Junge Generation hat klare Ansprüche an Arbeitgeber

Früher ging es vornehmlich um Vergütung, Karriereoptionen und Statussymbole wie zum Beispiel Eckbüro oder Firmenwagen. Die junge Generation von heute hat andere Ansprüche an ihren Arbeitgeber. Wer die Rahmenbedingungen nicht erfüllt, wird zukünftig am Arbeitsmarkt an Attraktivität verlieren.
Pricilla du Preez, iStockphoto
Anzeige

Dr. Caroline von Kretschmann übernahm mit 44 Jahren das elterliche Hotel. Die Verantwortung wurde ihr bereits in die Wiege gelegt, denn es handelt sich um den Europäischen Hof Heidelberg, ein etabliertes 5-Sterne-Haus, das sie seither in vierter Generation leitet. Das sie die Nachfolge einmal übernehmen würde, war nicht von Anfang an klar. Die Eltern ließen sie und ihren Bruder ganz frei, zunächst ganz eigene Wege zu gehen. Die Entscheidung, nach einer Karriere als Unternehmensberaterin, ins elterliche Unternehmen einzusteigen, erwies sich als voller Erfolg. Caroline von Kretschmann wurde dieses Jahr zum Hotelier des Jahres gekürt, eine der höchsten Auszeichnungen in der Hotellerie.

Wer es als Quereinsteiger in dieser anspruchsvollen Branche an die Spitze schafft, braucht mehr als den Namen der Eltern und daraus resultierender Wertschätzung von Mitarbeitenden und Gästen. Caroline von Kretschmann hat ihre eigene Handschrift und die nötige Empathie, um auf der sozialen Klaviatur die richtigen Töne anzuschlagen. Zudem hilft ihr ihre berufliche Vergangenheit: Sie war 15 Jahre erfolgreiche Strategie- und Organisationsberaterin. Dieses Know-How steckt nun auch in dem seit über 115 Jahren im Familienbesitz befindlichen 5 Sterne Superior Hotel. Ein Wettbewerbsvorteil, der sich auch bei der Mitarbeiterbindung auszahlt. „Wir feiern gemeinsam Erfolge, stehen aber auch zusammen, wenn es schwer wird. So haben wir in der Pandemie nicht den Mut verloren und konnten diese Zeit sogar für uns nutzen.“ – so von Kretschmann. Etwa mit der systematischen Belebung der Social Media Kanäle und der Zertifizierung zu einem nachhaltigen Unternehmen durch Green Sign. Es scheint, als hätte man im Europäischen Hof in Heidelberg den Spagat zwischen Tradition und Moderne mit Leichtigkeit vollzogen und mit der gelebten Wertekultur die junge Generation überzeugt. Bei allen Herausforderungen, die der Beruf, eher eine Berufung, im Hotelgewerbe mitbringt, schafft es das Familienunternehmen, eine Work-Life-Balance und einen Sinn im Tun mit den traditionellen Werten des Hauses in Einklang zu bringen. Hier sieht von Kretschmann auch die Grundlage der eigenen Philosophie: „Die Zufriedenheit der Gäste beginnt mit der Zufriedenheit der Mitarbeitenden – und wer glückliche Gäste haben will, der braucht glückliche Mitarbeitende. Davon sind wir zutiefst überzeugt. Unsere Kolleginnen und Kollegen sind erweiterter Teil der Familie und unser ganzer Stolz.“ – so die geschäftsführende Gesellschafterin. „Wir haben das Glück, dass unsere moderne, sehr empathische und werteorientierte Unternehmens- und Führungskultur perfekt zu den Anforderungen der jungen Generation passt. Wer heute noch wenig kooperative und rigide Strukturen vergangener Zeiten lebt, wird es auf dem zunehmend dynamischen Arbeitsmarkt schwer haben, die richtigen Mitarbeitenden zu finden und auch im Unternehmen zu halten“, glaubt Caroline von Kretschmann.

In einer Zeit, in der das Pyramidenmodell von Führung längst ausgedient hat, zeigt der Europäische Hof Heidelberg, wie Leadership und New Work gelebt werden kann – auch in einer klassischen und anspruchsvollen Branche wie der Hotellerie.

Weitere Artikel zum Thema

Femakon GmbH
Es ist eine der größten und drängendsten Herausforderungen für viele Betriebe in touristischen Urlaubsregionen – der Personalmangel. Während die Politik weiter rätselt, wie qualifizierte Fach- und Saisonarbeitskräfte angeworben werden können, stellt sich ein junges Hamburger[...]
Souvik Banerjee, Unsplash
„We are hiring“ – auf verzweifelter Suche nach Mitarbeitenden platzieren Unternehmen ihre Gesuche in jeder Zeitung und auf jeder Website, die sich ihnen bietet. Dass dieses Vorgehen nicht zwangsläufig Erfolg verspricht, davon können RecruiterInnen ein[...]
Seminar ArbeitsrechtStartupStockPhotos | Pixabay
Der Hotelverband Deutschland (IHA), YOURCAREERGROUP GmbH und das Anwaltsbüro Claus veranstalten im Mai und Juni 2018 in fünf deutschen Großstädten gemeinsam Seminare zum Thema „Grundlagen des Arbeitsrechts“.[...]
Erhoehung_Azubigehaeltermediaphotos | iStock
Eine Meldung wie ein Paukenschlag: Mit Wirkung vom 1. September verdoppelt die Hotelkette Prizeotel die Vergütungen für Azubis im ersten und zweiten Lehrjahr. Unternehmenschef Marco Nussbaum begründet diesen Schritt auf Facebook mit der Idee,[...]
Premier Inn
Es ist nicht immer der klassische Weg über Schulabschluss, Ausbildung und Start ins Berufsleben, der einen erfolgreichen Mitarbeiter ausmacht. Besonders in Zeiten des Fachkräftemangels ist ein Neudenken bei der Suche nach den passenden Mitarbeitern ein[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.