Suche
Anzeige

Kostenloser DSGVO Leitfaden zum Direktmarketing

Die Datenschutzkonferenz des Bundes und der Länder hat einen übersichtlichen Leitfaden erstellt, der als Orientierungshilfe zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten für Zwecke der Direktwerbung dienen soll.
Leitfaden zum Direktmarketing unter Berücksichtigung der DSGVOgeralt | Pixabay.de

Die DSGVO ist nun seit einem halben Jahr gültig und auch wenn die erwartete Panik ausgeblieben ist, so haben doch alle Unternehmer mehr oder weniger rechtzeitig die Zügel in die Hand genommen und alle notwendigen Maßnahmen für ihren Betrieb getroffen. Doch auch wenn das eigen Datenschutz-Konzept auf sicheren Füßen steht, was ist mit Werbung für mein Unternehmen? An wen darf ich noch E-Mails versenden und wen darf ich anrufen? Und was ist, wenn ich eine Visitenkarte bekomme?

Auf all diese Fragen gibt es Antworten, darüber hinaus wird aufgezeigt, welche Angaben nicht zum Versenden werblicher Informationen genutzt werden dürfen, zum Beispiel Informationen aus dem Impressum einer Webseite. Die hier angegebene E-Mail-Adresse steht dort nur aus rechtlichen Gründen und darf nicht für E-Mail-Marketing genutzt werden.

Hier können Sie sich den Leitfaden kostenlos herunterladen

Weitere Artikel zum Thema

Engin_Akyurt - pixabay.com
Aber keine Sorge – nur während des Großbrandes im Londoner Mandarin Oriental. Dafür legen die Moskauer Hoteliers zum WM-Finale einiges drauf: Vervierfachung der Zimmerpreise! Außerdem: Malle Jens will angeblich Hotelier werden und Hotels stornieren AfD-Zimmer.[...]
Marriott International
JW Marriott gibt das Debüt des JW Marriott Hotel Berlin, dem ersten Hotel der Luxusmarke in der Hauptstadt, bekannt. Hier können Gäste in durchdacht gestalteten Räumlichkeiten, bei herzlichem Service und einem auf persönliches Wohlbefinden ausgerichteten[...]
Überblick
Allein für diesen Erfolgt hat es sich gelohnt, für eine Idee zu brennen“, sagt Helmut Harz, CEO und Gründer von Überblick zum ersten Platz im Hotelhero-Ranking der Kategorie „Mitarbeiterkommunikation & Aufgabenmanagement“. Damit hat sich die[...]
Vivi D‘Angelo
Dass eine unverwechselbare Bauweise und ein außergewöhnliches Design für Hotels und Restaurants immer wichtiger werden, ist nicht neu. Wie aber verändern aktuelle Herausforderungen wie Corona und der Klimawandel die Hospitality-Architektur?[...]
Trixi Hoferichter
Die Pandemie und ihre Folgen fordert das Gastgewerbe in Deutschland weiter stark heraus. Laut Angabe der DEHOGA sind seit April 2020 mehr als 95 % der sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnisse von Kurzarbeit betroffen. Aus diesem Grund wird[...]