Suche
Anzeige

HSMA unterstützt Hotels mit MICE & Sales Workshop für den Restart

Ziel des Workshops ist es, gemeinsam Lösungen zu erarbeiten sowie zu ermitteln, welche Herausforderungen und Chancen für die Zukunft zu erwarten sind. Im Fokus liegt auch das Thema Nachhaltigkeit.
HSMA
Anzeige

Der HSMA MICE & Sales Workshop “Restart 2021“ teilt sich in unterschiedliche Sitzungen von jeweils einer Stunde auf. Der Branchenverband erhält hier Unterstützung von ausgewiesenen Expertinnen und Experten, die über das entsprechende Thema Kurzvorträge halten, um die Teilnehmenden mit spannenden Impulsen zu inspirieren. Die zweite Hälfte der Sitzungen soll für den persönlichen Austausch untereinander genutzt werden.

„Wir freuen uns sehr auf dieses Event und sind stolz, im Rahmen des HSMA Expertenkreises MICE & Sales ein so umfangreiches Programm mit tollen Speakern auf die Beine stellen zu können. Es ist wichtig, dass wir uns auch in diesen Bereichen frühzeitig auf die sich weiter ändernden Voraussetzungen vorbereiten, um die Branche so schnell wie möglich wiederzubeleben. Gespannt sind wir auch darauf, welche weiteren Punkte sich aus den jeweiligen anschließenden Diskussionen ergeben, die wir dann nach und nach in weiteren Veranstaltungen vertiefen können“, so Alexandra Weber, Fachvorstand und Sales Director, Lindner Hotels AG.

Die Hospitality Sales & Marketing Association Deutschland e.V. (HSMA) will neben Hoteliers unterschiedliche Akteure aus der Branche mit den Workshops unterstützen und mit den Beteiligten erste Lösungsansätze erarbeiten. Die Themenschwerpunkte liegen dabei in den Bereichen MICE, Corporate Sales, Leisure Sales und Nachhaltigkeit. Vereinzelte Schwerpunkte, die sich in den verschiedenen Vorträgen und Workshops herauskristallisieren, wird der Verband im Rahmen zukünftiger Workshops weiter vertiefen.

Vorsitzender des Expertenkreises MICE & Sales der HSMA Deutschland e.V. und Senior Vice President Sales/H-Hotels.com Uwe Krohn, fügt hinzu: „Die Pandemie zwingt uns nicht nur über Veränderungen zu sprechen, sondern fordert zum aktiven Handeln auf. Dabei müssen wir neben der umgehenden Bewältigung der vielfältigen Herausforderungen die Weichen direkt am Anfang richtig stellen. Mit einer hohen fachlichen Expertise und dem Bewusstsein von wichtigen Zusammenhängen können wir Entscheidungen solide treffen. Mit dem HSMA-Workshop ‚MICE & Sales‘ erhalten Teilnehmende dafür die passende Grundlage, um den ‚Re-Start 2021‘ vorzubereiten. Wie von der HSMA gewohnt, steht dabei keine frontale Wissensvermittlung im Mittelpunkt. Die Workshops sind gepaart mit Diskussionsmöglichkeiten und wichtigem Netzwerkaustausch. Persönlich wäre besser, aber online ist jetzt möglich. Dran bleiben!“

Zu den Referentinnen und Referenten gehören unter anderem Kerstin Noe-Apel, Geschäftsführerin & strategischer Kopf, two heads, mit dem Thema „Wertschätzung und Individualität als Schlüssel zum Erfolg – Effiziente Zusammenarbeit von Agentur & Hotel“, Fabian Zöckler, Projektleiter ZPG – Productions & Eventservice GmbH mit dem Thema „Technische Voraussetzungen für Hybrid Events – worauf muss ich achten?“, Suzann Heinemann, Geschäftsführerin InfraCert GmbH, mit dem Thema „Nachhaltigkeit ist mehr als nur ein Trend“ und Jochen Thraede, Inhaber JOT-Consulting, mit dem Thema „Ein Blick auf die Vielfalt der Welt der Veranstalter“.

Der MICE & Sales Workshop „Restart 2021“ findet am Donnerstag, dem 15. April 2021 von 14.00 bis 19.00 Uhr statt. Anschließend folgt ein Get-together in der virtuellen HSMA Networking Lounge.

Mehr Informationen zum Workshop und zur Anmeldung.

Weitere Artikel zum Thema

monkeybusinessimages | iStockphoto
Ob Bargeld, Immobilien oder Unternehmensanteile: Die Deutschen vererben immer mehr. Dabei können aber viele Fehler passieren. Worauf Unternehmer also bei der Vermögensnachfolge achten müssen, erläutert Düsseldorfer Rechtsanwalt, Steuerberater und Experte für Vermögensnachfolge Dr. Christopher Riedel.[...]
Oliver Rüther
Viele Maschinen in Kegelbahnen und Bowlingcentern sind nicht ausreichend abgesichert. Nach wie vor nicht, wie die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe betont, obwohl die Unfallversicherung sehr präzise Handlungshilfen für die Betreiber dieser Anlagen entwickelt hat.[...]
Eine vollkommen digital ausgestattete RezeptionConichi
Maximilian Waldmann ist einer der erfolgreichsten Start-up-Unternehmer in Deutschland. Seine Ideen für die Digitalisierung der Hotellerie gehen weit über einzelne Lösungen hinaus. In seine App Conichi hat HRS erst kürzlich zehn Millionen Euro investiert. Im[...]
Photo by Markus Winkler on UnsplashMarkus Winkler, Unsplash
+++ Aktuelle Übersicht mit den Corona-Verordnungen in den Bundesländern +++ 2G-Modell in immer mehr Bundesländern +++ Unsicherheiten bei Überbrückungshilfe bezüglich Bewilligungen[...]
Kaique Rocha, Pexels
Das Bundesjustizministerium will die Position von Gewerbemietern gegenüber den Eigentümern stärken, wenn wegen coronabedingten Schließungen die Einnahmen wegfallen. Die Verbände DEHOGA und IHA begrüßen dies, während ein Fachanwalt das Vorhaben skeptisch sieht. Zudem ist ein[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.