Suche
Anzeige

ACHAT Hotels setzen auf Hybrid Veranstaltungen

Aufgrund der aktuellen Veränderungen und stetigen Weiterentwicklung in der Veranstaltungsbranche sind virtuelle und Hybrid Events ein wichtiges Thema geworden. Um diese digitalen und technischen Lösungen flächendeckend in allen 35 Hotels anbieten zu können, setzen die ACHAT Hotels mit two heads® auf einen neuen, erfahrenen und fachkompetenten Partner.
Achat

„Wir legen sehr großen Wert darauf, unseren Kunden die Wahl zu lassen: analoge Veranstaltungen mit einem hochumfassenden Hygienekonzept und entsprechendem Abstand oder ein hybrides Event, bei dem einige Personen digital an der Veranstaltung teilnehmen können“, erklärt Rolf Scheibe, Head of Sales ACHAT Hotels.

Einheitliche Standards, höchste Qualität und Top-Service

„Um genau auf diese Bedürfnisse einzugehen und unseren Kunden in allen unseren Hotels den jüngsten Stand der Technik, entsprechendes Personal und einen reibungslosen Ablauf vor Ort anbieten zu können, haben wir einen externen Profi ins Boot geholt: Ob Schulungen, Seminare, Messen, Product Launches, Weihnachtsfeiern oder Tagungen – damit garantieren wir einheitliche Standards, höchste Qualität und einen Top-Service.“ two heads® übernimmt dabei mit dem einzigartigen Konzept als Supporter die strategische Beratung und die intensive Betreuung. Scheibe weiter: „Als Lösungsanbieter verstehen sie die individuell beste Lösung und perfekte Umsetzung der verschiedensten hybriden Veranstaltungsformate anzubieten.“

Maßgeschneiderte Lösungen entsprechend der Kundenanforderung

Vom Standard bis zum exklusiven Format – mit technischem Know-how und langjähriger Erfahrung schnüren ACHAT und two heads® individuelle Leistungspakete. Qualitativ hochwertigste Technik, ein großer Materialpool und Vor-Ort-Betreuung stehen maßgeblich für eine einwandfreie Umsetzung. „Wie bei Präsenzveranstaltungen steht ACHAT Hotels auch bei Hybrid Events für einen ‚echt guten‘ Service“, sagt Rolf Scheibe.

Mehr Informationen gibt es hier.

Weitere Artikel zum Thema

652234, Pixabay
Weniger Gäste bei steigenden Preisen für Energie und Lebensmittel: Mit diesen Tipps können Gastronom:innen die Verbindung zu den Besucher:innen pflegen. Von Fine Dining bis urige Gaststätte: So bieten Restaurants den Gästen mehr Zeit für Genuss[...]
United Robotics Group
Der in Europa entwickelte und produzierte Roboter Plato unterstützt die Beschäftigten im Hotel- und Gastgewerbe und wird zunächst im Restaurant- und Catering-Umfeld eingesetzt. Er ist der erste kollaborative mobile Roboter, der den industriellen Sicherheitsstandards entspricht[...]
we celebrate:
Angesicht der veränderten Arbeitswelt mit weniger Büro- aber mehr Homeoffice-Arbeitsplätzen suchen Unternehmen nach neuen Modellen zur Verpflegung ihrer Mitarbeiter. Die klassische Betriebsgastronomie befindet sich in einem gravierenden Umbruch. Zu den Cateringunternehmen, die die Mitarbeiterverpflegung revolutionieren,[...]
wichayada suwanachun | IStockphoto
Hoteliers und Gastronomen suchen regelmäßig nach Lösungen, um ihren Ruhestand finanziell abzusichern. Aber die Geldanlage ist nur das eine - eine sinnvolle Analyse und Planung sind das andere. Aber wie funktioniert Finanzplanung für das Ruhestandsmanagement[...]
Foto von Anna Tarazevich von PexelsFoto von Anna Tarazevich von Pexels
Wir filtern wichtige Informationen zur Corona-Krise für die Gastronomie und Hotellerie: +++ DEHOGA warnt vor Corona-Kontrollen in Betrieben +++ Überbrückungshilfe III Plus bis Ende September +++ Regelungen für Kurzarbeit verlängert +++ Jeder zweite Betrieb bangt[...]