Anzeige
Suche

Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2023“

Der Hotelverband Deutschland (IHA) veröffentlichte am 24. April seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2023“. Die bereits 22. Ausgabe dieses Standardwerkes der Branche bildet die konjunkturelle Entwicklung der Hotellerie, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2022 ab.
IHA; Jean Philippe Delberghe Unsplash

Bis zum Jahresende 2022 konnte sich der gesamtdeutsche Beherbergungsmarkt wieder auf rund 91 Prozent der Werte von 2019 herankämpfen. Mit anziehender Nachfrage wurde aber auch der in allen Wirtschaftszweigen vorherrschende Mitarbeitendenmangel immer akuter. Der Krieg Russlands gegen die Ukraine hat zudem vermeintliche Gewissheiten zerstört und neben unsäglichem menschlichem Leid auch eine Energiekrise und damit verbunden einen enormen Inflationsschub ausgelöst. In vielen Betrieben machten allein schon die sprunghaft gestiegenen Gas- und Stromrechnungen sämtliche Budgets zur Makulatur, dazu kamen Kostensteigerungen insbesondere bei Lebensmitteln und Gütern des täglichen Bedarfs sowie bei den Lohnkosten.

Neben den gesamtwirtschaftlichen und geopolitischen Herausforderungen bleiben auch die Mega-Trends Digitalisierung und Nachhaltigkeit prägende Themen der Branche. Dabei gewinnen zirkuläre und regenerative Geschäftsmodelle sowie Employer-Branding-Strategien im Hinblick auf die Mitarbeitendengewinnung und -bindung immer mehr an Bedeutung.

„Der Anpassungsbedarf ist gewaltig, doch die Hotellerie blickt wieder optimistisch in die Zukunft. Elementar für eine nachhaltige Erholung der Branche sind mehr denn je verlässliche und wirtschaftsfördernde Rahmenbedingungen. Wir benötigen eine Politik, die die Wettbewerbsfähigkeit und die Ertragskraft der Betriebe stärkt. Neue Belastungen und Reglementierungen müssen jetzt absolut tabu sein“, fordert IHA-Vorsitzender Otto Lindner.

Auch in diesem Jahr erhielt der Hotelverband bei der Erstellung des Reports Unterstützung externer Partner. Sein Dank gilt insbesondere seinen Preferred Partnern Christie & Co., DialogShift, progros Einkaufsgesellschaft, MKG-Group sowie ebenso HOTOUR Hotel Consulting, Hotel Affairs Consulting GmbH, Apartmentservice, SELECT Hotel Consulting GmbH, TREUGAST Solutions Group, Wellness-Hotels & Resorts, dem Informationsdienstleister TOPHOTELPROJECTS sowie Prof. Dr. Sandra Rochnowski und Prof. Dr. Dr. Jörg Soller.

IHA-Mitglieder können den Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2023“ im Extranet des Hotelverbandes kostenfrei herunterladen. Für Nicht-Mitglieder ist der IHA-Branchenreport in Kürze zum Preis von 395 Euro (inkl. USt., zzgl. 8,50 Euro Inlands-Versandkosten) und für Bildungseinrichtungen zum Preis von 125 Euro (inkl. USt., zzgl. 8,50 Euro Inlands-Versandkosten) erhältlich. Bestellungen und Informationen unter diesem Link.

Weitere Artikel zum Thema

andresr | iStockphoto.com
Um die Gastronomie-Betreiber auch kurz vor oder während des Restarts zu unterstützen, bietet der TÜV Süd die Möglichkeit, mit einem COVID-19-Risikomanagement die nötigen Schutzmaßnahmen festzulegen und umzusetzen. Eine Begleitung durch den gesamten Prozess soll Gastronomen[...]
kaboompics, pexels
+++ Übersichten zu aktuellen Corona-Regelungen +++ Erhöhtes Kurzarbeitergeld auch bei nicht zusammenhängenden Bezugsmonaten +++ Neues Urteil: Kein Schadenersatz nach Corona-Betriebsschließung +++ Überbrückungshilfe III Plus - Anspruch bei freiwilliger Schließung +++ Bei 2G-Plus: vorerst keine Testpflicht[...]
Koncept Hotels
Neben Köln, Siegburg, Bern und Wien wird die Universitätsstadt Tübingen der fünfte Standort des auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit spezialisierten Hotel-Unternehmens. Das Koncept Hotel „Neue Horizonte" entsteht derzeit am Wissenschafts- und Technologiepark Tübingen und wird zusammen[...]
ronstik | iStockphoto
Hygiene ist das A und O in der Küche – auch in Zeiten von Take-away und Delivery und erst Recht in Zeiten von SARS-CoV-2. Fehler dürfen nicht passieren. Hygienespezialist Meiko betrachtet Planung, Prozess und Technik[...]
cottonbro, Pexels; Hospitality Pioneers
Das 196+ hotelforum vergibt zum fünften Mal zusammen mit Hospitality Pioneers (Gastgewerbe Magazin) den „Hospitality UPGRADE Award“ an junge innovative Unternehmen. Zum dritten Mal wird der Wettbewerb von GNERATOR powered by GIRA als Mentor aus[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.