Suche
Anzeige

Tee im Shaker – Exklusive Cocktail-Rezepte

Tee in Cocktails? Die Kombination überrascht anfangs, funktioniert aber hervorragend, denn sogenannte Cockteas zeichnen ein ganz neues Geschmacksbild auf der Zunge. Die Grundlage der Cockteas sind Mazerationen aus verschiedenen Tees und Spirituosen. Die Aromen der Teeblätter werden durch den Alkohol teilweise besser gelöst als durch Wasser und verleihen den Getränken die besondere Raffinesse.
Longdrink RUBY RUBY RUBY, Rezept von J.J. DarbovenJ.J.Darboven GmbH & Co. KG

Im Sommer können Sie Ihre Gäste mit selbstgemachtem Eistee überraschen, wird es draußen kalt, kommt Hochprozentiges mit ins Spiel. „Mit selbstgemachten Tee-Mazerationen können Gastronomen ihre Gäste mit ganz eigenen Kreationen überraschen“, erläutert Susanne Albrecht, Leiterin Einkauf & Produktmarketing Tee bei J.J.Darboven. „Zudem ist das Tee-Alkohol-Geschmacksduo schnell herzustellen, denn der Alkohol nimmt die Geschmacksnote des Tees nach kurzer Ziehzeit auf. Bei unseren EILLES TEE Tea Diamonds® reichen schon ein bis zwei Minuten im Glas.“

Entwickelt und bereits bei Events erprobt wurden die Rezepte von Barracuda Barcatering aus Berlin. „Das Thema Tee ist für mich seit Jahren eine stets sprudelnde Quelle der Inspiration: Durch Mazerationen mit EILLES TEE können wir völlig neuartige Rezepte entwickeln oder Klassikern eine unerwartete Note geben“, sagt Jens Raasch von Barracuda Barcatering, der gemeinsam mit Julian Kunzmann für EILLES TEE die drei Cockteas entworfen hat. „Besonders gefällt mir, dass der Tea Diamond® im Glas bleiben kann und nach und nach mehr Aroma aus dem Blatt in den Cocktea abgibt. So verändert sich kontinuierlich der Geschmack und steuert der Verwässerung des Drinks entgegen.“

Exklusive Rezeptideen von J.J.Darboven für Gastgewerbe-Magazin

WHISKY TEA SOUR (Signature Drink)

Zutaten für einen Kristall-Tumbler:
60 ml Bourbon Whiskey
EILLES TEE Tea Diamond® Rooibos
Vanilla
30 ml frischer Zitronensaft
20 ml Zuckersirup
1 Eiweiß
Eiswürfel
Orangenzeste

WHISKY TEA SOUR J.J.Darboven
WHISKY TEA SOUR (Foto: J.J.Darboven GmbH & Co. KG)

Zubereitung:
Den Whiskey in einen Cocktailshaker füllen. Den EILLES TEE Tea Diamond® Rooibos Vanilla hinzufügen und drei Minuten ziehen lassen. Dann den frischen Zitronensaft, den Zuckersirup und das Eiweiß hinzufügen, alles sehr kräftig schütteln und doppelt durch ein Barsieb und ein Teesieb in den Kristall-Tumbler abseihen. Mit den Eiswürfeln auffüllen und mit der Orangenzeste servieren.

RUBY RUBY RUBY (Longdrink)

Zutaten für ein Kristall-Longdrinkglas:
40 ml Gin
10 ml frischer Limettensaft
150 ml Spicy Ginger
EILLES TEE Tea Diamond® Sommerbeeren
Eiswürfel
Zitronenschale

RUBY RUBY RUBY J.J.Darboven
RUBY RUBY RUBY (Foto: J.J.Darboven GmbH & Co. KG)

Zubereitung:
Den Gin in das Kristall-Longdrinkglas füllen. Den EILLES TEE Tea Diamond® Sommerbeeren hinzufügen und mindestens zwei Minuten ziehen lassen. Den frischen Limettensaft und den Spicy Ginger hinzugeben. Mit den Eiswürfeln auffüllen und die Zitronenschale zur Dekoration auflegen.

MEXICAN SEA SALT (Signature Drink)

Zutaten für ein EILLES TEE Doppelwandglas:
40 ml Tequila
10 ml frischer Limettensaft
200 ml Grapefruitlimonade
EILLES TEE Tea Diamond® Sommerbeeren
Eiswürfel
eine Messerspitze Sea Salt
Grapefruitkeil

MEXICAN SEA SALT J.J.Darboven
MEXICAN SEA SALT (Foto: J.J.Darboven GmbH & Co. KG)

Zubereitung:
Den Tequila in das EILLES TEE-Doppelwandglas füllen und den EILLES TEE Tea Diamond® Sommerbeeren mindestens zwei Minuten ziehen lassen. Den frischen Limettensaft und die Grapefruitlimonade hinzugeben. Dann mit den Eiswürfeln auffüllen, eine kleine Prise Meersalz auf dem Drink verteilen und mit dem Grapefruitkeil servieren.

Weitere Artikel zum Thema

J.J.Darboven
Es muss nicht immer ein Kaffee oder Cappuccino sein. Auch aromatische Teekreationen sorgen für Genussmomente mit Wohlfühlfaktor. Wer mit einer hochwertigen Präsentation und Auswahl ein stimmiges Angebot inszeniert, wird viele Teeliebhaber unter den Gästen finden.[...]
Fairtrade konsequent umgesetzt: Solino geht mit gutem Beispiel voran.Solino
Solino Coffee made in Ethiopia ist eines der seltenen Beispiele für ein Produkt, das den Fairtrade-Gedanken konsequent in die Tat umsetzt. Frei nach dem Motto „Handeln statt Helfen“ wird hier gezeigt, dass Nachhaltigkeit keine Grenzen[...]
F & B Support
Der mit Getränken erwirtschaftete Deckungsbeitrag reicht nicht aus um die Servicefachkräfte ausreichend zu bezahlen. Das wird die nächsten Jahre so bleiben, wenn keine Maßnahmen zur Erhöhung des Deckungsbeitrages bei Getränken und Serviceleistung ergriffen werden. Uwe[...]
Photo by Rod Long, Unsplash
Alkoholfreie Getränke werden bei den Gästen immer beliebter. Die Trends im Blick und mit gezielten Marketing-Maßnahmen, so können Gastronomen und Hoteliers mit dem Angebot alkoholfreier Getränke hohe Umsätze erzielen.[...]
Informationszentrale Deutsches Mineralwasser (IDM)
Wer im Restaurant Mineralwasser bestellt, möchte auch das Naturprodukt bekommen. Aber wie kann man als Gast sicher sein, dass tatsächlich natürliches Mineralwasser und nicht etwa aufgesprudeltes Trinkwasser serviert wird? Dafür hat der Gesetzgeber vorgesorgt und[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.