Webinar-Reihe für mehr Gleichstellung in der Gastronomie

Man kann es nicht leugnen: In der Gastronomie herrscht ein Ungleichgewicht der Geschlechter. Die S.Pellegrino Young Chef Academy will das ändern und launcht dafür die Webinar-Reihe „Driving gender balance in kitchens“. Für mehr Gleichstellung in Profiküchen.
Kochtalente der S.Pellegrino Young Chef Academy © S.Pellegrino
Anzeige

Woran liegt es, dass viele Profiküchen heutzutage ein reiner Herrenverein sind? Und viel wichtiger: Wie können wir das ändern? Wie lässt sich Inklusion besser in der
Gastronomie verankern? Diese und viele weitere Fragen sind das Thema der neuen Webinar-Reihe „Driving gender balance in kitchens“ (zu Deutsch: „Mehr Gleichstellung
in der Gastronomie“). Erstellt wurden die vier Interviews gemeinsam mit der Community des Fine Dining Lovers Magazins.

Ab sofort sind alle vier Episoden (auf Englisch) auf finedininglovers.com online. Sie richten sich nicht nur an Profiköch:innen und Küchenchefs, sondern an alle, denen mehr Gleichstellung im Beruf am Herzen liegt. Deshalb sind alle Episoden des Webinars frei über die Website zugänglich. In Kürze werden sie obendrein auf sanpellegrinoyoungchefacademy.com zu finden sein, um so ein noch breiteres Publikum zu erreichen.

Die Inhalte des Webinars auf einen Blick

Moderator des Webinars ist Journalist und SPYCA-Vertreter Tom Jenkins. Ihn unterstützen:

  • Maria Canabal: preisgekrönte Journalistin sowie Gründerin und Präsidentin des „Parabere Forums“
  • Vicky Lau: Chefköchin des mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten „Tate Dining Room“ und des „Mora“ in Hong Kong
  • Christina Bowerman: einzige weibliche Sterneköchin in Rom; hat nicht nur einen Michelin-Stern (Restaurant „Glass Hostaria“), sondern auch drei Gabeln vom italienischen Verlag Gambero Rosso.
  • Nicolai Nørregaard: Küchenchef und Mitinhaber der Michelin-prämierten Restaurants „Kadeau“ in Bornholm und Kopenhagen in Dänemark

Inhaltlich befassen sich die Episoden mit einer Vielzahl an Themen. Von der Problematik der maskulin-dominierten Küchen über die unausgeglichene Work-Life-Balance bis hin zum teils stark aggressiven Umgangston – die Hauptschwerpunkte des Webinars sind abwechslungsreich und jeder für sich unerlässlich. Dabei will die Reihe nicht nur Probleme aufzeigen, sondern auch Lösungsansätze bieten.

„Die Gastro-Branche ist für weibliche Chefs eine besondere Herausforderung. Gleichzeitig gibt es nur sehr wenige von ihnen und die werden oft für die Quote engagiert – das wissen wir“, erklärt Jenkins. „Deshalb sind wir sehr stolz auf unsere Webinar-Reihe. Wir hoffen, so Gleichstellungsmaßnahmen zu fördern und jungen, weiblichen Küchenchefs die Anerkennung zukommen zu lassen, die sie verdienen.“

Weitere Artikel zum Thema

Cineberg | iStockphoto
­Yext, das KI-Unternehmen für die digitale Suche, und Häagen-Dazs haben heute die Ergebnisse ihrer Zusammenarbeit bekannt gegeben. Die Eismarke hat die Yext-Plattform in seine Prozesse integriert, um die Verwaltung seiner Online-Bewertungen und -Einträge zu vereinfachen.[...]
Katherina Horn, Franziska Olbricht
Während die meisten Branchen schon seit Jahren mitten in der Transformation stecken, hält sich der gemeine Gastronom und Hotelier schon für ziemlich digital, wenn das EC-Karten-Gerät tragbar ist. Dabei ist die digitale Transformation ein grundlegendes[...]
Guestline
Zurzeit ist es noch ruhig in Hotels und Restaurants, doch die von der Pandemie hart getroffene Touristikbranche sieht Licht am Ende des Tunnels. Reisebeschränkungen in anderen Ländern werden gelockert, und auch in Deutschland soll bis[...]
Transparenzregister
Derzeit versenden Betrüger unter dem Namen „Organisation Transparenzregister e.V." E-Mails, in denen die Empfänger auf die Mitteilungspflicht an das Transparenzregister gemäß §§ 18 ff. des Geldwäschegesetzes hingewiesen und Bußgelder bei unterbleibender Registrierung angedroht werden.[...]
weframe
Die Hotels der BWH Hotel Group Central Europe profitieren ab sofort von einer zentralen Partnerschaft mit Weframe. Über Sonderkonditionen werden die Veranstaltungsräume der Hotels mit der Weframe One-Technologie ausgestattet, um Präsenzmeetings zu digitalisieren und den[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.