Suche
Anzeige

Jetzt mitmachen: Tag der nachhaltigen Gastronomie

Der 18. Juni steht ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. An diesem Tag haben die Vereinten Nationen den „Tag der nachhaltigen Gastronomie“ ausgerufen – eine Chance für alle Gastgeber, um auf ihre eigenen Aktivitäten in diesem Bereich aufmerksam zu machen.
#grünaufgetischtcongerdesign | Pixabay
Hier können Sie den Flyer direkt herunterladen
Hier können Sie den Flyer direkt herunterladen (Foto: Greentable)

Im vergangenen Jahr fanden zu diesem Thema bereits zahlreiche Aktionen weltweit statt, 2018 hat der Tag Deutschlandpremiere. Die Initiative Greentable, unterstützt von Demeter und Transgourmet, initiiert rund um diesen Tag die Social-Media-Aktion #grünaufgetischt: Gastgeber und Gäste posten in sozialen Netzwerken, was sie persönlich tun, um dem Klimawandel entgegen zu wirken. Ob ein auf einer Serviette niedergeschriebener, fotografierter und bei Instagram veröffentlichter Beitrag, ein Clip mit einer cleveren Idee aus der Restaurantküche oder ein Statement auf Twitter: Der Hashtag #grünaufgetischt bündelt die Postings, die dann auf der Social-Media-Wall von Greentable e.V., der Non-Profit-Initiative für Nachhaltigkeit in der Gastronomie, zusammengeführt werden. Neben den Statements gibt es dort auch Ideen und Tipps für Nachhaltigkeit in der Gastronomie.

„Fass Dein Essen einfach mal wieder an!“

Billy Wagner von Nobelhart & Schmutzig in Berlin hat sein Nachhaltigkeits-Statement bereits formuliert.
Billy Wagner von Nobelhart & Schmutzig in Berlin hat sein Nachhaltigkeits-Statement bereits formuliert. (Foto: Greentable)

Billy Wagner, Betreiber des „Nobelhart & Schmutzig“ in Berlin, hat seinen Aufruf bereits formuliert und plädiert für mehr Nähe zwischen Mensch und Lebensmittel: „Fass dein Essen einfach mal wieder an!“

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner will weiter gegen die enorme Lebensmittelverschwendung vorgehen: „Jedes weggeworfene Kilogramm ist eines zu viel. Bis zum Jahr 2030 will ich die Lebensmittelabfälle in Deutschland halbieren.“
„Das Ziel dieser Aktion ist nicht nur, ein Zeichen für mehr Verantwortung zu setzen, sondern Tipps und Ideen zusammenzutragen, wie sich Nachhaltigkeit in der Gastronomie praktisch umsetzen lässt“, erklärt Matthias Tritsch, Gründer von Greentable e.V.. Aktionsflyer, mit denen Gastronomen auch ihre Gäste zum Mitmachen motivieren können, stellt Greentable kostenlos zur Verfügung. Eine Bestellung ist möglich unter hallo@greentable.de.

Schreiben Sie uns doch unter diesem Beitrag, was Sie für die Umwelt tun! Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Tipps, die auch anderen Gastronomen zu mehr Nachhaltigkeit im Alltag anregen können.

Weitere Artikel zum Thema

12seasons, Roland Justynowicz
Vier Jahreszeiten sind für Küchenchef Kamel Haddad einfach zu wenig, um der Vielfalt der Natur Ausdruck zu verleihen. Monat für Monat eine neue Karte, neue Weine und einen Gast-Cocktail – mit seinem genauen Blick und[...]
andresr | iStockphoto
Grundsätzlich hat jedermann, der mehr als vier Wochen ununterbrochen in einem Arbeitsverhältnis steht, bei Arbeitsunfähigkeit Anspruch darauf, dass sein Arbeitgeber ihn zunächst und bis zu einer Dauer von sechs Wochen weiterbezahlt. Doch was passiert danach?[...]
Fortytools
Im Zeitalter des automatisierten Housekeepings wächst die Bedeutung der Digitalisierung in der Hotellerie- und Gastronomiebranche enorm. Wie sich diese Herausforderungen lösen und effektiv bündeln lassen, welche Innovationen es im Bereich Hospitality gibt und wie Gästezimmer[...]
Franziska Krug für Deutscher Gründerpreis
Nachhaltige, intelligente und umweltschonende Lösungen standen im Finale des 21. Deutschen Gründerpreises, der am 12.09.2023 zum 21. Mal im ZDF-Hauptstadtstudio in Berlin vergeben wurde. Ziel der Initiative ist es, erfolgreiche Gründer:innen und ihre Unternehmen sichtbar[...]
The Reykjavik EDITION
Für die Auszeichnung „Hotelimmobilie des Jahres 2022“, die im Rahmen der 196+ hotelforum-Fachkonferenz am Donnerstag, 6. Oktober verliehen wird, hat die interdisziplinäre Fachjury unter 36 Bewerbern aus sieben europäischen Ländern zehn Hotels nominiert – darunter[...]