Anzeige
Suche

h2c-Studie 2024 – Fahrplan zur Steigerung von Direktbuchungen

Die h2c-Studie 2024, gesponsert von dailypoint™, liefert entscheidende Erkenntnisse zu den Herausforderungen und Chancen im Umgang mit Direktbuchungen in der Hotellerie. Angesichts der Dominanz von OTAs und steigender Betriebskosten unterstreicht die Studie die wachsende Bedeutung von Direktbuchungen für Profitabilität und Gästebindung.
AdobeStock

Zentrale Ergebnisse

Post-pandemische Realität

Die Direktbuchungsrate ist deutlich zurückgegangen, von 29 % im Jahr 2022 auf 21 % im Jahr 2023, was die Dringlichkeit strategischer Maßnahmen betont.

Die Rolle der Technologie

Fortschrittliche Tools wie Central Data Management (CDM) und KI-gestützte Plattformen sind entscheidend, um nahtlose, gästeorientierte Buchungserlebnisse zu schaffen.

Loyalty Programme

Obwohl sie für große Hotelketten essenziell sind, bleiben viele Programme – insbesondere in kleineren Hotelgruppen – aufgrund veralteter Systeme ungenutzt.

Datenherausforderungen

71 % der Hotels kämpfen mit inkonsistenten und unvollständigen Daten. Fragmentierte Systeme erschweren die Personalisierung des Gästeerlebnisses erheblich.

Die Studie bietet umsetzbare Strategien, mit denen Hotels die Kontrolle zurückgewinnen, die Profitabilität optimieren und herausragende Gästeerlebnisse schaffen können. Durch den Einsatz modernster Technologien und die effektive Nutzung von Gästedaten können sich Hotels für langfristigen Erfolg positionieren.

Download Whitepaper

Weitere Artikel zum Thema

Leonardo Hotels Central Europe
Mit fundierten und erweiterten Maßnahmen zu Sauberkeit und Infektionsschutz in ihrem breit angelegten Hygienekonzept sorgen Leonardo Hotels für höchstmögliche Sicherheit in all ihren Häusern. Diese lässt sich die Hotelgruppe mit Hauptsitz ihrer Divison Central Europe[...]
ACCOR
97 % der Hotelgäste ziehen Bewertungen früherer Gäste zu Rate, wenn sie einen Aufenthalt in einem Hotel oder Resort buchen wollen: Das ist das Ergebnis eines Reports von Accor, einer der weltweit führenden Hospitality-Gruppen. Der[...]
mybreev
Lebenslanges Lernen steht auch im Gastgewerbe im Fokus. Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden im laufenden Betrieb mit immer neuem Wissen zu relevanten Themen ausstatten wollen, können auf digitale Schulungsformate setzen. Uwe Röniger, Geschäftsführer des E-Learning-Anbieters mybreev,[...]
Markus Winkler von Pexels
Wichtige Updates und Informationen zur Corona-Krise für die Gastronomie und Hotellerie: +++ Leiharbeitskräfte zählen in der Kurzarbeit bei Beschäftigtenzahl mit +++ Übersicht Corona-Verordnungen und Testpflicht in Bundesländern +++ Corona-Zahlen steigen weiter +++ Neuer Kurzleitfaden zur[...]
Seminaris Hotels
Die Hotelbranche erfreut sich übersteigende Auslastungszahlen in der Hotelbranche, gleichzeitig aber wächst der Bedarf an Fachkräften. Bereits Mitte 2021 erreichte die Anzahl der neu ausgeschriebenen Stellen auf Plattformen wie Hotelcareer & Gastrojobs Rekordwerte. Seminaris will[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.