Suche
Anzeige

HUG-Wettbewerb für Köche und Pâtissiers

Auch beim 17. HUG-Wettbewerb „Tartelettes Phantasia 2018“ können die Bewerber zwischen den Kategorien „Snack“ und „Dessert“ wählen. Veranstalter sind die HUG AG, Schweiz und der Alleinimporteur Karl Zieres GmbH.
Tart Filigrano Mini Dessert VariationenHUG AG

„Fine Arts“ für mehr Kreativität und Vielfalt

Im Zentrum des 17. HUG Wettbewerbs stehen die hauchdünnen und zierlichen Filigrano Collection aus sehr zartem Butter-Mürbeteig mit 100% Schweizer Butter. Er bietet eine differenzierte Textur und ein besonderes Geschmackserlebnis.
Die Bewerber können ihre Kreationen also als „Fine Arts“ inszenieren. Das besonders edle Porzellan des Sponsors RAK Porcelain tut sein Übriges für eine gelungene Präsentation auf dem Teller.

Warmes Zwischengericht mit dem HUG Filigrano Snack-Tartelette 8,3 cm Aus dem Wettbewerb 2017
Warmes Zwischengericht mit dem HUG Filigrano Snack-Tartelette 8,3 cm Aus dem Wettbewerb 2017 (Foto: HUG AG)

Lohn für Kreativität

Auch in 2018 gibt es wieder attraktive Preise, die pro Kategorie separat vergeben werden. Der erste Preis ist jeweils eine 5-tägige Gastronomie-Studienreise nach Dubai mit Einblicken in verschiedene Restaurant- und Küchenkonzepte. Den Zweit- und Drittplatzierten winken interessante Praktika und Weiterbildungskurse. Die Fachjury wählt pro Kategorie 3 Finalisten, die zum praktischen Finale eingeladen werden.

Aufgabenstellung

Beim Snack-Wettbewerb sind ein warmes Zwischengericht im runden HUG Snack-Tartelette Filigrano Butter 5,3 cm und 3 verschiedene kalte und/oder warme Rezepturen für Fingerfood mit den runden und quadratischen Mini Snack-Tartelettes Filigrano zuzubereiten. Beim Dessert sind ein Tellerdessert mit dem rechteckigen HUG Choco-Tartelette Filigrano Butter 7,3 cm und 3 verschiedene kalte und/oder warme Variationen für süsses Fingerfood in den runden bzw. quadratischen HUG Mini Choco- und hellen Dessert-Tartelettes Filigrano gefordert. Selbstverständlich sind die Wettbewerbsbedingungen für beide Kategorien gleich.

Der Einsendeschluss für die Rezeptvorschläge ist der 21.09.2018, das Finale findet am 14.11.2018 statt.

Wer sich vorab einmal anschauen möchte, wie das Finale abläuft hier der Link zum Film.
Ausschreibungsunterlagen gibt es ab sofort bei Daniela Bautz, M&V Die Marketing & Vertriebs GmbH, Am Ortsring 8, 35315 Homberg (Ohm), Tel. 06633/5700, Fax 06633/91 96 73, E-Mail: network@bautz-wendel.de

Weitere Artikel zum Thema

ROKAROKA
ROKA identifiziert den Food Truck als ultimatives Marketinginstrument nicht nur für die Verkaufsförderung als mobile Außenstelle, sondern auch für die Anwerbung und sichere Beschäftigung von Mitarbeitern.[...]
Veganuary
Erstmalig nimmt mit acht Marktführern und Großbetrieben die Food-Service-Branche umfangreich in Deutschland, Österreich und der Schweiz am Veganuary teil. Die Catering-Unternehmen, darunter Eurest, Aramark sowie Klüh, erweitern ihr Sortiment zum veganen Aktionsmonat um rein pflanzliche[...]
Hellma
Der Nürnberger Portionsartikelspezialist Hellma ergänzt das umfangreiche Zuckerportfolio neu um einen Stick mit Rübenzucker. Nachhaltig hergestellt aus dem heimischen Rohstoff Zuckerrübe in Bio-Qualität erfüllt dieser Stick die aktuellen Bedürfnisse der Verbraucher.[...]
Salomon Food World
Fingerfood, Desserts und kulinarische Feinheiten im Kleinformat. Schnell zubereitet sind sie eine praktische Gelegenheit für glückliche Gäste.[...]
DITTEL ARCHITEKTEN GMBH
Wer sich wohlfühlt, der bleibt gerne länger und gibt größere Bestellungen auf. Das Wohnzimmerflair und die Gemütlichkeit stehen im Vordergrund, wenn es um den kulinarischen Genuss bei guter Atmosphäre geht.[...]