Anzeige
Suche

Pierre Nierhaus veröffentlicht Gastro-Trendreport 2021/2

Pierre Nierhaus, Berater und Trendexperte für die internationale Hospitality Branche, gibt in seinem Gastro-Trendreport 2021/2 einen Überblick über die Trends für die Gastronomie aus konzeptioneller und unternehmerischer Sicht. Zusätzlich beleuchtet er die wichtigsten Entwicklungen in anderen Bereichen und Branchen, in denen F&B eine Schlüsselrolle spielt wie die Hotellerie, das Backbusiness und den Handel.
Nierhaus

Nierhaus skizziert den Einfluss der veränderten Mega-Trends auf Konsum- und Ausgehverhalten und damit auf den Außer-Haus-Markt. Er prognostiziert eine Rückkehr der Gastronomie, stärker als vorher. Aber vieles wird anders ein: Generell bleiben Hygiene, Verpackung, Belüftung sowie Terrassen als Sicherheitsfaktoren relevant. Outdoor ist der neue Lifestyle.

In 11 prägnante Prognosen hat Nierhaus seine Beobachtungen für die Gastronomie zusammengefasst: Erlebnis wird wichtiger als Konsum. Rückkehr zu Einfachheit und Echtheit. Digitale Transformation geht weiter. Mittags wird gesnackt. Nachhaltiger Lifestyle gewinnt weiter an Bedeutung. Internationale Foodtrends ersetzen Urlaubsreise. Getränketrends sind Alkohol light oder zero Alkohol. Craft bleibt Trend, denn Manufaktur-Qualität überzeugt dauerhaft. Delivery und To Go bleiben als zusätzliches Standbein. Im Umgang mit den Mitarbeitern zählen Wertschätzung und ein neuer Führungsstil. Design wird nachhaltig und gemütlich. Ein neuer Trend ist Dining Alone Together.

Für den Tourismus prognostiziert Nierhaus die Aufwertung der Gastronomie zur Attraktion und Lifestyle-Faktor. Der Trend zum Hotel als Lebensraum und Hotspot bleibt. Aber alles in den Hotels wird digitaler und sicherer. Der Handel nutzt die Gastronomie als Zugpferd und bietet Einkaufen mit Erlebnis. Forciert durch Homeoffice und mehr Zeit zuhause werden Stadtteil-Bäcker gastro-lastiger und zum „dritten Ort“. Die Betriebsgastronomie hingegen sucht nach neuen Konzepten. Sobald Veranstaltungen und Feiern wieder erlaubt werden, werden Event-Caterer durchstarten.

Zum kompletten Trend-Report geht es hier.

Über den Autor:

Sein Know-How über Trends und Innovationen und sein Überblick über die internationale Hotellerie und Gastronomie haben Pierre Nierhaus zum führenden Experten für Trends in Food, Beverage, Hospitality und Lifestyle gemacht. Er berät Unternehmen und entwickelt Zukunftsstrategien, coacht Führungskräfte und ist als Referent tätig. Mehr als 15 gastronomische Betriebe hat der gebürtige Düsseldorfer konzipiert und selbst geführt, mehrere davon in Frankfurt am Main. Pierre Nierhaus veranstaltet weltweit Benchmark-Touren für Unternehmen sowie jährlich 5-6 Trendworkshops für individuelle Teilnehmer.

Weitere Artikel zum Thema

Max Vakhtbovych, Pexels
Es ist viel Bewegung in der deutschen Hospitality Industrie: Wie eine aktuelle Übersicht der TREUGAST Solutions Group zeigt, sind für das Jahr 2023 zahlreiche Hoteleröffnungen geplant. Maria Grishina, Senior Consultant bei der TREUGAST Solutions Group,[...]
Jason Leung, Unsplash
Der erste Eindruck ist entscheidend und mit einem ansprechenden Ambiente können viele neue Gäste gewonnen und Stammgäste gehalten werden. Stilsicherheit, Eleganz und Abwechslung sorgen dafür, dass Gäste gern ins Restaurant einkehren werden.[...]
Uwe Schlegel
Deutschland diskutiert über Sonderrechte für Corona-Geimpfte. Können Fluggesellschaften, Reedereien, Hotels, Gaststätten und Co. Ungeimpfte einfach ausschließen? ETL-Rechtsanwaltsanwalt Dr. Uwe Schlegel hat die Antworten.[...]
SAG
Die Zusammenarbeit der Schulte-Schlagbaum AG mit der Zutrittslösung SAG Smart Access und CODE2ORDER ermöglicht eine automatisierte PIN-Türöffnung im Hotel - mit dem eigenen Smartphone der Hotelgäste, ohne App Download. Ein wichtiger Baustein für die ganzheitliche[...]
Falstaff Hotel Guide
Das zurückliegende Jahr war die schwierigste Zeit, die Hotellerie und Gastronomie seit der Nachkriegszeit durchmachen mussten. An „Business as usual“ war nicht zu denken. Der erstmalig erscheinende „Falstaff Hotel Guide“ ist der Navigator für das[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.