Suche

Hotel-Loyalitätsindex bei Hospitality HR Award erfolgreich

Kaum ein Jahr in der Hotelbranche im Einsatz hat die innovative Analyse zur Mitarbeiterbindung „HoLoy“ bereits erfolgreich am Hospitality HR Award 2023 der Deutsche Hotelakademie teilgenommen. In der Kategorie Mitarbeiterbindung und -entwicklung erreichte der „Hotel-Loyalitätsindex“, der in der Hotel-Kooperation „Exzellente Lernorte“ erstmals zum Einsatz kam, einen herausragenden zweiten Platz.
Hannah Busing, Unsplash
Anzeige

Auch im zehnten Jahr der Preisverleihung wurden von der Jury, bestehend aus Branchenexperten aus der Wissenschaft, Beratung und Praxis, Konzepte mit Leuchtturmcharakter ausgezeichnet. „Unsere Preisträger haben Lösungen für die Zukunft entwickelt und sind damit Role Models für andere Betriebe“, sagte Merle Losem, Geschäftsführerin der Deutschen Hotelakademie (DHA), bei der Preisverleihung. Dies trifft voll und ganz auch auf den HoLoy der Exzellente Lernorte zu. Mit Hilfe der marktforschungsbasierten Methode können Hotels präzise erkennen, wie hoch die Mitarbeiterbindung in verschiedenen Bereichen des eigenen Unternehmens ist und wie sich diese mit gezielten strategischen Mitteln optimieren lässt.

Innovatives Portfolio der Mitarbeiterzufriedenheit weist den Weg

„Wir freuen uns sehr, dass wir gleich im ersten Jahr beim Hospitality HR Award mit unserem HoLoy erfolgreich waren“, sagt Reinhard Peter, Gründer und Geschäftsführer der Kooperation Exzellente Lernorte. „Gezielte Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel sind nur mit einer korrekten Diagnose möglich.“ Mit der in der Pflegebranche bereits seit mehr als einem Jahrzehnt erprobten Analyse können Hotels ihre Team-DNA ermitteln, Stärken und Schwächen in der Mitarbeiterzufriedenheit erkennen und gezielt beispielsweise in den durch Abwanderung am stärksten gefährdeten Unternehmensbereichen aktiv werden. Hierzu liefert der HoLoy eine detaillierte Übersicht der Mitarbeiterzufriedenheit und -loyalität mit Leistungsfaktoren wie etwa Unternehmenskultur, Work-Life-Balance, Leitungskultur, Organisation, Bezahlung oder Zusammenarbeit im Team, anhand derer Hotels erkennen können, welche Faktoren sie verbessern müssen, um Mitarbeitende zu halten.

Weitere Informationen über Exzellente Lernorte sowie HoLoy

Weitere Artikel zum Thema

andresr | iStockphoto
Mit der aktuellen Problematik des Personalmangels ist der Schweizer Gastro-Experte Thomas Holenstein bestens vertraut. Deshalb hat er es sich zum Ziel gemacht, den Gastronomen in dieser schwierigen Zeit mit seiner Kampagne #sichergeniessen zu helfen. Außerdem[...]
Brooke Cagle, Unsplash
Die wertebewusste Generation Z hat klare Ansprüche an ihre zukünftigen Arbeitgeber. In einem gemeinsamen Projekt der Fachhochschule Wien der WKW und hokify, der mobilen Job-Plattform, wurde das Bewerbungs- & Jobsuche-Verhalten der Generation Z analysiert.[...]
Motivationstrainer Jörg Löhrkaleen | Pixabay
Gestiegene Ansprüche der Gäste. Neue Trends. Digitalisierung. Demographischer Wandel. Gastronomie und Hotellerie in Deutschland stehen in den kommenden Jahren vor großen Herausforderungen. Wie in anderen Branchen, so scheint auch hier Veränderung die letzte Konstante zu[...]
Emma Simpson, Unsplash
Unternehmer aus High-Performance Branchen wie der Hotellerie und Gastronomie erbringen täglich Höchstleistungen. Höchstleistungen, die außer ihnen niemand wahrnimmt. Alles andere hat meist höhere Priorität als der Unternehmer selbst, ganz zu schweigen seine Gesundheit oder Performance.[...]
Femakon GmbH
Es ist eine der größten und drängendsten Herausforderungen für viele Betriebe in touristischen Urlaubsregionen – der Personalmangel. Während die Politik weiter rätselt, wie qualifizierte Fach- und Saisonarbeitskräfte angeworben werden können, stellt sich ein junges Hamburger[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.