Suche
Anzeige

Kassenführung in der Gastronomie

DATEV eG; Simon Berger, Unsplash

Die Prüfungsdichte in Restaurants, Cafés, Imbissstuben und ähnlichen Betrieben ist in den vergangenen Jahren stetig angestiegen. Gleichzeitig räumt die Kassen-Nachschau den Finanzbehörden immer mehr Rechte ein. Prüfende dürfen die Geschäftsräume ohne vorherige Ankündigung betreten, um zum Beispiel das Verhalten an der Kasse zu beobachten, Testkäufe durchzuführen oder Zugriff auf die Einzelaufzeichnungen der Kasse und der zertifizierten technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) zu nehmen. Hierzu setzt die Finanzverwaltung seit 2023 eine neue Prüfsoftware namens AmadeusVerify ein. Darauf sollten Unternehmerinnen und Unternehmer vorbereitet sein.

Das Buch zeigt, wie die Kasse prüfungssicher eingerichtet und somit Schätzungen vermieden werden können. Es beschreibt beispielsweise, wie man die Tageseinnahmen zutreffend ermittelt, wie man Aufzeichnungen über Freigetränke/Happy-Hour-Zeiten oder über Verderb, Schwund und Diebstahl führt. Dargestellt wird auch, was die Prüfenden der Finanzverwaltung dürfen – und was nicht.

Die vom Bundesfinanzministeriums stammenden FAQ und brandaktuellen Anwendungserlasse sind ebenso berücksichtigt wie die GoBD (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff). Enthalten sind ferner Ausführungen zur Notwendigkeit und den Inhalten einer Verfahrensdokumentation und zahlreiche Tipps und Urteile der Finanzgerichtsbarkeit.

Inhalte (Auszug)

  • Arten der Kassenführung
  • Steuerliche Ordnungsvorschriften (§§ 145 – 147 AO)
  • Aufzeichnungs-, Aufbewahrungs- & Vorlagepflichten bei elektronischen Aufzeichnungssystemen
  • Der Tagesabschluss des Gastwirts
  • Kassenführung bei Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG
  • Rechtsfolgen einer fehlerhaften Kassenführung
  • Kassen-Nachschau (§ 146b AO)
  • Manipulationsschutz für elektronische Aufzeichnungssysteme

Das Buch ist im stationären Handel und online erhältlich.

Quelle: DATEV eG

Autor: Gerd Achilles

Preis Print: 24,99 Euro brutto

Preis E-Book: 24,99 Euro brutto

Erscheinungstermin September 2023, 178 Seiten

ISBN Print: 978-3-96276-078-6

ISBN E-Book: 978-3-96276-079-3

Weitere Artikel zum Thema

filmfoto | iStockphoto
Die Kassenführung steht im Zentrum vieler Betriebsprüfungen in der Gastronomie und Hotellerie und ist regelmäßig Gegenstand von Finanzgerichtsverfahren. Im Dezember 2019 musste beispielsweise das Finanzgericht Münster entscheiden, ob es beim Betreiber eines Sushi-Restaurants schwerwiegende Mängel[...]
ADDIPOS, Leone Venter, Unsplash
Auch das ADDIPOS Team war auf der INTERNORGA vor Ort und hat das Messegeschehen genossen. ADDIPOS gehört zu den führenden Anbietern von Kassen und Kassensystemen in den Bereichen Bäckerei, Gastronomie und Hotellerie.[...]
Das bargeldlose Bezahlen ist bereits seit vielen Jahrzehnten üblich. In Supermärkten, an der Tankstelle, in Hotels und in Boutiquen ist es seit Langem möglich, mit der Kredit- oder der Debitkarte zu bezahlen. In Bars und Restaurants bestand dieses Angebot jedoch bis vor einiger Zeit nur selten.shapecharge - iStockphoto.com
Die Finanzminister von 15 Bundesländern (Stand 29.07.20) haben gemeinsam beschlossen, Unternehmen, Händlern und Gastwirten in ihren Ländern in den kommenden Monaten bei der technischen Umstellung der Kassensysteme mehr Zeit zu geben. Welche neue Frist gilt[...]
Guestline
Immer mehr Reisende sind technikaffin und wünschen sich eine nahtlose und personalisierte Interaktion während ihrer Guest Journey – bevor sie die Lobby betreten und nachdem sie ausgecheckt haben. Diese „Digital First“-Gäste erwarten in der Regel[...]
flyerwerk | Pixabay
Immer mehr Kunden wünschen sich laut einer Studie von eat.pay.love moderne Payment-Lösungen als selbstverständliche Serviceleistung und Alternative zur klassischen Bargeldzahlung. Welche neuen Trends und Präferenzen – etwa im Hinblick auf Kleinstbeträge, Trinkgeld und Mindestumsatz –[...]