Suche

Pierre Nierhaus veröffentlicht Gastro-Trendreport 2021/2

Pierre Nierhaus, Berater und Trendexperte für die internationale Hospitality Branche, gibt in seinem Gastro-Trendreport 2021/2 einen Überblick über die Trends für die Gastronomie aus konzeptioneller und unternehmerischer Sicht. Zusätzlich beleuchtet er die wichtigsten Entwicklungen in anderen Bereichen und Branchen, in denen F&B eine Schlüsselrolle spielt wie die Hotellerie, das Backbusiness und den Handel.
Nierhaus

Nierhaus skizziert den Einfluss der veränderten Mega-Trends auf Konsum- und Ausgehverhalten und damit auf den Außer-Haus-Markt. Er prognostiziert eine Rückkehr der Gastronomie, stärker als vorher. Aber vieles wird anders ein: Generell bleiben Hygiene, Verpackung, Belüftung sowie Terrassen als Sicherheitsfaktoren relevant. Outdoor ist der neue Lifestyle.

In 11 prägnante Prognosen hat Nierhaus seine Beobachtungen für die Gastronomie zusammengefasst: Erlebnis wird wichtiger als Konsum. Rückkehr zu Einfachheit und Echtheit. Digitale Transformation geht weiter. Mittags wird gesnackt. Nachhaltiger Lifestyle gewinnt weiter an Bedeutung. Internationale Foodtrends ersetzen Urlaubsreise. Getränketrends sind Alkohol light oder zero Alkohol. Craft bleibt Trend, denn Manufaktur-Qualität überzeugt dauerhaft. Delivery und To Go bleiben als zusätzliches Standbein. Im Umgang mit den Mitarbeitern zählen Wertschätzung und ein neuer Führungsstil. Design wird nachhaltig und gemütlich. Ein neuer Trend ist Dining Alone Together.

Für den Tourismus prognostiziert Nierhaus die Aufwertung der Gastronomie zur Attraktion und Lifestyle-Faktor. Der Trend zum Hotel als Lebensraum und Hotspot bleibt. Aber alles in den Hotels wird digitaler und sicherer. Der Handel nutzt die Gastronomie als Zugpferd und bietet Einkaufen mit Erlebnis. Forciert durch Homeoffice und mehr Zeit zuhause werden Stadtteil-Bäcker gastro-lastiger und zum „dritten Ort“. Die Betriebsgastronomie hingegen sucht nach neuen Konzepten. Sobald Veranstaltungen und Feiern wieder erlaubt werden, werden Event-Caterer durchstarten.

Zum kompletten Trend-Report geht es hier.

Über den Autor:

Sein Know-How über Trends und Innovationen und sein Überblick über die internationale Hotellerie und Gastronomie haben Pierre Nierhaus zum führenden Experten für Trends in Food, Beverage, Hospitality und Lifestyle gemacht. Er berät Unternehmen und entwickelt Zukunftsstrategien, coacht Führungskräfte und ist als Referent tätig. Mehr als 15 gastronomische Betriebe hat der gebürtige Düsseldorfer konzipiert und selbst geführt, mehrere davon in Frankfurt am Main. Pierre Nierhaus veranstaltet weltweit Benchmark-Touren für Unternehmen sowie jährlich 5-6 Trendworkshops für individuelle Teilnehmer.

Weitere Artikel zum Thema

mangpor_2004 | iStockphoto
Die Gastronomiebranche steht vor der nächsten Herausforderung: Der bereits bestehende Personalmangel wurde durch die Corona-Pandemie nochmals verstärkt: Über 15 % der Mitarbeitenden haben der Branche den Rücken gekehrt. Wie Gastronom:innen ihr Personal mit der Hilfe[...]
andresr | iStockphoto
Grundsätzlich hat jedermann, der mehr als vier Wochen ununterbrochen in einem Arbeitsverhältnis steht, bei Arbeitsunfähigkeit Anspruch darauf, dass sein Arbeitgeber ihn zunächst und bis zu einer Dauer von sechs Wochen weiterbezahlt. Doch was passiert danach?[...]
Miele
Auch bei der Arbeit können sogenannte Community-Masken vor einer Virusübertragung schützen – sofern die sonstigen Hygieneempfehlungen berücksichtigt werden. Für die Aufbereitung bietet Miele Hotels, Restaurants und Catering-Unternehmen die passenden Geräte. Flexible Finanzierungsmodelle erleichtern die Anschaffung.[...]
Alexandre Chambon, Unsplash
Nach dem Ende coronabedingter Reisebeschränkungen ist der Sommerurlaub 2022 wieder einfacher möglich. Mit der Nachfrage nach Urlaubsreisen steigen aber auch die Übernachtungspreise. Hotelzimmer sind im Sommer durchschnittlich 17 Prozent teurer als im Vorjahr, Ferienwohnungen 11[...]
Außenansicht Estrel BerlinEstrel
Das Estrel in Berlin ist Deutschlands größtes Hotel. Ein reibungslos funktionierendes Konzept für die Wäscheversorgung des Riesen bleibt unerlässlich. Seit Juni 2017 arbeitet das Hotel mit Deutschlands größter und modernster Wäscherei, Greif Textile Mietsysteme in[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.