Suche
Anzeige

Fakten und Branchentipps – WLAN im Hotel

Streamen, Videotelefonate und Online Fernsehen - der Hotelgast von heute erwartet auch auf Reisen einen verlässlichen Zugang zum Internet. Doch der Hotelbranche fällt es noch schwer, die hohen Anforderungen der Gäste zu erfüllen.
Das funktionierende Gäste-WLAN im Hotel garantiert Kundenzufriedenheit.demaerre | iStockphoto.com

Wieso ist das Thema so wichtig für den Hotelier?

Umfragen zeigen, dass die Wichtigkeit des WLANs noch nicht bei den Hoteliers angekommen ist. Das erschreckende Ergebnis einer Umfrage von Zyxel zum Thema “Vernetzung im Hospitality-Sektor” zeigt, dass fast zwei Drittel aller befragten Hoteliers schon einmal Probleme mit ihrem WLAN hatten, dagegen aber nichts unternehmen. Dem gegenüber steht das immer größer werdende Bedürfnis der Gäste nach einem problemlosen Internetzugang im Hotel. Laut der Umfrage von Zyxel liegt das WLAN mit 75 % auf Platz 1 der am meisten begehrtesten Annehmlichkeiten. Erst danach folgen ein Preisvorteil (70 %), ein kostenloser Parkplatz (65%), Treuepunkte (40 %) und ein angebotenes Frühstück (20 %). Gäste erwarten, dass sie auch im Hotel Videotelefonate durchführen, Filme streamen und Videos schauen können. Vor allem für Geschäftsreisende ist das WLAN von essenzieller Bedeutung, da sie häufig auch vom Hotel aus E-Mails abrufen, Präsentationen erstellen und Daten herunterladen – ein schlechter Internetzugang kommt da gar nicht gelegen.

Ein stabiles und schnelles WLAN ist den Gästen wichtiger als ein Preisvorteil!

Die meisten Gäste informieren sich bereits vor der Buchung, ob das Hotel einen kostenlosen Internetzugang anbietet. Wird mit diesem geworben, sollte er auch funktionieren. Ist dies nicht der Fall, kommt es häufig zu Unmut bei den Gästen: Laut einer Umfrage ist schlechtes WLAN hinter Lärm der zweithäufigste Beschwerdegrund in Hotels. Häufig führt dieser Ärger im Nachhinein zu schlechten Bewertungen auf Online-Plattformen. Wer hier regelmäßig schlecht abschneidet, wird früher oder später Gäste verlieren.

Ein funktionierendes WLAN bringt weitere Vorteile mit sich: Die Gäste halten sich länger in der Anlage auf. So werden vielleicht weitere Services wie das Restaurant oder die Bar in Anspruch genommen. Darüber hinaus hat der Hotelier auch die Möglichkeit, das WLAN für sich zu nutzen und über eine hoteleigene Landing Page Werbung in eigener Sache zu machen. Hier kann beispielsweise für das hauseigene Restaurant oder den Spa geworben werden. Außerdem kann das WLAN auch für den Service im Hotel genutzt werden. Bestellungen können z. B. in einer App erfasst werden, die über das hauseigene WLAN läuft. So haben auch der Hotelier und seine Angestellten einen Vorteil.

Die richtige Bandbreite ermitteln

Um allen Gästen einen funktionierenden Internetzugang anbieten zu können, ist die Bandbreite des Netzes entscheidend. Ist sie zu klein, wird das WLAN nicht lange funktionieren. Sobald sich zu viele User anmelden oder ein einzelner User zu viele Daten downloaded – beispielsweise durch Streaming oder Videotelefonie – schauen die anderen User in die Röhre, da ihnen das WLAN gar nicht oder nur mit geringer Geschwindigkeit zur Verfügung steht. Es ist wichtig, einen schnellen Anschluss mit einer hohen Bandbreite und einer gleichmäßigen Verteilung zu haben. Nur so kann gewährleistet werden, dass jeder Nutzer einen optimalen Zugang zum Internet hat und nicht ein User die
komplette Downloadrate für sich nutzt.

