Anzeige
Suche

Filtafry & Zoono: Chemiefreie Flächen-Desinfektion mit 30-Tage-Schutz

Konsequent ergänzt FiltaFry seine mobilen Nachhaltigkeitsservices um neue Dienstleistungen und Produkte und baut mit „FiltaShield“ seinen Geschäftsbereich „Hygiene, Desinfektion und Covid-19-Schutz“ weiter aus.
Filtafry, Zoono

Einmal Desinfizieren pro Monat genügt

„Durch die Kooperation mit dem neuseeländischen Unternehmen Zoono, das auf die Entwicklung, Herstellung und den weltweiten Vertrieb von antimikrobiellen Lösungen spezialisiert ist, starten wir mit unserem chemiefreien, nachhaltigen Desinfektionsservice, der in wenigen Minuten Corona-, Grippe- und 99 Prozent aller herkömmlichen Viren und Bakterien beseitigt und bis zu 30 Tage Schutz bietet“, sagt FiltaFry-Geschäftsführer Jos van Aalst. „Einmal ‚Benebeln‘ pro Monat durch unsere geschulten Servicemitarbeiter reicht aus, damit Büros, Restaurants, sanitäre Anlagen, Klassenzimmer und sonstige öffentliche Räume in punkto Covid-19 maximal sicher sind“.

Umweltschonend, hoch wirksam, vielseitig einsetzbar 

Zoono tötet Keime nicht mittels Chemie, sondern nutzt physikalische Prozesse und kann so auf den Einsatz von gefährlichen Giften, Chemikalien und Alkohol verzichten. Zoono verbindet sich dauerhaft mit Oberflächen und entwickelt eine nano-molekulare Schicht von Nadeln, die eine Barriere gegen Keime bilden. Keime, die mit der Zoono-Schicht in Kontakt kommen, werden quasi aufgespießt und zerstört. Diese Wirkungsweise ermöglicht den 30 Tage anhaltenden Schutz von Oberflächen.

„Ob in Unternehmen, Behörden, Fitnessstudios, Schulen, Hotels, in der Gastronomie oder in öffentlichen Verkehrsmitteln: Wir möchten mit unserem Service nicht nur zu mehr Sicherheit und zur Eindämmung von Corona beitragen, sondern auch viele Mitarbeiter entlasten, die jetzt noch täglich selbst zum Desinfektionsmittel greifen müssen“, ergänzt van Aalst.

Temperatur-Screening mit Thermo Guard

Als Ergänzung zum Desinfektionsservice setzt FiltaFry auf Temperatur-Screening: Die Thermo-Guard-Kamera, die FiltaFry vertreibt und installiert und die bereits im Erlebnispark „Wunderland Kalkar“ erfolgreich im Einsatz ist, ermöglicht das Erkennen von erhöhter Körpertemperatur. Das Gerät alarmiert optisch wie akustisch, wenn ein bestimmter Grenzwert überschritten wird. So lässt sich vermeiden, dass Personen mit Fieber Zutritt in Gebäude bzw. zu Veranstaltungen bekommen. Bis zu 30 Personen kann der Thermo Guard pro Sekunde scannen, auch gibt es eine Variante für den Temperaturcheck von Einzelpersonen. Es erfolgt keine Daten- und Bilderspeicherung.

Weitere Artikel zum Thema

Photo by Artem Beliaikin on Unsplash
Die Gastronomie darf in Mecklenburg-Vorpommern von Samstag an wieder öffnen. Das teilte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) am Montagabend in Schwerin mit. Und am 18. Mai sollen dann Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen wieder einheimische Gäste beherbergen[...]
stockfour | iStockphoto
Noch immer müssen die Türen der Restaurants und Cafés geschlossen bleiben, immer mehr Gastronomen sehen ihre Existenz ernsthaft bedroht. Um trotz der Schließung Umsätze zu generieren, kann neben dem Außer-Haus-Verkauf auf Gutscheine gesetzt werden. Doch[...]
GIATA GmbH
Hotels, Gäste und Reiseveranstalter suchen weltweit nach verlässlichen und unabhängigen Hygienekriterien, um bei Buchungen ein sicheres Gefühl zu haben. Der Prüf- und Zertifizierungsdienstleister TÜV SÜD, Flowtify, deutscher Marktführer für digitales Hygienemanagement und das Travel-Technology-Unternehmen GIATA[...]
Best Western Premier Hotel Rebstock
Der neue Tagungsbereich des Hotels Rebstock steht nun seit fast einem Jahr weitgehend leer und wartet darauf, wieder mit Leben gefüllt zu werden. Neben Tagungen finden auch Familien- und Hochzeitsfeiern während der Pandemie gezwungenermaßen nur[...]
HoReCa HERO
Der Restart ist da und zeitgleich eine Menge Fragen: Welche Schritte müssen jetzt initiiert werden? Welche Auflagen gilt es je nach Bundesland einzuhalten? Wie kann protokolliert werden, dass die notwendigen Maßnahmen eingehalten werden? Die Antwort[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.