Suche

Craft Beer selbermachen

In kleinen Chargen gebraute Bierspezialitäten erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Mit Profi-Braukesseln können Gastronomen ihre eigene Mikrobrauerei als Ergänzung zum Kerngeschäft betreiben.
Biersommelier Mike Auerbachexpondo
Anzeige

Während der Bierabsatz insgesamt in Deutschland im letzten Jahr um 2,4 Millionen Hektoliter zurückging, kann die Craft Beer Szene nicht klagen. Über 150 neue Mikrobrauereien gründeten sich in den letzten vier Jahren bundesweit laut Statistischem Bundesamt. Das zeigt: Handwerklich hergestelltes Bier liegt im Trend. Warum also seinen Kunden nicht ein eigenes, leckeres Craft Beer servieren, oder Brauen als Event anbieten? Das erforderliche Equipment finden Gastronomen beispielsweise im Online-Shop von expondo: Der Anbieter von professionellem Gastronomiebedarf bietet Braukessel bereits ab 30 Liter Fassungsvermögen an – die perfekte Größe für den Einstieg ins Craft Beer-Business.

Bier Brauen leicht gemacht
Selbstgebrautes Bier als besonderes Special für die Kunden – dafür braucht der Gastronom heute keinen Braumeistertitel mehr. Mit einem professionellen Braukessel lässt sich ohne viel Aufwand ein individuelles Bier herstellen. Bier-Experte, -Sommelier und Kreativ-Brauer Mike Auerbach von der HafenCitizenBrewery erklärt: „Der Craft Beer Trend ist deshalb so wichtig und interessant, weil er ganz neue Möglichkeiten eröffnet. Als Mitglied des Vereins Deutsche Kreativbrauer möchte ich ausdrücklich jeden Gastronomen zum Einstieg in das selber Brauen ermutigen. Dazu sind Spaß und Kreativität wichtiger als Geld und Expertentum. Viele tausend Euro teure Ausrüstungen sind heute keine Voraussetzung mehr, schon einige hundert Euro reichen bei expondo für eine wirklich überzeugende Qualität aus. Mit guten, natürlichen Zutaten – je nach Rezept Hopfen, Malz und Hefe – und etwas Zeit und Sorgfalt lassen sich schöne Bierrezepte auch von Einsteigern leicht umsetzen. Neben einem modernen Braukessel mit Läuterbottich empfiehlt sich ein Würzekühler und ein Gäreimer mit Gärspund.“

Professionelle Braukessel 

Braukessel von expondo
Braukessel von expondo (Foto: expondo)

Das Berliner E-Commerce-Unternehmen ist seit zehn Jahren auf Profi-Equipment für die Gastronomie spezialisiert. Dabei steht Qualität an oberster Stelle – deutsche und europäische Standards sind nur die Minimalanforderung an alle Produkte. Das gilt auch für den Braukessel der Eigenmarke Royal Catering: Er wurde von und für Profis gemacht. Das Ergebnis? Hochwertiger Edelstahl, 30-Liter-Maischekessel, 2.500 Watt Leistung, Thermostat, Zeitschaltuhr, einfache Handhabung und Reinigung. Der Clou: Das Gerät ist mit einem modernen LCD-Display ausgestattet und speichert verschiedene Brauprogramme, sodass Brauerei-Neulinge ihre Rezepte für unterschiedlichste Craft Beer Stile einfach speichern können. Fortgeschrittene Brauer können natürlich ihre ganz eigenen Vorstellungen von einem aromatischen Pale Ale, Lager oder Porter umsetzen. Eine tolle Idee für Caterings, Restaurants oder Hotels, um ihren Gästen etwas Außergewöhnliches zu kredenzen: Ein Craft Beer nach Art des Hauses.

Übrigens: Wer in Deutschland Bier braut, ist verpflichtet, das zuständige Hauptzollamt darüber zu informieren.

www.expondo.de

 

Weitere Artikel zum Thema

Eloma, foodlab
Eloma und foodlab, der Qualitätshersteller von Kombidämpfern und Ladenbacköfen und das kulinarische Konzeptlabor, das zugleich Coworking-Space für Food-Start-Ups ist, sind Partner, wie sie auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein könnten. Doch die beiden Unternehmen[...]
Morton Xiong | Unsplash
Immer mehr Menschen verzichten auf den Konsum alkoholischer Getränke – ob aus gesundheitlichen Gründen oder bedingt durch eine bewusste Lebenseinstellung. Während sich das Getränkeangebot vor einigen Jahren noch auf Wasser, Cola, Fanta und Sprite beschränkte,[...]
Verband der deutschen Fruchtsaftindustrie e.V.
Am 3. Dezember 2020 veranstaltet der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF), gemeinsam mit Dr. Peter Schropp, Fachreferent und Fruchtsaft-Sommelier, ein kostenloses Online-Seminar zum Thema „Fruchtsaft-Know-How praxisnah vermitteln – Warenkunde, Vielfalt, Trends“.[...]
PhotSeth Weisfeld | Unsplash
Gezapfte Getränke, vorne an das beliebte Fassbier, verkaufen sich in der Gastronomie das gesamte Jahr über. Gastgeber haben hohe Gewinne zu verzeichnen, doch bei der Inventur zeigt sich oftmals: Schankverluste schmälern maßgeblich den Erfolg. Wer[...]
In Zeiten von Personalmangel und steigenden Preisen sind effiziente und zukunftsweisende Lösungen für die Gastronomie gefragt. Rational zeigt auf der INTERGASTRA, wie mit dem iCombi Pro, dem iVario Pro, maßgeschneiderten Dienstleistungen sowie digitalen Lösungen wegweisende[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.