Um vorab die benötigte Bandbreite zu ermitteln, bietet sich eine Funkzellenausmessung an. In der Umfrage von Zyxel gaben 49 % der Befragten Hoteliers an, vorab keine Funkzellenausmessung durchgeführt zu haben. Das Problem ist, dass ohne diese Messwerte der genaue Bedarf an Funkzellen nicht bekannt ist. Es kann leicht passieren, dass die Bandbreite anschließend doch zu gering ist und sie somit für die Gäste nicht ausreichend ist. Unter Experten ist die Funkzellenausmessung schon lange ein absolutes Muss vor der Einrichtung eines Gäste-WLANs.

Was kann das WLAN stören?

Wer bereits ein bestehendes WLAN nutzt und häufig Probleme mit diesem hat, sollte der Ursache auf den Grund gehen. Es gibt einige Störfaktoren, die das Signal des WLANs behindern und vermindern können.

  • Zu dicke Wände
  • Zu großer Abstand zum Router
  • Signale auf der selben Frequenz
  • Feuchte Wände
  • Große Badheizkörper

Wenn es regelmäßig zu Störungen kommt, sollte überprüft werden, ob es an anderen Geräten liegt, die das Signal stören. Es gibt bestimmte Programme, mit denen alle Netzwerke in der Umgebung samt ihrer Frequenz angezeigt werden können. Hier sollte abgeglichen werden, ob eines von ihnen tatsächlich auf der selben Frequenz sendet. Ist dies der Fall, kann die Frequenz des eigenen Netzes geändert werden, um für ein besseres Signal zu sorgen. Dabei ist darauf zu achten, dass das Signal im gesamten Bereich des Hotels gut empfangen werden kann. Wer kontinuierlich unter Problemen bezüglich des WLANs leidet, sollte einen Fachmann zu Rate ziehen. Erster Ansprechpartner sollte dabei der Anbieter sein. Dieser hat häufig Service-Mitarbeiter, die dabei helfen können, für ein besseres Netz zu sorgen und mögliche Probleme zu beheben

Weitere Artikel zum Thema

HOGA im Überblick | Unsere ausgesuchte Sammlung der relevanten Links der letzten 7 Tagerawpixel | Pixabay
Geheimcode gegen sexuelle Belästigungen und ein ehemaliges Bordell als romantischstes Hotel in Paris - die Links der Woche bieten aber auch noch ein veganes Ei und einen Supermarkt, der Lebensmittel verschenkt.[...]
Guelten Hamidanoglu Fotografie Köln
An was denkt man bei einem Hotel ohne Rezeption und Küche beim Thema „Frühstück“? Am besten gleich ans Mittagessen? Wie man dem Klischee von „abgepackter Fertigware“ erfolgreich begegnet, zeigt das Koncept Hotel International in Köln.[...]
Cottonbro Studio, Pexels
Der deutsche Hotelmarkt hat in den letzten Jahren turbulente Zeiten hinter sich gebracht, aber die Aussichten für die kommenden Jahre sind endlich wieder vielversprechend. Die jüngste Prognose der Wirtschaftsweisen, die eine leichte Erholung der Wirtschaft[...]
Beschützerbox ist ein Anbieter von Gäste-WLAN, der vor allem durch seinen enorm niedrigen Preispunkt Kunden ansprechen möchte. Vorteilhaft fallen außerdem die gute rechtliche Sicherheit und die einfache Installation inkl. Video-Tutorial aus.[...]
25hours Hotels
Zum Start des urbanen Sommers hat im Zürcher Westen eine Gärtnerei eröffnet, mit dem Anspruch, das grüne Wohnzimmer des Quartiers zu werden. Der wilde Gärtner im 25hours Hotel bietet neben Pflanzenverkauf, Beratung und Kursangeboten auch[...]