Suche
Anzeige

Erfolgsstory Platzl Hotels: mehr Mitarbeitende und Investitione

Die Platzl Hotels gehen mit bestem Beispiel voran und zeigen, wie ein familiengeführtes Hotel- und Gastronomie-Unternehmen auch in herausfordernden Zeiten erfolgreich sein kann. Trotz flächendeckenden Fachkräftemangels in der Hotel- und Gastrobranche ist es im Jahr 2024 gelungen, die Zahl der Mitarbeitenden und Auszubildenden von 178 auf 195 zu erhöhen. Dies entspricht einem Plus von rund 10 Prozent.
Platz Hotels

Grundlage des Erfolgs der Platzl Hotels ist eine langfristig angelegte Produkt- und Markenstrategie, die auf gewachsene Werte setzt und unter Leitung von Hoteldirektor und Prokurist Heiko Buchta von Jahr zu Jahr weiter optimiert wird. Insbesondere im Jahr 2024 hat man sich für die Zukunft stark aufgestellt, mit Neu-Investitionen in Gebäude-Modernisierungen im Bereich eines niedrigen zweistelligen Millionenbetrags. Um Gästen genau den Komfort bieten zu können, den sie sich für einen ganz besonderen Aufenthalt in München wünschen, wurden die 15 neuen Suiten in der Pfistermühle neu entwickelt und eingerichtet.

Das Besondere daran: Das Interior Design erzählt die Geschichte des historischen Gebäudes und macht dies erlebbar, mit bayerischem Muschelkalk, Lehmputz, sämisch gegerbtem Leder, handgeschmiedeten Nägeln und mehr. Außerdem wurden die Lobby und die Josefa Bar neu arrangiert und modernisiert.

Was ist das Geheimrezept der Platzl Hotels?

Das Gästefeedback zu den neuen Suiten ist jetzt schon beeindruckend und reicht von „wie alles durchdacht wurde“ über „schön und perfekt eingerichtet“ bis zu „das Hotel ist einfach nur wundervoll“. Was ist also das Geheimrezept der Platzl Hotels? Heiko Buchta sagt dazu: „Wir haben Charakter und gleichzeitig sind wir aufmerksam genug, genau hinzuhören und zu sehen, was sich unsere Gäste wünschen. Heute und morgen. Das ist einer der Gründe, warum wir in diesem und im vorherigen Jahr genau an den Stellen substanziell investiert haben, wo wir unsere Zukunft und die unserer Gäste sehen.“

Ein wichtiger Baustein für zufriedene Gäste ist in den Platzl Hotels auch eine motivierende und fördernde Atmosphäre für die Mitarbeitenden. So haben die Platzl Hotels etwa im aktuellen Arbeitgeber-Ranking des SZ Institut in Kooperation mit der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu Platz 3 von 750 Unternehmen deutschlandweit erreicht. „Mehr noch als die vielen Auszeichnungen für unser HR-Konzept beweist unsere wachsende Zahl an Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, wie erfolgreich wir als ganzes Unternehmen agieren. Darauf bin ich stolz, und darauf kann jedes Mitglied unserer Belegschaft stolz sein: Wir sind die Platzl Hotels!“ 2025 wird in den Platzl Hotels fleißig weiter investiert, in die Mitarbeiteraus- und -weiterbildung etwa, bei einem internen Talente-Festival. Zudem werden die Aufzüge und der Tagungsbereich weiter modernisiert.

Weitere Artikel zum Thema

DEKRA
Damit die vorgeschrieben Hygiene-Auflagen in Hotels, auf Campingplätzen und bei Reise-Dienstleistern eingehalten werden, hat die Prüfgesellschaft DEKRA ein Konzept entwickelt, um einen Standard für risikoarmen Tourismus zu setzen.[...]
Mikhail Spaskov | iStockphoto
Das deutsche Gastgewerbe blickt hoffnungsvoll auf die Festtagssaison 2021: Laut dem „Global State of the Hospitality Industrie Report“, einer aktuellen Umfrage von Kassenanbieter Lightspeed, geht die Mehrheit der befragten Gastronomen davon aus, dass das diesjährige[...]
Craftbeer Arena auf der InternorgaMesse Hamburg | Internorga
Innovationen und neue Ideen sind gefragt, um die Branche voranzubringen. Nicht nur deshalb hat die Internorga, die vom 9. bis 13. März 2018 in Hamburg stattfindet, ein klares Motto ausgegeben: „Neuland betreten“. Die Besucher erwartet[...]
Wenn mehr Zeit bleibt, kann zum Beispiel der Kundenservice verbessert werden // Bild:Berkeley Communications, Unsplash
Die Tourenplanung ist ein zentraler Aspekt der Logistik, der sich direkt auf die Effizienz und Nachhaltigkeit eines Unternehmens auswirkt. Sie umfasst die Organisation von Touren für Lieferungen, Servicefahrten und andere Transportaktivitäten. Eine optimierte Tourenplanung kann[...]
Pablo Merchán Montes, Unsplash
Solo-Dining ist auf dem Vormarsch. Die Anzahl der Einzelgäste ist in 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 18% gestiegen, wobei sie 72% mehr pro Person ausgeben als andere Gäste, wie aus neuen Daten von OpenTable[...]