Anzeige
Suche

Hybrid aus Kasse und Gastronomie-Plattform

Lightspeed, weltweit aktiver Anbieter einer All-in-one Handelsplattform für Einzelhandel und Gastronomie, bringt mit Lightspeed Restaurant ein neues iPad-Kassensystem auf den Markt, das in seiner Programmierung einzigartig ist: Das Produkt kombiniert die fortschrittliche Software von gleich vier ehemals konkurrierenden POS-Systemen und vereint deren stärkste Features zu einer leistungsstarken neuen Gastronomie-Plattform.
Lightspeed POS Germany GmbH

Bei Lightspeed Restaurant handelt es sich nicht um einen klassischen Produktlaunch. Durch wohlüberlegte Akquisitionen auf der ganzen Welt wurden stattdessen mehrere Markenkassensysteme in einer einzigen leistungsstarken Software-Plattform für das Gastgewerbe zusammengeführt. Seit 2019 hat Lightspeed im Zuge seiner globalen Expansionsstrategie vier äußerst erfolgreiche Gastronomie-Kassenanbieter übernommen: iKentoo (Schweiz), Kounta (Australien), Gastrofix (Deutschland) und Upserve (USA). Sie alle gehörten vorher mit ihren individuellen Stärken jeweils zu den Marktführern in ihren Ländern. In der neuen Software Lightspeed Restaurant fließen jetzt erstmals das Know-how und die tiefgehende weltweite Expertise aller vier Systeme zusammen. “Solch einen mächtigen Hybriden hat es in der Kassensystem-Branche noch nicht gegeben,” sagt Peter Dougherty, Global General Manager of Hospitality bei Lightspeed. “Durch die Übernahmen der Marken samt ihrer Mitarbeiter hat Lightspeed die besten Talente der Gastro-Technologie um sich geschart und ein Produkt entwickelt, das einfach zu bedienen ist und Gastronomen gleichzeitig bahnbrechende Tools an die Hand gibt. Wir sind davon überzeugt, dass wir das Gastgewerbe mit Lightspeed Restaurant nachhaltig verändern werden.”

Wir haben mit Stefan Brehm, Director Marketing Germany, über die Kasse der Zukunft gesprochen. Hier geht es direkt zum Interview.

Mobile Bezahllösung bereits integriert

Neben der modernsten verfügbaren Technologie, die die Stärken von vier POS-Systemen auf sich vereint, hat Lightspeed Restaurant noch mehr zu bieten: So können Restaurantbetreiber ihren Gästen mit Lightspeed Payments schnelles und unkompliziertes Bezahlen mit Karte, Smartphone oder Smartwatch bieten. Das Payment-Tool ist vollständig in Lightspeed Restaurant eingebunden. Buchungen im Restaurant werden so reibungslos und deutlich schneller verarbeitet und müssen nicht mehr manuell erfasst werden, was Übertragungsfehler praktisch eliminiert. Lightspeed Payments unterstützt Girocard (besser bekannt als EC-Karte), alle gängigen Kreditkarten sowie Apple Pay und Google Pay. Die Einrichtung erfolgt ganz einfach und kostenlos in der Cloud des Lightspeed Systems.

Praktische Add-ons und wachsendes Partnernetzwerk

Durch zubuchbare Add-ons wie Order Anywhere, einer vollständig in die Lightspeed-Plattform eingebetteten Online-Bestellfunktion, können Kunden ihr Kassensystem weiter aufrüsten. Der Gastronom erstellt damit eine Online-Speisekarte inklusive komplettem Warenkorb und Checkout. Gäste können so von überall aus bestellen und bezahlen – kontaktlos, sicher und einfach. Das neue Lightspeed Restaurant lässt sich aber nicht nur über eigene Add-ons individuell anpassen, sondern auch über das stetig wachsende Netzwerk an Partnerunternehmen. Gastronomen können aus Dutzenden praktischer Tools wählen, um ihre Lightspeed-Plattform weiter aufzurüsten und genau an die speziellen Anforderungen anpassen, die jeder Betrieb hat. Dazu zählen aktuell unter anderem Cockpit (Performance-Analyse), MarketMan (Warenwirtschaft), Menu (Self-Ordering), Oracle (Hotel-PMS), Planday (Personaleinsatzplanung), Table Duck (Chatbot-Technologie) und Uberall (Lösung für „Near Me“ Customer Experience).

Weitere Artikel zum Thema

Podiumsdiskussion „Die Gastronomie der Zukunft – Wohin geht die Reise?“, Bild: Sascha Schild
Künstliche Intelligenz, Roboter in der Küche, plant-based Produkte und mehr – an aufregenden Entwicklungen herrscht in der Gastronomie kein Mangel. Einen umfassenden Überblick über die aktuellen Trends, Innovationen und Herausforderungen erhalten Besucherinnen und Besucher der[...]
Neustockimages - iStockphoto.com
Damit sich der Kellner auf seine Kernkompetenz - den guten Service am Gast - konzentrieren kann, statt durch eine unübersichtliche Zettelwirtschaft aufgehalten zu werden, empfiehlt sich der Einsatz eines digitalen Kassensystems mit Funkbonierung.[...]
Fausto Sandoval, Unsplash
Von der Tischreservierung über digitale Trinkgelder bis hin zum Feedback: Immer mehr Deutsche setzen auf digitale Tools, um ihre Restaurantbesuche zu planen, zu bezahlen und Feedback zu geben. Eine aktuelle Umfrage von Lightspeed, dem Anbieter[...]
Lightspeed
Videokonferenzen im Beruf, Self-Checkout im Supermarkt oder Roboter, die die Wohnung saugen – sämtliche Bereiche unseres Alltags werden immer digitaler. Und davon ist die Gastronomie nicht ausgeschlossen: Eine der bedeutendsten Veränderungen der vergangenen Jahre betrifft[...]
Lightspeed
Lightspeed verbessert mit einem neuen Produkt den Prozess der Bestellung, Nachverfolgung und Preisgestaltung von Lagerbeständen und reduziert somit konsequent Lebensmittelabfälle und Verwaltungsaufwand. Lightspeed Inventory ist vollständig in das Kassensystem Lightspeed Restaurant integriert.[...]
Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen Informationen zum Thema Gastgewerbe. Ihre Einwilligung in den Empfang können Sie jederzeit widerrufen.