Suche
Anzeige

Ensana Health Spa Hotels präsentieren weltweit ersten KI-unterstützten Massage-Roboter

Dem weltweit ersten KI-unterstützten Massage-Roboter Rocozyer vertrauen sich ab sofort die Gäste des 4-Sterne-Hauses Centralni Lazne im renommierten tschechischen Kurort Marienbad an. Dieser setzt neue Maßstäbe im Bereich der Wellnessbehandlungen und Gesundheit. Das fortschrittliche Gerät, das den Namen Anna trägt, vereint künstliche Intelligenz und fortschrittliche Robotik, um wirkungsvolle und individuell angepasste Massagetherapien zu bieten.
Ensana Health Spa Hotels

Kombination aus klassischer Massage und Radiowellen-Therapie

Der Roboter ermöglicht eine einzigartige Kombination aus klassischer Massagetechnik mit mechanischem Kontakt und Radiowellen für eine tiefe Stimulation von Muskeln und Gewebe. Diese innovative Therapieform zielt auf einen ganzheitlichen Ansatz ab. Während die Massagetechnik Muskelverspannungen löst und die Regeneration unterstützt, erwärmt die Radiowellen-Therapie das Gewebe und verstärkt damit die Wirkung der Massage. Gleichzeitig regt sie die Kollagenproduktion an, was zur Hautverjüngung und Straffung beiträgt. „Die Kombination beider Anwendungen in einer Behandlung erhöht die Effektivität und spart Zeit“, versichert Dominik Mach, leitender Physiotherapeut des Unternehmens.

Dank des ausgeklügelten elektrischen Antriebs mit sechs Gelenken und eines fortschrittlichen KI-Systems zur Körpererkennung kann Anna die Bedürfnisse jedes Gastes präzise ermitteln. Die integrierte 3D-Bildgebung in Echtzeit sorgt für eine möglichst effektive Behandlung. Darüber hinaus garantiert die KI-Technologie, dass sich die Behandlung perfekt an die individuellen Bedürfnisse des Gastes anpasst.

„Wir glauben an die Symbiose von Tradition und Innovation“, sagt Dominik Mach. „Mit der Einführung des ersten KI-Masseurs bekräftigen wir unser Engagement für die kontinuierliche Verbesserung in der Wellnessbranche, während wir den persönlichen Ansatz für unsere Gäste stets bewahren.“

Mehr Informationen

Weitere Artikel zum Thema

Harema GmbH
Mehr Reinheit bei weniger Ressourcenverbrauch und dazu noch stilvolle Ästhetik. Mit dem neuen coextra-Dosiersystem ist Harema, dem Spezialisten für effiziente Systeme und saubere Lösungen, ein Quantensprung gelungen.[...]
Vivi D‘Angelo
Dass eine unverwechselbare Bauweise und ein außergewöhnliches Design für Hotels und Restaurants immer wichtiger werden, ist nicht neu. Wie aber verändern aktuelle Herausforderungen wie Corona und der Klimawandel die Hospitality-Architektur?[...]
Alex Dumpling; Tima Miroshnichenko, Pexels
Im Interview erklärt Christian Peter, Klasse Wäsche-Experte für Innovation und Trends, warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, dem Thema Inhouse Wäscherei Aufmerksamkeit zu schenken. Kaum ein anderer Bereich birgt so viele Chancen für die Zukunft[...]
Schönwald
Mit den Dekoren Spirit und Flair aus dem Dekorkonzept Mood Boosters landet die Porzellankollektion Vibes von Schönwald im Hier und Jetzt: Eine neue Art der Hommage an das Stäbchenrelief mit seiner Reminiszenz an die 60er[...]
Fettabscheider: so finden Sie die passende LösungKESSEL AG
In deutschen Betrieben, in denen fetthaltiges Abwasser anfällt, wie beispielsweise Restaurants oder Großküchen, sind nach DIN EN 1825 oder DIN 4040 Fettabscheider vorgeschrieben. Abscheideranlagen reinigen das fetthaltige Abwasser weitestgehend von Fett und Öl, bevor es[...]