Suche
Anzeige

HOGA Start-up Wettbewerb

Bayerns Gastgebermesse HOGA sucht innovative Ideen, die das bayerische Gastgewerbe bereichern, zum Beispiel Lösungen für die moderne Hotellerie und Gastronomie sowie Neuheiten und Trends in Sachen Food & Beverage. Teilnahmeschluss für den HOGA Start-up-Wettbewerb 2021 ist der 31. August. Die besten Einsendungen werden von einer Fachjury rund um Dagmar Wöhrl bewertet und haben die Möglichkeit, sich auf der HOGA vom 17. bis 19. Oktober 2021 live in Nürnberg zu präsentieren.
HOGA

Neue Wege gehen, Gastronomie neu denken

Der Gastro-Re-Start ist in vollem Gang und gerade jetzt ist es wichtig, den Anschluss nicht zu verpassen und neue Wege zu gehen. Denn mit frischen Ideen kommen auch die Gäste. Gründer, die das bayerische Gastgewerbe mit ihren Ideen bereichern wollen, können sich bis Ende August unter wettbewerb@hoga-messe.de bewerben. Auf die Sieger des HOGA-Start-up-Wettbewerbs warten ein Marketingbudget im Wert von 2.000 Euro sowie die Möglichkeit, sich auf der HOGA in Nürnberg live zu präsentieren und dort den persönlichen Kontakt zu Gastronomen, Hoteliers, Köchen und Einkäufern zu knüpfen. Das Branchenmagazin „Gastgeber Bayern“ begleitet den Wettbewerb als Medienpartner.

Teilnehmen können alle, die mit ihren Ideen das bayerische Gastgewerbe bereichern: Gastronomen, Brauer, Winzer, Food-Trucker, Bäcker, Metzger, Konditoren, Barbetreiber, Cafébesitzer, Caterer und viele mehr. Dabei spielt es keine Rolle, ob das eingereichte Produkt bereits in Gastronomie und Handel verkauft wird oder ob es noch als Prototyp in der heimischen Küche auf den Durchbruch wartet.

Eine Fachjury rund um Dagmar Wöhrl, Parlamentarische Staatssekretärin a.D. und Nürnberger Unternehmerin sowie Thomas Förster, 1. Vizepräsident des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbands DEHOGA Bayern, bewertet die Einsendungen und stellt den Gewinner im Oktober live auf der Pressekonferenz zur HOGA 2021 vor. Beim ersten HOGA-Start-up-Wettbewerb zur HOGA 2019 hat sich das Münchner Start-up Brewee mit seinem Braukonzept durchgesetzt und gewonnen.

Die HOGA Nürnberg, Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung, findet alle zwei Jahre im Messezentrum Nürnberg statt und ist der große bayerische Branchentreffpunkt und Ideengeber für das Gastgewerbe. Die nächste HOGA findet vom 17. bis 19. Oktober 2021 statt und ist damit endlich wieder eine Möglichkeit für Informationen, Einkäufe und das persönliche Erleben von Produktinnovationen sowie für den persönlichen Austausch mit Kollegen, Lieferanten und Dienstleistern.

Weitere Informationen zur Gastgebermesse HOGA unter www.hoga-messe.de

Weitere Artikel zum Thema

Frittenwerk Pommesmanufaktur
Der FoodZoom, die Trendanalyse der INTERNORGA in Zusammenarbeit mit Karin Tischer, international anerkannte Trendforscherin und Inhaberin food & more, Kaarst, wird 2025 erstmals als digitales Booklet veröffentlicht und bietet wertvolle Einblicke in die Zukunft des[...]
Fahmi Fakhrudin, Unsplash
Vom perfekten Kaffeewasser bis zur nachhaltigen Filterkerze: Auf der INTERNORGA 2025 zeigt BWT water+more, wie Wasser zur Basis für erstklassige Gastronomie wird. Besucher können sich auf innovative Technologien und praxisnahe Lösungen freuen, die die Qualität[...]
INTERNORGA 2024, Open Stage, Talk Talk: Delivery, Take Away & Ghost Kitchens; © Rene Zieger
Unter dem Motto „Wo Trends laufen lernen“ trifft sich vom 14. bis 18. März 2025 erneut das Who’s Who der Außer-Haus-Branche auf der INTERNORGA. Die Innovationskraft der Leitmesse zeigt sich auch im Rahmenprogramm, für das[...]
Erlenbacher
Abwechslung bitte. Aber gerne: Die Backwarenexperten von Erlenbacher machen es vor. Sie reisen mit neuen, frechen Torten und cremig-knusprigen Sahneschnitten zur INTERNORGA. Die leckeren „Prachtstücke“ spiegeln vor allem internationale Trends, sensorische Vielfalt und pure Lebensfreude[...]
Rettet das Wirtshaus! Unter diesem Motto suchen die Gastgeber der HOGA das kreativste Gastro-Startup in Bayern.obs/AFAG - Messen und Ausstellungen GmbH
Unter diesem Motto suchen die Gastgeber der HOGA das kreativste Gastro-Startup in Bayern. Ob Bäcker, Brauer oder Barbetreiber – diese Gelegenheit sollte sich kein Newcomer entgehen lassen.[...]