marketing.

Detaillierte Informationen entnehmen Sie dem kompletten Hotel Digital Score Report 2022, der ab dem 29.09.2022 unter https://www.hoteldigitalscore.com/branchen-report/2022 zum Download bereitgestellt wird.

Weitere Artikel zum Thema

Briana Tozour, Unsplash
In der Spesen- und Reisekostenabrechnung finden die meisten Tätigkeiten immer noch manuell statt: Laut Forrester dauert der komplette Prozess im Schnitt 13,6 Stunden pro Reise. Lars Mangelsdorf, Mitbegründer und Managing Director Yokoy Deutschland, zeigt auf,[...]
repecon
Wo stehen Tagungshotellerie und MICE-Branche mitten in der vierten Pandemie-Welle? Welche Wege führen in die Zukunft? Analysen und Antworten auf drängende Fragen lieferte der erste Round Table der Top-Tagungshoteliers.[...]
Dolce by Wyndham Bad Nauheim
Wie führt man ein traditionsreiches Tagungshotel sicher und nachhaltig in die Zukunft? Durch motivierte Mitarbeitende und eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Hauses in Richtung Gast. Dieser umfassenden Aufgabe widmet sich das neu ins Leben gerufene Executive[...]
Bild von Free-Photos auf Pixabay
Auch Bayern hat am 5. Mai eine schrittweise Erleichterungen bei den Maßnahmen in der Corona-Pandemie beschlossen. Die allgemeine Ausgangsbeschränkung entfällt und eine maßvolle Öffnung bei Hotellerie und Gastronomie soll ab dem 18. Mai erfolgen.[...]
Hotel Prinzregent
Nahbarkeit und Authentizität sind für Christian Biermann, Geschäftsführer des Hotel Prinzregent in München, die Schlüsselwörter für den langfristigen Erfolg eines traditionsreichen Beherbergungsbetriebs. Beständigkeit und Zukunftsfähigkeit müssen sich seiner Meinung nach nicht ausschließen – im Gegenteil.[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.