Anzeige

Kulinarischer Genuss im Mittelpunkt des multisensualen Erlebnisses

Je virtueller der Alltag ist, desto mehr wächst die Sehnsucht nach multisensualen Erlebnissen. Diese zu intensivieren ist der Leitgedanke, der bei der Entwicklung der Porzellankollektion Vibes von Schönwald Pate stand. So präsentiert sich die Kollektion als optisches Highlight mit einer haptischen Gestaltung, die den kulinarischen Genuss fokussiert. Sie betont das, was die Gastronomie erlebenswert macht.
Schönwald
Anzeige

Das konzentrisch angeordnete Stäbchenrelief auf den Fahnen lenkt den Blick der Gäste auf die Speisen und lässt diese wie von Sonnenstrahlen umrahmt zur Geltung kommen. Verstärkt wird dieser Effekt durch tropfenförmige Elemente, die das zarte Stäbchenrelief ergänzen und das Gesamtbild rund um den Spiegel verdichten. Der sich wiederholende Rhythmus des Reliefs strahlt eine angenehme Ruhe aus und vermittelt Vertrautheit in bewegten Zeiten. Dabei fangen die erhabenen Stäbchen das Licht ein und greifen dezent das Wechselspiel zwischen Hell und Dunkel auf.

Auch durch den feinen Scherben aus Noble China im BoneWhite-Farbton wirkt die Kollektion Vibes zeitlos elegant. Die Teller und Platten dieser Kollektion harmonieren mit den Artikeln aus der Kollektion Delight, die mit glatten Oberflächen glänzen. Im Ergebnis entsteht ein auch haptisch abwechslungsreiches Zusammenspiel.

„Wer die Porzellankollektion Delight bereits einsetzt, bringt mit den trendigen Artikeln von Vibes budgetschonend eine ganz neue Optik auf den Tisch. Wer bei Tellern und Platten vor allem mit reliefierten Artikeln arbeiten will – etwa weil diese im Gesamtkonzept hervorragend zu den derzeit besonders angesagten taktilen Oberflächen im Interior-Design passen – kann umgekehrt die Kollektion Vibes mit Tassen, Bowls oder auch Saucieren aus der Kollektion Delight ergänzen“, beschreibt Gabriele Dettelbacher, Communications Manager der BHS tabletop, die Kombinationsmöglichkeiten der Porzellankollektionen von Schönwald.

Weitere Artikel zum Thema

Dave Photoz, Unsplash
Die im Jahr 2019 erstmals vorgestellte Studie über Hygiene in Hotelbetten liefert 2022 neue Daten. Rund 50% der Hotels verfügen nach wie vor über Mängel im Bereich der Bettenhygiene. Die Studie wertet die Daten von[...]
Die Kunstwerke an der Wand stammen von Instagram – und bringen den Gästen die Stadt charmant näher.Hotel Victoria
Das Hotel Victoria Nürnberg ist für seine pfiffigen und ungewöhnlichen Aktionen bekannt. Jetzt hat sich das traditionsreiche Haus in der Innenstadt Hilfe von außen geholt: Lokale Fotografen, die auf Instragram bekannt sind, sorgten für die[...]
Akeno in StuttgartDITTEL ARCHITEKTEN GMBH, Martin Baitinger
Der angesagte Stuttgarter Westen ist um ein neues Gastronomie-Konzept reicher. Bereits das leuchtende Logo „Akeno“ lädt Locals und Gäste ein, in das asiatische Restaurant für Sushi und Grillspeisen einzutreten. [...]
PROJECT FLOORS
Zu den gefragtesten Neuheiten der Gastronomie-Szene in den letzten Jahren gehören sicherlich die Bowl-Shops. Ob zum Frühstück oder als andere Hauptmahlzeit, herzhaft oder süß – Bowls zählen zu den beliebtesten Food-Trends. In der Konsequenz haben[...]
Innovative Hotelkonzepte kreativ umgesetztSelina LTD
Egal ob Restaurant, Café oder Hotel – wer heute noch als Gästemagnet zählen und gut besucht werden will, darf nicht auf der Stelle treten. Nicht nur durch die Digitalisierung ist ein konstanter Wandel vorgegeben, auch[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.