Suche
Anzeige

S.Pellegrino bringt erstmals Virtual-Reality-Erlebnisse ins Restaurant

Gastronomie auf, Handy raus. Mit einer limitierten Sonderedition machen S.Pellegrino und Acqua Panna den Restaurantbesuch jetzt zu einem Virtual-Reality-Erlebnis. Über einen QR-Code auf den 0,75-l-Flaschen können die Gäste virtuell in die Toskana reisen, in spannende Geschichten der Quellregion eintauchen, gefilterte Fotos machen und diese online teilen. Die Immersive Collection ist ideal für Gastronomen, die ihren Gästen unvergessliche Restaurantmomente bieten möchten.
S. Pellegrino

Das lange Warten hat ein Ende: Die Restaurants haben wieder geöffnet. Der Startschuss für viele schöne gemeinsame Momente zu Tisch. Und die können Gastronomen jetzt sogar auf ein noch höheres Level heben und unvergesslich machen: mit der limitierten Sonderedition von S.Pellegrino und Acqua Panna. Die 0,75- l-Glasflaschen der Fine Dining Water kommen ab sofort mit einem ganz besonderen Feature daher. Via QR-Code auf dem Etikett nehmen sie die Gäste mit auf ein einmaliges Virtual-Reality-Abenteuer. Alles, was man dafür braucht: eine Flasche S.Pellegrino oder Acqua Panna und ein Handy.

Scannen, staunen, fotografieren, teilen

QR-Code scannen und schon beginnt die Reise in die digitalen Welten von S.Pellegrino und Acqua Panna. Animationen nehmen die Gäste mit nach Italien zu den Quellregionen und geben spannende Insights zur Herkunft, zur Historie und zum Geschmack. Am Ende des kleinen Abenteuers haben die Gäste die Möglichkeit für ein Erinnerungsfoto. Einfach Restauranttisch, Speisen und das Mineralwasser vor die Kameralinse nehmen, fotografieren – und das Restaurant taggen.

Die Sonderedition kommt exklusiv in der 0,75-l-Mehrwegglasflasche daher und ersetzt ab sofort für die nächsten Wochen das bisherige Flaschendesign.

Weitere Artikel zum Thema

Mikhail Spaskov | iStockphoto
Das deutsche Gastgewerbe blickt hoffnungsvoll auf die Festtagssaison 2021: Laut dem „Global State of the Hospitality Industrie Report“, einer aktuellen Umfrage von Kassenanbieter Lightspeed, geht die Mehrheit der befragten Gastronomen davon aus, dass das diesjährige[...]
davit85 | iStockphoto
Während der Pandemie haben kulinarische Lieferdienste und ToGo-Angebote stark an Attraktivität gewonnen. Nun schwappt ein weiter Trend aus den USA nach Europa: Ghost- oder auch Dark-Kitchen. Es sind Restaurants ohne Gästeraum – gekocht wird in[...]
jacoblund | iStockphoto
Die Corporate Lodging-Plattform HRS beschreitet mit der Integration des neuen Segments für Hotelaufenthalte mit mehr als 8 Nächten neue Wege. Im Rahmen des Comeback von Geschäftsreisen zeichnet sich die Relevanz dieses neuen Segments deutlich ab.[...]
geralt | Pixabay.de
Im Gastgewerbe gibt es noch immer viele Unternehmer, die sich um den Vertrieb nicht genügend Gedanken machen und sich auch nicht wirklich auskennen. Das kann den Geschäftserfolg gefährden, denn ohne strukturiertes und individuell passendes Verkaufskonzept[...]
Rentokil
Egal ob im Hotel, in der Ferienwohnung oder auf dem Kreuzfahrtschiff: Bettwanzen zählen zweifellos zu den Dingen, die Urlaubern ihre wohlverdiente Reise gehörig vermiesen können. Weltweit nimmt die Ausbreitung der kleinen Parasiten kontinuierlich zu. In[...]