Suche
Anzeige

Steigende Hotelpreise

Das Portal HRS hat die durchschnittlichen Hotelpreise für eine Nacht im Hotel ermittelt und für den Übernachtungsmarkt eine positive Preisentwicklung festgestellt. Im Schnitt kostete eine Hotelnacht 92 Euro und damit rund 2,2 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
In München sind die Übernachtungspreise deutschlandweit am höchsten.flyupmike | Pixabay.de

Die teuerste deutsche Stadt bezüglich der Hotelpreise ist München mit 121 Euro. International zählen Zürich mit 185 Euro (für Europa) und New York mit 250 Euro (global) zu den teuersten Städten für Hotelübernachtungen.

In den meisten Großstädten haben sich die Übernachtungspreise im Vergleich zum Vorjahr moderat verändert. Mit einer Preissteigerung von 8,4 Prozent auf einen jetzt erzielten Durchschnittspreis von 90 Euro liegt Nürnberg bei der Entwicklung ganz weit vorn. Auch die Hotelpreise in Berlin (plus 7,2 Prozent) und Stuttgart (plus 6,2 Prozent) haben deutlich angezogen. Mit sinkenden Preisen haben die Hoteliers in Düsseldorf zu kämpfen (minus 4,1 Prozent).

International hat es die Hoteliers in Barcelona allerdings noch deutlich schlimmer erwischt. Hier sank der Durchschnittspreis um 13,7 Prozent, allerdings auf einen immer noch hohen Durchschnittspreis von 132 Euro – elf Euro mehr als in der teuersten deutschen Stadt. HRS sieht die Unabhängigkeitsbestrebungen Kataloniens sowie den heißen Sommer als Gründe an. Auch in Athen (minus 8,8 Prozent) und Lissabon (minus 7,8 Prozent) sanken die Hotelpreise.

Weltweit stiegen die Hotelpreise am stärksten in Peking (plus 21,5 Prozent) und in Bangkok (plus 13,3 Prozent), wobei die Hotelpreise in beiden Städte noch unter dem Schnitt liegen. Die höchsten Hotelpreise gelten nach wie vor in New York mit einem Durchschnittspreis von 250 Euro für die Nacht im Hotel.

Weitere Artikel zum Thema

WWS-Gruppe
Eine steuerliche Außenprüfung ist für viele Unternehmer eine Horrorvorstellung, denn sie ist oftmals mit hohen Nachzahlungen verbunden. Der Steuerberater ist ein wichtiger Partner für Unternehmer bei einer Betriebsprüfung. Er kann die Prüfung vorbereiten, auf Fragen[...]
Betriebshaftpflicht – Versicherungen an Ihr Unternehmen angepasstSchnauzer | Pixabay
Wohlhabende Gäste zeigen gerne, was sie besitzen und nehmen große Werte auch auf Reisen mit. Die Betriebshaftpflicht des Hoteliers kann im Schadensfall damit schnell überfordert sein.[...]
chuckmoser | iStockphoto.com
Wer in seinem Betrieb etwas verändert, stößt meistens schnell an eine Grenze. Und die heißt: Brandschutz. Für viele Unternehmer sind die Anforderungen in diesem Bereich nicht nur ein rotes Tuch, sondern sogar existenzbedrohend. Die Anforderungen[...]
Mit richtigem Risikomanagement können sich Unternehmer frühzeitig absichern.andibreit | Pixabay.de
Laut aktuellen Zahlen kann das Insolvenzrisiko in Deutschland wieder steigen. Unternehmen können aber durch ein präventives Risikomanagement verhindern, dass es zu schwerwiegenden wirtschaftlichen Verwerfungen kommt.[...]
In kniffligen Steuerfragen können Firmen beim Finanzamt eine rechtssichere Auskunft einholen. Dies empfiehlt sich insbesondere rund um Löhne und Gehälter. Was Firmenlenker und Personalverantwortliche beachten sollten.Evgeni Schemberger - iStockphoto.com
In kniffligen Steuerfragen können Firmen beim Finanzamt eine rechtssichere Auskunft einholen. Dies empfiehlt sich insbesondere rund um Löhne und Gehälter. Was Firmenlenker und Personalverantwortliche beachten sollten.[...]