Anzeige
Suche

10 Hotels für „Hotelimmobilie des Jahres 2022“ ausgewählt

Für die Auszeichnung „Hotelimmobilie des Jahres 2022“, die im Rahmen der 196+ hotelforum-Fachkonferenz am Donnerstag, 6. Oktober verliehen wird, hat die interdisziplinäre Fachjury unter 36 Bewerbern aus sieben europäischen Ländern zehn Hotels nominiert – darunter drei Immobilien aus Deutschland.
The Reykjavik EDITION

Unter den zehn Nominierten befinden sich drei Häuser aus Deutschland, jeweils zwei aus Italien und Österreich und je eines aus Frankreich, Island und der Schweiz. Bei vier Hotels handelt es sich um Neuentwicklungen, drei Hotels sind aus der Umnutzung ehemals anders verwendeter Gebäude entstanden und drei Nominierte sind Revitalisierungen und Neupositionierungen bzw. kompletter Neubau von ehemaligen Hotelimmobilien.

Andreas Martin, Jury-Vorsitzender: „Während im gesamten Bewerberfeld von 36 Hotels Neubauten leicht in der Überzahl sind, sehen wir dieses Jahr unter den nominierten Hotels mehr Umwidmungen und Revitalisierungen (6) als komplette Neubauten (4). Ob Bankgebäude, Fabrikareal, Gefängnis, Lagerhalle, Palastbau oder eben ehemalige Hotels, die Umwidmung und Revitalisierung von Bestandsgebäuden dürfte auch in Zukunft an Bedeutung für die Entwicklung prägnanter Hotelimmobilien gewinnen.“

Die insgesamt 18-köpfige Fachjury setzt sich aus den Bereichen Architektur, Betrieb, Entwicklung, Finanzierung, technische Gebäudeausstattung und Gestaltung von Hotelimmobilien sowie Vertretern aus Medien und Wissenschaft zusammen. Entscheidend bei der Auswahl der Nominierten ist laut 196+ hotelforum das Zusammenspiel der folgenden Kriterien

  • Architektur und Gestaltung (Innovation)
  • Integration in das Projektumfeld (Destination)
  • Nachhaltigkeit und technische Innovationen (Zukunft)
  • Originalität des Konzeptes (Kreativität)
  • Wirtschaftlichkeit (Investition)

Stimmen von Jurymitgliedern zu den zehn Nominierten

Kerstin Lüdemann, Geschäftsführerin MPP Meding Plan + Projekt:
„Die Top 10 der im Wettbewerb stehenden Hotels spiegeln sehr gut die Bandbreite der aktuellen Entwicklungen wider. Eine Vielzahl sind aus Umwandlungen und vortrefflicher Erneuerung von Bestandsimmobilien entstanden und bedienen damit die Kategorie Destination in besondere Art und Weise. Dazu kommen teilweise herausragende Interiorkonzepte, die die Häuser preiswürdig machen.“

Stefan Hoske, Senior Consultant Architecture & Design bei AXOR:
„Die Auswahl der Top 10 zeigt, dass die Merkmale Hotelerlebnis, Liebe zum Detail, Komfort und Storytelling extrem wichtig sind. Aufwändige Renovierungen und Restaurationen oder Umnutzung alter Gebäude spiegeln bei den Nominierten einen Trend wider. Neue Gebäude integrieren sich geschickt in die Umgebung und werten sie auf oder setzen sich bewusst mit ihrer Architektur in Szene, um sich von der Nachbarschaft hervorzuheben.“

  • Die zehn nominierten Hotels in alphabetischer Reihenfolge
  • 25hours Hotel Piazza San Paolino (Italien, Florenz)
  • Adina Hotel München (Deutschland, München)
  • Coquillade Provence Resort & Spa (Frankreich, Gargas)
  • Hotel des Horlogers (Schweiz, Le Brassus)
  • Hotel Indigo Wien – Naschmarkt (Österreich, Wien)
  • Hotel Luc, Autograph Collection (Deutschland, Berlin)
  • MOOONS Wien (Österreich, Wien)
  • Radisson Collection Hotel, Palazzo Nani Venice (Italien, Venedig)
  • The Reykjavik EDITION (Island, Reykjavik)
  • Wilmina (Deutschland, Berlin)

> Download mit Informationen zu den Nominierten

Weitere Artikel zum Thema

ROKAROKA
ROKA identifiziert den Food Truck als ultimatives Marketinginstrument nicht nur für die Verkaufsförderung als mobile Außenstelle, sondern auch für die Anwerbung und sichere Beschäftigung von Mitarbeitern.[...]
Bargeldloses Bezahlen ist auch am Verkaufsautomaten möglich.xavierarnau | iStockphoto.com
Während eine rund um die Uhr besetzte Rezeption zu jedem Hotelaufenthalt dazu gehört, schließen Hotel-Bar und -Restaurant zu späterer Stunde ihre Pforten. Damit auch Nachteulen und späte Gäste noch eine Kleinigkeit in den Magen bekommen,[...]
TheDigitalWay, Pixabay
Cyberkriminelle greifen immer häufiger die Kunden-Treueprogramme von Hotels und Restaurants an. Sie stehlen persönliche Daten und Passwörter der Kunden sowie Treuepunkte, die anschließend im Darknet eingetauscht oder verkauft werden können. Ursache sind meist Credential-Stuffing-Angriffe, deren[...]
Eric Weber, Unsplash
Viele Übernachtungsangebote waren im Sommer ausgebucht. Doch Personalmangel oder Verfügbarkeit von Immobilien führen zu Wachstumshemmung, gerade außerhalb der klassischen Tourismuszentren. Ricky Bichel, Head of International Expansion bei limehome, führt aus, wie richtig aufgesetzte Digitalisierung dem[...]
Select Green Hotels
Select Green Hotels startet als neues Buchungsportal mit einer sorgfältig kuratierten Auswahl der schönsten und zugleich nachhaltigen Hotels in Europa. Transparente und anspruchsvolle Bewertungskriterien möchte das Portal genauso bieten wie eine erleichterte, nachhaltige Reisebuchung für[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.