Suche
Anzeige

Hygiene-Expertise aus den eigenen Reihen: Ausbildung zur Hygienekontaktperson

Die Firma Hagleitner bietet eine Ausbildung zur Hygienekontaktperson für die Hotellerie und Gastronomie an. Dabei wird die Ausbildung wahlweise per Webinar oder auch Seminar vor Ort absolviert. Anschließend kann das geschulte Personal im eigenen Betrieb durch Fachwissen bei der Infektionsprävention behilflich sein.
KlausHausmann | Pixabay

Als Hygienekontaktpersonen können Beschäftigte in Hotellerie und Gastronomie ihren Kolleginnen und Kollegen mit Wissen und Tipps rund um Hygiene zur Seite stehen. Österreichs Hygienespezialist Hagleitner bietet dafür eine Ausbildung an. Nach positiv absolviertem Wissensquiz über die Kursinhalte weist das Zertifikat zur geprüften Hygienekontaktperson entsprechende Kompetenzen aus.

  • Wo Gefahrenquellen lauern;
  • welche Übertragungswege Keime gehen;
  • welche Maßnahmen vorbeugend zu setzen sind:

Orte und Termine

Der Kurs kann wahlweise online im Webinar oder vor Ort im Seminar besucht werden. Er dauert vier Stunden, anschließend findet das Wissensquiz statt. Angeboten sind Termine zwischen 16. und 25. November 2020 in Zell am See, Wien und Imst (jeweils Österreich), außerdem in Sauerlach (Deutschland) sowie in Neumarkt (Italien).

Weitere Informationen zu den Ausbildungsinhalten und Terminen finden sich unter moodle.hagleitner.com.

Kursleitung:

Trainerin Marlene Hechenberger ist ausgebildete Hygienefachkraft, diplomierte Gesunden- und Krankenpflegerin, außerdem Sterilgutbeauftragte sowie ausgebildete Covid-19-Beauftragte.

Weitere Artikel zum Thema

Keine Bildrechte?
Die Inanspruchnahme von KfW-Krediten ist für viele Gastronomie- und Hotelbetriebe eine vorläufige wirtschaftliche Stütze in der Corona-Krise. Allerdings kann bereits bei der Antragsstellung einiges schiefgehen, was strafrechtliche Konsequenzen zur Folge haben kann. Daher ist beim[...]
Markus Winkler von Pexels
Wichtige Updates und Informationen zur Corona-Krise für die Gastronomie und Hotellerie: +++ Übersicht Corona-Verordnungen und Testpflicht in Bundesländern +++ Corona-Zahlen steigen wieder +++ Bayern will im Restaurant impfen lassen +++ Corona-Tests bald kostenpflichtig? +++ Abschlussprüfungen[...]
Leaders Club
Der Leaders Club fordert die Entfristung für die reduzierte Mehrwertsteuer und sieht die derzeitige Situation für viele Unternehmen der Branche als existenzbedrohend. Mitarbeiter*innenmangel und Kostendruck verschärfen die Lage zusätzlich. Das Gastronomie-Netzwerk bündelt seine politische Arbeit[...]
Gut schlafen im LuftbettC_Scott | Pixabay
Unter der Marke „Allgäuer Luftbett“ vermarktet der ehemalige Kemptener Hotelier Uli Schmid das luftgesteuerte Schlafsystem der Firma Dynaglobe®. Uli Schmid bezeichnet sich selbst als Fan der ersten Stunde und wirkt bereits seit 15 Jahren aktiv[...]
Scott Graham, UnsplashScott Graham, Unsplash
Die Fragen und Probleme rund um die Betriebsschließungsversicherungen haben das Gastgewerbe zusätzlich zur Existenzangst in den vergangenen Wochen stark beschäftigt. Die HDI-Versicherung tritt als einzige Versicherung voll und ganz für ihre Kunden ein. Vorstandsvorsitzender Wolfgang[...]